Suche Suche Fortschritt UGA 3 Grasland Nachsäämaschine

  • Ersteller des Themas Martin6340
  • Beginn
Was ist eigentlich ein UGA 3? Nie gehört... :ka:
 
Eine UGA ist eine Nachtsaarmaschine fürs Grünland aus DDR Zeiten
 
Nachsäämaschine ... OK - noch nie gesehen/gehört das es das auch aus Fortschritt Produktion gab.

Diese Drillmaschine entstand in den Jahren 1985-89 im Kfl Rudolstadt/BT Großkochberg als Rationalisierungsmittel. Der Aufbau beruht stark auf Teilen der A 201. Die UGA 3 ist vorgesehen für eine Umbruchlose Nachsaat in in leistungsschwachen Beständen von Gräsern und ausgewinterten Feldkulturen. Sie besteht aus einem geschweißten Rahmen, an dem die Arbeitswerkzeuge, die Säorgane, deren Antrieb sowie die Hydraulikanlage befestigt sind. Der Saatkasten hat 330 liter Inhalt. Die Säorgane und der Antrieb mit dem 72 Stufen Dosiergetriebe entsprechen dem der A 201, lediglich das Antriebsrad ist als Stelzenrad an der rechten Seite ausgeführt. Die Arbeitswerkzeuge sind verstärkte federbelastete Doppelscheibenschare mit davor laufendem Scheibensech zum Aufschlitzen der Grasnarbe. Weitere Daten sind: Arbeitsbreite 3150mm bei 21 Reihen, Höhe 1250 mm, Breite 3200mm, Leergewicht 950kg, Transportgeschwindigkeit 20 km/h, max. Arbeitsgeschwindigkeit 15 km/h, Traktorleistung mind. 74 kW und die Hangeinsatzgrenze liegt bei 45%. In Thüringen hab ich 2 dieser seltenen Exemplare auffinden können, davon eine gleich noch im Einsatz mit dem ZT 325-A.*
Quelle: DDR-Landmaschinen Geräte sonstige (https://www.ddr-landmaschinen.de/geraete/geraete_sonstige_ddr.htm)

Wieder was gelernt... :like
 

Ähnliche Themen

Osttechnik Oberland a.R.
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
460
Osttechnik Oberland a.R.
fossy123
Antworten
5
Aufrufe
392
Joachim
J
Antworten
4
Aufrufe
389
jonas321
unknown74
Antworten
2
Aufrufe
640
unknown74

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
460
Osttechnik Oberland a.R.
Antworten
0
Aufrufe
101
Martin6340
Antworten
2
Aufrufe
142
Martin6340
Antworten
5
Aufrufe
392
Joachim
Antworten
2
Aufrufe
177
Max14c
Zurück
Top