Frage Zetor 2011 Bremsen instandsetzen

  • Ersteller des Themas petters1955
  • Beginn
petters1955

petters1955

Mitglied
Dabei seit
4.03.2014
Beiträge
12
Ort
51597 Morsbach, Deutschland
Vorname
Christof
Traktor/en
2011
Hallo, wer kann mir erklären wie vorgehen muß, um die die Radbremszylinder und Bremsbacken auszubauen. Ich denke das die Achstrichter komplett abgebaut werden müssen. Da ich weder KFZ- noch Landmaschinenmechaniker bin, wäre ich für eine Anleitung dankbar. Muß die Antriebswelle entsichert werden?
Gruß Christof
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo Christof,

zu erstmal brauchst du das passende Werkzeug:
- einen Palettenhubwagen oder besser (viel besser !!) einen Werkstattkran um die Portale zu heben und raus und wieder hinein zu fädeln
- Drehmomentschlüssel (20-200 Nm)
- einen Dichtungsschaber
- eine richtig gute Rohrpumpenzange (z.B. Knippex)
- normalen Schlüssel-/Ringschlüsselsatz 6-27 mm
- mittlere und große Schraubendreher (Schlitz)
- Gummihammer, normaler Hamme, Flachmeißel
Um mal eine grobe Liste zu machen.

Wie es dann weiter geht findest du auch schon mehrfach im Forum beschrieben (Suche oben rechts nutzen ;) ) - z.B. ab hier:
 
petters1955

petters1955

Mitglied
Dabei seit
4.03.2014
Beiträge
12
Ort
51597 Morsbach, Deutschland
Vorname
Christof
Traktor/en
2011
Hallo Joachim, danke für die Info. Das Werkzeug ist nicht das Problem, da ich schon alles notwendige demontiert und alle Schrauben eines Achtrichters entfernt habe. Das komplette Portal hängt an einem Seilzug, sitzt aber fest und bewegt sich keinen mm. Einen Hinweis zu dieser Problematik habe ich nicht gefunden.
Gruß Christof.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Es muss im Ganzen raus, wie in meinem Link am 5011.
Das bremsband muss komplett entspannt sein und dennoch per Hand über den Steg der Bremstrommel beim zerlegen geschoben werden.

Ansonsten einfach gewaltfrei heraus ziehen, sollte gut klappen wenn das Portal gescheit angehängt ist.
 
Zetorschrauber

Zetorschrauber

Mitglied
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
119
Vorname
Heiner
Traktor/en
Zetor 3011
...besser das Portal nach dem Herausdrehen der Schrauben verdrehen, um die Auflageflächen loszubekommen. Danach müsste es sich Stück für Stück mit Hilfe von Holzkeilen oder Kanthölzern herausdrücken lassen.
Post automatically merged:

...gerade bei den älteren Typen, die ohne Kabine sind, kann das ganze schon einmal sehr hartnäckig verbacken sein. WD 40 o.ä. kann dann auch nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zetorschrauber

Zetorschrauber

Mitglied
Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
119
Vorname
Heiner
Traktor/en
Zetor 3011
... wenn ich mich erinnere, habe ich meins dann auch mit Ruckeln/Kippeln oder Klopfen mit einem Kantholz bzw. vorsichtigen versetzten Schlägen auf einen Holzklotz auf die äußeren stabil ausgeführten Flanchränder locker bekommen. Das alles natürlich ohne Garantie und Gewährleistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
petters1955

petters1955

Mitglied
Dabei seit
4.03.2014
Beiträge
12
Ort
51597 Morsbach, Deutschland
Vorname
Christof
Traktor/en
2011
Es ist geschafft! Durch vorsichtiges klopfen und drehen habe ich das linke Portal demontiert. Bei der Demontage des Bremsbands musste ich feststellen ,daß kein Belag mehr vorhanden war. Der lag zerknüllt im Brenskasten. Ich füge mal ein Foto bei.
 

Anhänge

  • 20210916_150047_remastered.jpg
    20210916_150047_remastered.jpg
    330,7 KB · Aufrufe: 137
  • 20210916_150047_remastered.jpg
    20210916_150047_remastered.jpg
    330,7 KB · Aufrufe: 146
  • 20210916_150112.jpg
    20210916_150112.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 133
  • 20210916_150211.jpg
    20210916_150211.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 136
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Einmal alles neu und Ruhe ist. Das aufgewickelte sieht aber eher nach einer Zwischenlage aus, Bremsbelag kannst du eigentlich nicht wickeln. :)

Grüße
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

petters1955
Antworten
5
Aufrufe
695
Joachim
Z
Antworten
1
Aufrufe
375
Joachim
petters1955
Antworten
9
Aufrufe
1K
petters1955
Daniel G
Antworten
2
Aufrufe
747
Daniel G
Top