Hallo Vorstellung Marc - Zetor 6245

  • Ersteller des Themas LogjiLink
  • Beginn
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
Meine Traktoren
Zetor 6245
Hallo Zusammen,

ich wollte mich kurz vorstellen, ich bin Marc, 26 Jahre alt, Softwareentwickler und komme aus dem Sauerland.

mein Großvater hat einen Zetor 6245 der immer gelaufen ist aber nie gewartet wurde. Den wollen wir jetzt wieder TÜV fertig machen.
Ich hänge mal ein paar Bilder an, da kann man den zustand besser beurteilen.

Er wird auch heute noch zum u.A. Holz machen verwendet.

Ich werde die Reparatur mit meinem Vater und meinem Bruder durchführen, Großteils in Eigenleistung.

Ich freue mich hier sein zu dürfen und hoffe einige nützliche Tipps und Kniffe zu finden, so wie Kontakte zu knüpfen.

Grüße,

Marc
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.081.jpg
    WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.081.jpg
    246,8 KB · Aufrufe: 185
  • WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.082.jpg
    WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.082.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 139
  • WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.083.jpg
    WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.083.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 138
  • WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.08.jpg
    WhatsApp Bild 2022-10-16 um 21.07.08.jpg
    217,1 KB · Aufrufe: 143
  • WhatsApp Bild 2022-10-16 um 20.52.14.jpg
    WhatsApp Bild 2022-10-16 um 20.52.14.jpg
    317,2 KB · Aufrufe: 148
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hallo Marc,
Der gute hat ja schon einiges mitmachen müssen.

Motor läuft?
Bremsen funktionieren?

Was genau habt ihr damit vor?
 
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
Hallo Florian,
ja der Motor läuft.
Bei einem Unwetter stand der Trecker bei der Jagdhütte meines Großvaters und hat daraufhin zwei Fichten standhalten müssen. Dank dem Rahmen hat er das überlebt.
Die Bremsen an sich funktionieren, müssen aber wohl mal neu gemacht werden.
Wir wollen damit weiterhin Holz für den Eigenbedarf machen und weitere arbeiten auf unseren Grundstücken bzw. Wald und Wiesen.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Naja, ich würde mal den mal waschen und nen großen Kundendienst machen, heißt alle Öle Ventile einstellen Luftfilter reinigen etc...
Teile kann man gerne über @Joachim ordern.

Das mit dem Dach wird ein Problem...
 
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
Ja das mit dem Waschen ist auch einer unser ersten ToDos, dann kann man das volle Ausmaß erst richtig erkennen.
Bzgl. des Dachs wollen wir evtl. mit einem Schlosser zusammenarbeiten, welcher es evtl. wieder richten kann.
Unser Ziel ist es nicht unbedingt den originalzustand wieder herzustellen, sondern ein vernünftiges und sicheres arbeiten zu ermöglichen.
Ob da dann optisch einige Mängel sind ist bei uns eher zweitrangig solange die Funktion gegeben ist.
Vielen dank für den Tipp bzgl. der Teilebeschaffung.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Das Dach sollte schon dicht sein, die Elektrik wird es dir danken
 
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
Es ist nicht nur das Dach was ein "vernünftiges und sicheres arbeiten" ermöglicht, es sind zudem noch weitere Dinge notwendig.
Und auch beim Dach gilt, wenn es repariert wird, z.B. durch den genannten Schlosser, ist nicht der originalzustand wichtig, sondern die Funktionalität und die ist bei einem Dach nun mal die Dichtheit.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen Marc! :)

Er wird auch heute noch zum u.A. Holz machen verwendet.
OK - das hätte ich nun nicht erwartet, das der so noch im Einsatz ist... zeigt mal wieder wie robust der kleine Tscheche ist. :)

Aber das...
1665998731228.png
wird nicht einfach - das Dach ist massiv beschädigt worden, sicher auch innen die Heizung/Filter/ Elektrik und: es gibt kein Ersatz außer auf dem Gebrauchtteilemarkt und auch da brauch man für ein Metalldach Glück.
Nimm mir das bitte nicht übel, aber der kleine Allradler hat offenbar reichlich "in die Fresse" bekommen bei der Waldarbeit (Spurstange z.B. aber auch der Batteriekasten sind deutliche Zeugen) . So schlimm schaut das eigentlich selbst im Forst eher selten aus dann. Auf jeden Fall würde ich dringend über nen Kabinenschutzrahmen nachdenken, fordert die BG-Forst glaube ich ja eh...

Die Bremsen an sich funktionieren, müssen aber wohl mal neu gemacht werden.
Wann war der letzte Bremsflüssigkeitswechsel? Und: bitte KEIN DOT4 oder neuer drauf, bleibt bitte bei DOT3 und das dann alle 3 Jahre wechseln.

Und auch beim Dach gilt, wenn es repariert wird, z.B. durch den genannten Schlosser, ist nicht der originalzustand wichtig, sondern die Funktionalität und die ist bei einem Dach nun mal die Dichtheit.
Das Dach ist Teil eines Sicherheitsrelevanten Bauteiles - die Kabine. Die Kabine ist nicht nur Wetterschutz, sondern vorrangig um dein Leib und Leben zu schützen, da der Kabinenrahmen (mit dem Dach!) einen Umsturzschutz darstellt. gerade im Forst geht das schnell, das die Maschine kippt...


Wäre es meiner und er soll wieder arbeiten und nicht "schön" aussehen:
  1. waschen
  2. Luftfilter reinigen und alle Flüssigkeiten (siehe Bedienungsanleitung oder hier im Forum im Technik Lexikon bei den Flüssigkeiten) erneuern und alle Filter reinigen bzw. ersetzen
  3. Keilriemen anschauen, ein gerissener Riemen kann schnell zum Motorschaden führen
  4. Bremsen prüfen: Schläuche auf Risse, Leitungen auf Scheuerstellen und Rost. Bremsflüssigkeit ( DOT3) wechseln, System spülen, Handbremse kontrollieren/einstellen.
  5. Motor prüfen (Öldruck mal messen, schauen ob beim treten der Kupplung die Riemenscheibe etwas nach vorn wandert - wenn ja: Axiallagerschalen verschlissen oder weg, Ventile einstellen (Einlass 0,20-0,25 mm, Auslass 0,25-0,30 mm)
  6. Kühlsystem prüfen (Dichtheit, Kühlmittel wechseln (AG11 oder G48, blau/grün) und ggf. mal das Kühlsystem durchspülen ( Anleitung im Technik Lexikon)
  7. Elektrik prüfen und ORDENTLICH reparieren - wenn man da pfuscht und im Wald brennt dir der Traktor an... dann viel Spaß mit der Versicherung
  8. Dach reparieren, so dass es wieder dicht ist (scheint ja leider ein draußen Steher zu sein) und seine Funktionen erfüllen kann.
  9. Hydrauliksystem prüfen - sollte das Hubwerk absinken (Starten, anheben, Motor aus) ist es undicht uns sollte zeitnah neu abgedichtet werden da der Schaden sonst nur größer wird mit der Zeit. Gleiches gilt für die Allradachse und alle anderen Dichtstellen nach außen.
Aber - insgesamt sicher machbar und wenn du selber schrauben kannst, auch noch relativ preisgünstig im Vergleich zu anderen Fabrikaten.

Grüße
 
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
Hallo Joachim,
zu den gelaufenen Wartungen kann ich leider nicht viel sagen, ich weiß nur das mein Großvater nicht viel davon gehalten hat..
Deshalb sieht er auch so aus, hätte man sich deutlich früher immer um die auffallenden Punkte gekümmert, würde er heute in einem besseren Licht dastehen.

Ich danke dir für deine ToDo-Liste und den enthaltenen Tipps. Vom schrauben her sind wir meines Erachtens nach nicht schlecht aufgestellt, reparieren/restaurieren seit Jahren Autos und Motoräder selbst. Ist natürlich eine ganz andere Hausnummer.
Bzgl. der Elektrik gebe ich dir recht, bin aktuell noch auf der suche nach einem Schaltplan, denn einige Schalter und Kabel sind nicht mehr ganz an Ort und Stelle... Werkstatthandbuch und Ersatzteilliste haben wir uns auch schon organisiert.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
685
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
....dann noch übers Lexikon hier im Forum das Benutzerhandbuch runterladen. da ist u.a. auch ein Schaltplan drin.

Auch würde ich euch empfehlen, grundsätzlich alles was einen Deckel hat zu Öffnen, zu Reinigen und neu abzudichten.
Was für Ölfilter hat der 6245? Ne Zentrifuge oder die beiden Filterglocken? Letztere würd ich den Umrüstsatz auf Patronen empfehlen.
und ansonsten einfach von Vorn nach Hinten, von Oben nach Unten einmal "alles auseinander und wie Zusammen"
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Beim Zentrifugen Folter heißt es ausbauen und zerlegen.... Nicht nur Kappe ab und dann sagen, der is sauber, der Dreck ist im Inneren.
 
zetor67

zetor67

Mitglied
Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
432
Ort
96199 Zapfendorf, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 6711 Ford 4110
Vor dem Zerlegen bitte die Zentrifuge markieren fals das nochnicht der Fall ist. Das die auch wieder genauso zusammengebaut wird wie vorher
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.005
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo Marc,
Du kommst ja mit dem bedanken gar nicht nach .
Auch von mir willkommen im Forum , eine ordentliche Vorstellung.
Wenn Du Erfahrungen hast bei alten Fahrzeugen u. gute Freunde, dann bekommst Du es auch hin.
Lass uns teilhaben, auch mit Bildern.
 
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
@leimarlene ich werde es versuchen, Bilder werde ich wohl zuhauf machen um die richtigen Teile zu finden oder meine Fragen zu untermalen.

@Hägar181 die sind wahrlich ausgeblieben, holen wir jetzt mit aller Kraft nach.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Hier mal ne komplette Hütte

Ab und an gibt es scho mal was
 

Anhänge

  • Screenshot_20221025_205901_com.facebook.katana.jpg
    Screenshot_20221025_205901_com.facebook.katana.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 101
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oh, die schaut noch gut aus - was rufen die für so nen Spender auf?
Ich mein Transport kommt ja dann auch noch on top.
 
LogjiLink

LogjiLink

Mitglied
Dabei seit
2.10.2022
Beiträge
8
Ort
Lüdenscheid
Vorname
Marc Andre
Traktor/en
Zetor 6245 Kabine
@Florian_7745 Leider habe ich es erst heute gesehen, ist die Anzeige noch aktuell? wo hast du sie gefunden?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
237
Joachim
Z
Antworten
3
Aufrufe
516
Joachim
H
Antworten
5
Aufrufe
955
Joachim
markus1992
Antworten
4
Aufrufe
664
Hägar181
A
Antworten
17
Aufrufe
469
Florian_7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Marc84
Antworten
10
Aufrufe
981
Dettl
H
Antworten
5
Aufrufe
955
Joachim
F
Antworten
4
Aufrufe
250
Hägar181
Z
Antworten
3
Aufrufe
516
Joachim
Top