Hallo Vorstellung Martin mit Zetor 3511

  • Ersteller des Themas 3511 Martin
  • Beginn
3

3511 Martin

Mitglied
Dabei seit
3.11.2020
Beiträge
6
Ort
Kelheim
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 3511
Hallo zusammen,
Ich bin Martin und habe einen frisch restaurierten 3511 mit dem ich sehr zufrieden bin, jedoch habe ich hier und da ein paar fragen.

full
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hallo Martin,
Willkommen hier im Forum, stell doch mal ein paar Daten und Bilder von deinem Schätzchen ein :like
Bilder sind hier sehr gern gesehen.
Was für Fragen hast du?

LG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen Martin! :)

Ja, die Sache mit den Fotos wird hier ernst genommen - die sind sowas wie das Ticket zu allem. :D ;)

Edit: er hatte ein Foto in der Galerie - das hab ich mal im Beitrag von Martin ergänzt. :like
 
3

3511 Martin

Mitglied
Dabei seit
3.11.2020
Beiträge
6
Ort
Kelheim
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 3511
Ja lange geschichte mit dem kleinen...Die letzten 25Jahre hing er nur am Düngerstreuer und das dann auch nur einmal 6h im Jahr. Zustand war dementsprechend schlecht. Ende 2019 (November) hab ich angefangen ihn zu zerlegen. Bis er so war, wie er jetzt ist hat es bis Juni 2020 gedauert. Mit Problemen hatten wir oft zu tun, leider.
Mittlerweile fährt er aber im moment sogar mehr wie unser 100Ps schlepper.

20210117_093242.jpg


Und zu einer Frage:
Hab das Getriebeöl abgelassen, bin vorher 5min gefahren, und das öl war 95% Schaum, weiß jemand was da los sein könnte?
Mfg
Martin
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hab das Getriebeöl abgelassen, bin vorher 5min gefahren, und das öl war 95% Schaum, weiß jemand was da los sein könnte?
Entweder was Christian eben schrieb oder aber bei euch ists echt kalt, und die Hydraulikpumpe war vom Start an angeschaltet wo das Öl noch dick und zäh war. Ich mag noch nicht so ganz glauben, dass du das Getriebeöl bei den aktuellen Temperaturen unter Null binnen 5 Minuten auf Betriebstemperatur bekommen hast, ich würde da tendenziell eher ne halbe Stunde arbeiten ansetzen um das auf wenigstens 45-50°C zu bekommen.

Zetor schreibt ja auch in der BA, die Hydraulikpumpe bei kalten Außentemperaturen nicht vom Start weg eingeschaltet zu haben, da dieser dann der Schmierfilm abreißen kann und sie starkem Verschleiß ausgesetzt ist. Eine weitere Ursache für Schaum könnte eine zu hoch drehende Hydraulikpumpe sein - z.B. wenn die Gangabhängige Zapwelle/Hydraulik aktiv ist, kann die Pumpe mit bis zu 1.500 Upm drehen, was speziell bei kaltem Öl durchaus zu Schaum führen könnte.

Dein Problem ist nun, den Schaum raus zu bekommen, da hilft nur Geduld und ein Heizgebläse in der Werkstatt.

Achte beim verwendeten Öl (auch bei den Anbaugeräten!!!) darauf ein SAE 80W-90 API GL4 zu verwenden oder auch ein etwas dünneres SAE 75W-90 API GL4 siehe auch: https://www.zetor-forum.de/ressourcen/fluessigkeiten-uebersicht-oele-kuehlw-bremsfl-fett.27/ und Bedienungsanleitung.
 
3

3511 Martin

Mitglied
Dabei seit
3.11.2020
Beiträge
6
Ort
Kelheim
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 3511
Schlepper stand in der geheizten werkstatt bei etwa 15 Grad. Wechsle bei allen unseren Fahrzeugen im Winter alle Öle (sind einige)und hab noch nie schlechte erfahrungen gemacht. Deswegen hab ich gewechselt.
Aber noch ne Frage:
Es gibt ja vorm Fahrersitz zwei hebel und (bei mir zumindest) unterm sitz auch einen.
Vorm Fahrersitz rechter hebel ist bei mir ein Untersetzter/Kriechgang und der linke+ der unterm sitz ist mir noch unklar... Gibt es da hier schön erklärungen oder könnte mir das jemand erklären?:nolike
Welches öl zuvor drin war, weiß ich gar nicht, ich befasse mich mit meinem zetor erst seit anfang 2020, ich befülle ihn auf jeden Fall mit einem 80w90er Getriebeöl.
Danke im voraus!
Martin
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Der linke Hebel ist für die Zapfwelle/Hydraulikpumpe und Wegezapfwelle (zumindest beim 7245/ 7745)
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
442
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Der Hebel unterm dem Sitz dürfte für die Geschwindigkeit der Hydraulik sein. Am besten die passende Betriebsanleitung besorgen da steht alles erklärt, kann man kostenlos runterladen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wechsle bei allen unseren Fahrzeugen im Winter alle Öle (sind einige)und hab noch nie schlechte erfahrungen gemacht. Deswegen hab ich gewechselt.
Und welches Öl bekommt der Zetor bei dir? Gerade in Betrieben mit X Fahrzeugen wird gern nur ein Öl genommen, und das muss am Ende nicht für jede Maschine das Optimum sein, daher meine Frage. :)

Der Hebel unterm dem Sitz dürfte für die Geschwindigkeit der Hydraulik sein.
Reaktionsgeschwindigkeitshebel. Regelt in P wie schnell er aushebt und in D, M wie stark er regelt UND wie schenll er aushebt.

Am besten die passende Betriebsanleitung besorgen da steht alles erklärt, kann man kostenlos runterladen
https://www.zetor-forum.de/ressourcen/bedienungsanleitung-zetor.1/

Vorm Fahrersitz rechter hebel ist bei mir ein Untersetzter/Kriechgang
Straßen und Ackergruppe. Nur im Stand schalten, und sollte leicht und geräuschlos von statten gehen. Niemals mit Gewallt!
 
3

3511 Martin

Mitglied
Dabei seit
3.11.2020
Beiträge
6
Ort
Kelheim
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 3511
Danke für die erklärung!
Öl kipp ich ein 80w90 rein, aufs richtige öl wird bei mir immer geachtet! Hab so einige Fässer rumstehen...
 

Ähnliche Themen

Alimops 3511
Antworten
20
Aufrufe
801
Alimops 3511
F
Antworten
4
Aufrufe
354
Joachim
sitzbergers7540
Antworten
5
Aufrufe
1K
sitzbergers7540
Maik.5211
Antworten
4
Aufrufe
292
Hägar181
LogjiLink
Antworten
21
Aufrufe
4K
Florian_7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Alimops 3511
Antworten
20
Aufrufe
801
Alimops 3511
F
Antworten
4
Aufrufe
354
Joachim
catfish65
Antworten
0
Aufrufe
112
catfish65
sitzbergers7540
Antworten
5
Aufrufe
1K
sitzbergers7540
Hengerdo
Antworten
7
Aufrufe
609
Joachim
Top