Frage Bremsen Zetor 2011 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas petters1955
  • Beginn
petters1955

petters1955

Mitglied
Dabei seit
4.03.2014
Beiträge
12
Ort
51597 Morsbach, Deutschland
Vorname
Christof
Traktor/en
2011
Hallo zusammen, hab mal ne dumme Frage:
Momentan repariere ich die Bremsn und möchte noch die Wellendichtringe am Ausgleichsgetriebe erneuern. Hinter dem Deckel links ist die Kammer vol Öl. Muss ich vorher das Getriebeöl ablassen? Siehe Foto.
 

Anhänge

  • 20211027_171834.jpg
    20211027_171834.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 197
Auf jeden Fall, es sei denn du willst ne Öldusche. ;)

Und wenn ich die Farbe vom Öl sehe, würde ich gleich einen Ölwechsel machen. Bitte auch dran denken, dann nicht alle Schrauben dort zu lösen, sondern nur die 3 oder 4 (je nach Seite) welche den Schüsselförmigen Deckel halten, denn sonst zerlegst du dir direkt dein Schrägrollenlager vom Differenzial und das müsstest dann erst wieder mit Messuhr einstellen... also nicht alle Schrauben und alles wird gut. :)


Hier mal Impressionen vom Zetor 5011, ist im Grunde identisch:
1635361643851.png
linke Seite 3 Schrauben und nein, die schwarze Pampe ist nicht von mir ;), sondern vom Vorbesitzer... Katastrophe...

1635361715340.png
rechte Seite, Differenzialsperre entspannen und dann 4 Schrauben lösen

Grüße
 
Öl abgelassen, Dichtungen gewechselt. Die Deckel ließen sich nur schwer abnehmen, waren mit Flüssigdichtung angeklebt! Der rechte Deckel hat bei meinem 2011 aber nicht 4 sondern nur 3 Schrauben. Die Dichtung mit 4 Löchern passt aber.
 

Anhänge

  • 20211028_160204.jpg
    20211028_160204.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 138
  • 20211028_160306.jpg
    20211028_160306.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 135
Das wird später mal geändert worden sein. Die Dichtung bitte aber beidseits mit Fett dünn benetzen vorm Einbau. :)
 

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

petters1955
Antworten
8
Aufrufe
2K
Joachim
Z
Antworten
1
Aufrufe
1K
Joachim
petters1955
Antworten
9
Aufrufe
2K
petters1955
Daniel G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Daniel G
Zurück
Top