Bericht Hallo an alle Zetorfreunde ( Zetor 3511 )

guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
So,heute probier ich es dann mal mit den Bildern.Falls es noch nicht gleich so klappt bitte nicht lachen.
Gruß Guido
20150605_190003.jpg 250920132065.jpg IMG-20150601-WA0006.jpg IMG-20150601-WA0010.jpg IMG-20150601-WA0011.jpg IMG-20150601-WA0012.jpg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Gibt nichts zu lachen - nur zum staunen. ;)

Das ist aber ein Sahneschnittchen:love5, dein Zetor. Respekt! :like Lade die Bilder doch in voller Größe noch in den Fotowettbewerb. Denke, da hast du gute Chancen... :)
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
Und so hat es mal angefangen.Bilder sind leider nicht die besten .Sorry. Vom Zustand als ich ihn holte(bin noch mit nach hause gefahren) hab ich leider keine Bilder.Auf diesesen Bildern hab ich schon angefangen, ihn zu zerlegen.

31122009492.jpg 31122009494.jpg 31122009495.jpg
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
Kurze Frage: Wenn ich jetzt noch weitere Bilder vom Aufbau hochladen möchte, bin ich hier richtig oder gibt es noch eine andere Rubrik hier im Forum wo sie hin müssten. Bin noch nicht so vertraut mit der ganzen Sache.

Gruß Guido.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Da bist du hier in deinem Vorstellungsthema Gold richtig. :like :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
:like

... das ist doch mal der so ziemlich wartungsfreundlichste Zustand. Besser gehts doch nur noch, wenn auch die Räder ab sind. ;)
Man man man... da kommen Erinnerungen hoch. :)
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
Aber mit Rädern dran stand er noch gut um den Motor zu inspizieren.Ölwanne ab,Zylinderköpfe runter,Kolben,Buchsen und Kurbelwelle begutachtet und für noch gut befunden(man muß ja auch mal Glück haben),Ventilsitze neu eingefräst,neue Ventile eingeschliffen,neue Kopfdichtungen rauf und Köpfe wieder aufgebaut.Dann gabs noch neue Düseneisätze.
21072011996.jpg 21072011998.jpg 110820111011.jpg
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Wenn ich die nicht abgedeckten Kraftstoffanschlüsse sehe, z.B. hier an der EP und die offenen Leitungen, wundert es mich nicht wenn manche dann jammern das der Motor nicht sauber läuft. :lala
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
Kann mich nur nicht erinnern gejammert zu haben das er nicht richtig läuft.
Gruß Guido.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die ersten Bilder zeigen ja, das er läuft. :) :like

Aber, wo der Tony recht hat, gute fachliche Praxis schaut halt ein klein bisschen anders aus. Ich hatte auch nur Propfen aus sauberen Lappen rein gestopft... und weiß wie man teils sucht, da passende Verschlüsse zu finden. ;)

Warum hast du eigentlich die Zylinderköpfe beisammen gelassen?
Ich weiß, das es so im RHB als empfohlen steht - aber die Schinderrei. Ich hatte sie komplett auseinander, u.a. da wir für die neuen Ventile auch neue Ventilschäfte eingebaut haben und dazu musste man ja den Zylinderkopf erwärmen, das wäre eh nur einzeln gegangen...
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
@guido,
brauchst dich nicht Ärgern, ich hab nicht dich pers. gemeint. :handschlag:
Als ich deine Bilder gesehen hab ist mir das gleich im Zusammenhang eingefallen.
Hab auch "manche" geschrieben, weil hier schon öfters über unsauberen Lauf etc. der Motoren diskutiert wurde.:denk
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran wenn er mal an seinem Motor arbeitet.

@Joachim,
Pfropfen ist opt., Lappen oder Tape tut auch seinen Dienst.
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
Gibt auch Bilder wo er abgedeckt ist aber da ist nicht so viel drauf zu erkennen.
So, Thema durch.

@Joachim
die Zylinderköpfe hab ich zusammen gelassen weil sie sich im Stück leichter montieren lassen als wenn sie auseinander gebaut wären.Das Problem bei einzelnen Köpfen ist doch, das dann gerne mal die Ohren vom Krümmer brechen.Das wollte ich nur umgehen.Als Schinderei habe ich die 3 Zylinderköpfe nun nicht empfunden.Die trau ich mir aber doch noch zu.

Gruß Guido.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wegen der drei Köpfe - das geht auch einzeln sehr einfach: Köpfe locker aufsetzen, dann den Wassersammler und den Krümmer anschrauben, etwas ausrichten und nun erst die Köpfe anziehen. Auch könnte es ja sein, das unterschiedlich starke Dichtungen montiert waren (was ja laut Zetor erlaubt ist), auch dann ist es kein Fehler die Köpfe einzeln zu montieren.

Aber bitte versteh das nicht als gemecker, sondern eher als Tipp an die Leser/Betrachter deines Themas, die vielleicht ähnliches vor haben. :like :)
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
So ist's halt unterschiedlich.Ich kenne es so: wenn man die Köpfe einzeln aufsetzt erst Krümmer und Wasserleiste ansetzen.Nicht festziehen.Nun die Köpfe anziehen und dann erst Krümmer und Wasserleiste.Hat immer funktioniert.So hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.Kann für alle Leser nur hilfreich sein.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Was anderes schrieb ich doch auch nicht. Ich schrieb auch nur anschrauben und nicht festziehen. Genau so war das gemeint, werde versuchen, mich künftig genauer auszudrücken. :like :)
 
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
Auch wenn schon wieder viel Zeit seid meiner letzten Meldung vergangen ist wünsche ich allen Mitgliedern des Forums besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Ich hoffe doch wieder regelmäßiger am Forum teilnehmen zu können.Ist ja auch schon wieder so einiges in Punkto Technik passiert.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
guido

guido

Mitglied
Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
35
Ort
17291 Randowtal
Vorname
guido
Traktor/en
zetor 3511
2015 046.jpg 2015 415.jpg

Hier mal mein derzeitiges Projekt.(natürlich das was hinten dran hängt).Gab es günstig.Rahmen und Zugdeichsel war gerade,alles andere kommt sowieso neu.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ähnliche Themen

Alimops 3511
Antworten
20
Aufrufe
801
Alimops 3511
Hengerdo
Antworten
7
Aufrufe
609
Joachim
Teja Storch
Antworten
23
Aufrufe
3K
Joachim
R
Antworten
2
Aufrufe
684
Markus5211
H
Antworten
3
Aufrufe
843
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

catfish65
Antworten
0
Aufrufe
112
catfish65
Alimops 3511
Antworten
20
Aufrufe
801
Alimops 3511
Hengerdo
Antworten
7
Aufrufe
609
Joachim
U
Antworten
3
Aufrufe
382
Hägar181
CAZetor
Antworten
5
Aufrufe
1K
CAZetor
Top