Vorstellung Flugplatztraktor Zetor 50 Super

H

hainhei

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
23
Traktor/en
Zetor Super 50
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Ich beabsichtige als Zugtraktor für unseren Segelflugklub einen Zetor 50 Super zu erwerben. Die Restauration ist beim Vorbesitzer steckengeblieben.
Der Traktor soll die tschechische Tatra Schleppwinde Herkules 4 auf das Flugfeld ziehen, gelegentlich den Platz walzen und als Krönung mal ein Mähwerk bekommen. Er soll sich auf seine alten Tage also noch etwas bewegen um fit zu bleiben.
Ich hatte noch nie einen Zetor in meinem Fingern und noch jede Menge fragen, die erste nach einen brauchbaren elektrischen Schaltplan. Gelernt als Schlosser vor über 30 Jahren habe ich mal an Baggern, W 50, ZT 300 und Multicar. Sicher brauche ich im Forum mal etwas Hilfe.
Also, ob wir das Teil endgültig erwerben und alles über den Baufortschritt erfahrt ihr demnächst hier.
Gruß
Hagen

Seitenansicht.JPG Vorderansicht.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Hagen,

wir hatten uns ja schon kurz ... :)

Schaut ja gar nicht sooo schlecht aus der 50 Super (Bitte: Zetor 50 Super, nicht Super 50 ;) ;) ) je nach deinem/eurem Anspruch an die Instandsetzung oder Restauration kann das ein echter Hingucker auf dem Flugfeld werden und bei etwas Pflege ein treuer noch dazu.

Teile sind noch recht gut zu bekommen, wenn man weis was man brauch (Ersatzteilkatalog hab ich hier zu liegen, muss ich nur noch scannen).

Vor einer Bestellung irgendwo, also egal wo, besser hier mal kurz rein gefragt als hinterher das falsche Teil oder deutlich zu viel bezahlt. ;)

Ein Schaltplan findest du hier in der Bibliothek in der Reparaturanleitung (DE), die hat ne gute Auflösung, so das der Schaltplan zum Zetor 50 Super gut zu verwenden ist. :like

 
H

hainhei

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
23
Traktor/en
Zetor Super 50
Also wir haben uns an das Projekt gewagt, das Teil erworben auch schon fleissig geschraubt und lackiert. Als nächstes ist die Kabine dran, die blieb bis dahin aussen vor.

Hier mal ein paar aktuelle Fotos zum Restaurierungsfortschritt Stand Weihnachten 2012.

Armaturenbrett.JPG Ansicht links.JPG Ansicht rechts.JPG
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
4
Aufrufe
308
Joachim
H
Antworten
12
Aufrufe
465
Joachim
Andreas Hennig
Antworten
15
Aufrufe
321
Joachim
A
Antworten
17
Aufrufe
415
Florian_7745
F
Antworten
4
Aufrufe
242
Hägar181

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Fabian91
Antworten
3
Aufrufe
217
Joachim
H
Antworten
12
Aufrufe
465
Joachim
Z
Antworten
14
Aufrufe
1K
Zetor50super
Marc84
Antworten
10
Aufrufe
970
Dettl
Kevin Hatzig
Antworten
5
Aufrufe
401
Hägar181
Top