Vorstellung von ZETI5211 (Zetor 5211)

  • Ersteller des Themas ZETI5211
  • Beginn
Z

ZETI5211

Mitglied
Dabei seit
7.05.2013
Beiträge
10
Traktor/en
Zetor 5211
Hallo liebe Zetorforumgemeinde,
ich bin seit Ende April preiswert in den Besitz eines Zetor 5211 mit Fronlader gekommen. Das Baujahr ist 1985, der Betriebsstundenzähler liegt bei knapp über 5000. Der optische Zustand ist dem alter entsprechend ok. Der Motor läuft super- aber leider rutscht die Kupplung (vermutlich Ölaustritt über die Wellendichtungen).
Im ganzen denke ich, dass sich mit mehr- oder weniger großem Aufwand das gute Stück als brauchbarer Traktor für gewisse kleinere Haus- und Hofarbeiten, einsetzen lässt.
Ein wenig zur Vorgeschichte:
1985-1990 Einsatz als Stallfahrzeug in einer ehemaligen mir bekannten LPG. Danach Verkauf in private Hände ins angrenzende Vogtland.1998 Wiederverauf in seine ursprüngliche Heimat. Der vorletzte Besitzer hat ihn nur wenig für Hubarbeiten benutzt. Im April 2013 Abverkauf und Überführung mit Eigenkraft (ca 3km) zu seinem jetzigen Standort.
 
Nuerni1283

Nuerni1283

Mitglied
Dabei seit
16.01.2013
Beiträge
72
Traktor/en
Zetor 5211, MTS 52, Zetor 5011
Re: Vorstellung

Hallo und Willkommen,

genau diese Baugruppe habe ich in den letzten Wochen Instand gesetzt.

Schau einfach mal in meine Beiträge!
viewtopic.php?f=5&t=490

Bei Joachim kannst du auch reinschauen. Er hat seine Instandsetzung sehr genau dokumentiert.

Viele Grüße und Viel Spaß mit deinem Zetor
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Vorstellung

Hallo und willkommen! :)

Jupp, der René hat Recht - das ist quasi eine der :"": Standardreparaturen am Zetor. ;)

Allerdings - ich glaube nicht, das deine Kupplung wegen undichter Wellendichtringe rutscht - ich würde mal sagen die ist schlicht runter gefahren. Warum? Das austretende Öl Motor seits wird vom Schwungrad erfolgreich weg geschleudert und somit von den Kupplungsscheiben fern gehalten. Der WeDi der Hohlwelle kann auch keine Scheibe ein nässen, lediglich der WeDi zwischen Fahrantriebswelle und Hohlwelle der Zapfwelle könnte so etwas verursachen, aber den hab ich bei noch keinem undicht gesehen, noch dazu sind 5000 Stunden noch nicht die Welt. ;)

Hier gehts zu den von René erwähnten Bildern in meinem Thema:
[DLMURL="https://www. zetor-forum.de/threads/13/&start=40#p642"]viewtopic.php?f=5&t=13&start=40#p642[/DLMURL]

Bilder vom Traktor? :oops: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

ZETI5211

Mitglied
Dabei seit
7.05.2013
Beiträge
10
Traktor/en
Zetor 5211
Re: Vorstellung

hallo, vielen Dank für die netten Tips bezüglich der Kupplung....freu.
Fotos vom Zetor lade ich die nächsten Tage hoch. Im mom schaut er ohne Batteriekasten sowie Tank komisch aus.
mfg...
 
Z

ZETI5211

Mitglied
Dabei seit
7.05.2013
Beiträge
10
Traktor/en
Zetor 5211
Re: Vorstellung

hallo zetorfreunde...
ich bin immer noch nich zum weiter anbauen gekommen- daher trotzdem mal paar pics von meinen 5211.

zetor2.jpg zetor1.jpg zetor3.jpg
 
Z

ZETI5211

Mitglied
Dabei seit
7.05.2013
Beiträge
10
Traktor/en
Zetor 5211
Re: Vorstellung

hallo liebe leute, da mein ZETOR auch einen anhänger ziehen soll, ich suche zwei gut profilierte ddr reifen in der der größe 8.25- 20. würde gegen fortschritt bandrechwender BRW E 211 tauschen falls jemand interesse hat....?
lg
 
zetor 6441

zetor 6441

Zetor Sezialist
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
366
Ort
39393 Warsleben
Traktor/en
Zetor 5011, Zetor 5211, Zetor 6441 Proxima und Zetor 7745 turbo
Re: Vorstellung

Hallo

schöner 5211 :) ist der 3340 auch deiner ?

mfg david
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Vorstellung

Ja hallo - und mich würden auch Bilder vom BRW 211 interessieren - hab ja selber einen hier stehen. :)
Dein 5211er sieht auch noch richtig gut aus :like
 
Z

ZETI5211

Mitglied
Dabei seit
7.05.2013
Beiträge
10
Traktor/en
Zetor 5211
nöö- der 3340 gehört einem bekannten- von dem habe ich den 5211...

mit den bildern vom BRW muss ich mal schauen- der is total verbaut...
lg
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
137
Joachim
F
Antworten
5
Aufrufe
341
Hägar181
Z
Antworten
4
Aufrufe
374
Hägar181
RobertD
Antworten
4
Aufrufe
499
Joachim
Z
Antworten
3
Aufrufe
515
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
137
Joachim
Z
Antworten
3
Aufrufe
515
Joachim
F
Antworten
5
Aufrufe
341
Hägar181
Sandro Lier
Antworten
4
Aufrufe
348
Sandro Lier
Top