Frage Bremsen gehen fest nach kurzer Fahrt

Steekeuter

Steekeuter

Mitglied
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
7
Ort
Lollar Salzböden
Traktor/en
Zetor 5745; Hanomag Perfekt 400 Rund; Farymann Verdampfer Standmotor Diesel
Hallo zusammen,
mein 5745 ist nun fast fertiggestellt.
Aber es gibt ein Problem mit der hydraulischen Bremse.
Nach ca. 15 min. Fahrt geht der Leerweg der Bremse auf 0mm und er beginnt
zu Bremsen. Abhilfe bis dato, mit 13er Schlüssel die Bremsleitungen geöffnet.
Es kommen ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit raus und man hört wie sich die Bremse löst.
Ich glaube ich habe einen Einbaufehler gemacht.
Die Metallstößel welche die Bremszylinder an den Pedalen betätigen sind vermutlich zu lang.
Dadurch wird die Ausgleichsbohrung dauerhaft verschlossen so das der Rücklauf der Bremsflüssigkeit
nicht möglich ist. Bei mir wird der Bremszylinder bereits mehrere Millimeter "vorbetätigt"
Kann das die Ursache des Problems sein ?

P1000631.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,

hatte ich so selbst noch nicht - klingt aber für mich erst einmal nicht unmöglich. Hast du die Stößel mal mit den alten originalen verglichen?

Und natürlich: schöner Zetor, alle Achtung. :like Der ist hoffentlich beim nächsten Fotowettbewerb mit dabei... :)

Hier mal nur zur Erinnerung:
upload_2015-12-6_21-12-57.png
Das war er "vorher" ... :like
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Toller Allradler :like
Kannst gerne mehr Bilder einstellen.
 
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Nach Entlüftung der Bremsen , wie weit hast du " frei Lauf " ( sorry , keine Ahnung wie ma das auf deutsch sagt :neinnein: ) , bevor die Pedalen hart werden ?
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko

Anhänge

  • Bremse.pdf
    366,4 KB · Aufrufe: 246
zetor-2511

zetor-2511

Mitglied
Dabei seit
26.11.2013
Beiträge
182
Ort
Fischingen, 72172 Sulz am Neckar, Deutschland
Vorname
Lorenz
Traktor/en
Zetor 2511
WOW.... was für ne waffe der gute.... hut ab der steht ja super da wenn ich mir das bild so anschau :)

gut möglich dass dein spiel zu gering ist. dazu hat frieda ja schon ne hilfreiche PDF angehängt ;)
 
Steekeuter

Steekeuter

Mitglied
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
7
Ort
Lollar Salzböden
Traktor/en
Zetor 5745; Hanomag Perfekt 400 Rund; Farymann Verdampfer Standmotor Diesel
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Ratschläge und das Pdf.
Ich konnte das Problem lösen, es war tatsächlich so das die Bremszylinder im Ruhezustand
zu weit betätigt wurden. Ich habe die Stößel 10mm gekürzt und montiert.
Dann noch etwas Feinjustage während der Probefahrt und siehe da, alles GUT.
Hier noch ein paar Bilder, was noch fehlt ist das Dietegdach die beiden Polytüren, die Scheibe und die
Schürze um den Tank, das braucht noch Arbeit, Motorhaube ist schon fertig.
Der Lack für den Body ist von Sparex "Goldbeigemetallic" das Rot ist auch von Sparex .
Der Zetor wurde gerollt, nicht gespritzt, ist besser zum ausbessern.

Ist es eigentlich normal das der 5´te Gang beim einlegen "Rätscht" ?
War bei meinem 2511 genauso.

Gruß, Steekeuter

P1000633.JPG P1000634.JPG P1000639.JPG P1000635.JPG P1000638.JPG

Die Bilder wurden von mir persönlich erstellt unterliegen daher meinem Urheberrecht.
 
alpenmann10

alpenmann10

Mitglied
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
389
Ort
Deutschland 78559
Vorname
Sigi
Traktor/en
6911 mit Fritzmeier Verdeck und Frontlader, Bj 1980
Fendt Dieselross F 17 L, 1957
Aber Hallo - ein wahres Schmuckstück - sowas wäre schon lange mein Traum, steht ja praktisch da wie im Prospekt!
Hast du dich mit Joachim abgesprochen oder wetteifert ihr beide.
Bin mal gespannt wie das mit dem Dach noch wird.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ne... Wir erfreuen uns halt scheinbar nur an ähnlichen Dingen. :D ;)
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Hallo Steekeuter,

wirst du den Traktor dann wirklich zum Arbeiten nehmen?
Oder ist er dir jetzt "zu schön" dafür?
(Obwohl es zu schön bei einem Traktor ja nicht gibt... :oops: :zetor)

frieda
 
Zuletzt bearbeitet:
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo ." Restaurierung " sagte er :neinnein::neinnein: , soeben neu gekauft bei Zetor . Würde gerne meinen 5011 dagegen tauschen . Junge :handschlag::beten
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Ja, der sieht wirklich aus als wäre er fabrikneu...
 
Steekeuter

Steekeuter

Mitglied
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
7
Ort
Lollar Salzböden
Traktor/en
Zetor 5745; Hanomag Perfekt 400 Rund; Farymann Verdampfer Standmotor Diesel
Hallo Steekeuter,

wirst du den Traktor dann wirklich zum Arbeiten nehmen?
Oder ist er dir jetzt "zu schön" dafür?
(Obwohl es zu schön bei einem Traktor ja nicht gibt... :oops: :zetor)

frieda
Hallo Frieda, schön wär´s wenn er nur noch zu Spaßfahrten genutzt werden würde.
Wir haben aber eine kleine Pferdewirtschaft von 3 Islandpferden die wollen versorgt werden.
Ist nicht viel, aber er bekommt natürlich auf die Ohren dabei.
Ich hab bisher immer nur Traktoren gekauft, Restauriert und wieder verkauft.
Für mich selber habe ich noch keinen Restauriert, der Zetor ist aber für mich.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.499
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
...Ich hab bisher immer nur Traktoren gekauft, Restauriert und wieder verkauft. ...
Oho da spricht ein Meister!

Ähm wann warst du nochmal auf Urlaub in der Oberlausitz? :zufrieden2
Ich hätte da auch eine sehr gute Restaurationsgrundlage... :zetor

Mir fehlt leider etwas Zeit und bisher das nötige Wissen für einige Bereiche (z.B. Getriebe, Farbgebung,...)

Hach wär das schön so einen toll vorgerichteten Zetor zu haben wie du... Aber man muss ja Ziele haben!

Dann allzeit Gutes Arbeiten mit dem schicken Traktor!

frieda
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@Steekeuter
Ich wollte mal fragen wie es um den Zetor steht? Ewig nichts mehr gehört oder gesehen. :)
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Z
Antworten
1
Aufrufe
335
Joachim
petters1955
Antworten
5
Aufrufe
640
Joachim
sommerfahrrad26
Antworten
6
Aufrufe
1K
sommerfahrrad26
Daniel G
Antworten
2
Aufrufe
718
Daniel G
petters1955
Antworten
8
Aufrufe
870
Joachim
Top