Hab das
Getriebeöl abgelassen, bin vorher 5min gefahren, und das öl war 95% Schaum, weiß jemand was da los sein könnte?
Entweder was Christian eben schrieb oder aber bei euch ists echt kalt, und die Hydraulikpumpe war vom Start an angeschaltet wo das
Öl noch dick und zäh war. Ich mag noch nicht so ganz glauben, dass du das
Getriebeöl bei den aktuellen Temperaturen unter Null binnen 5 Minuten auf Betriebstemperatur bekommen hast, ich würde da tendenziell eher ne halbe Stunde arbeiten ansetzen um das auf wenigstens 45-50°C zu bekommen.
Zetor schreibt ja auch in der BA, die Hydraulikpumpe bei kalten Außentemperaturen nicht vom Start weg eingeschaltet zu haben, da dieser dann der Schmierfilm abreißen kann und sie starkem Verschleiß ausgesetzt ist. Eine weitere Ursache für Schaum könnte eine zu hoch drehende Hydraulikpumpe sein - z.B. wenn die Gangabhängige Zapwelle/Hydraulik aktiv ist, kann die Pumpe mit bis zu 1.500 Upm drehen, was speziell bei kaltem
Öl durchaus zu Schaum führen könnte.
Dein Problem ist nun, den Schaum raus zu bekommen, da hilft nur Geduld und ein Heizgebläse in der Werkstatt.
Achte beim verwendeten
Öl (auch bei den Anbaugeräten!!!) darauf ein SAE 80W-90 API GL4 zu verwenden oder auch ein etwas dünneres SAE 75W-90 API GL4 siehe auch:
https://www.zetor-forum.de/ressourcen/fluessigkeiten-uebersicht-oele-kuehlw-bremsfl-fett.27/ und
Bedienungsanleitung.