Christian Hammer
Mitglied +
Hallo ihr Schrauber! Heute wollte ich nur schnell die Wasserschläuche tauschen. geworden ist es eine Großbaustelle!
Der 7711 ist ein 1991 Baujahr, und hat bis jetzt nicht viel von Service gehört.
Der Wasserschlauch wurde mit der Zeit sehr weich, und hat schon an der Keilriemenscheibe gescheuert. Leider ist dieser Raum zwischen Motorfrontseite und Kühler total verölt, so das sich der Keilriemen auch schon aufgelöst hat. Ich bin mir unklar wo das Öl herkommt! Es muss Motoröl sein, da es so verschmutzt ist. Daher habe ich die Verkleidung abgebaut um bessere Sicht zu haben. Weiter habe ich den Kühler und die Vorderachse abgebaut. Aber ich kann die Ursache nicht finden. Zuletzt wollte ich die Riemenscheibe abbauen, aber das ging nicht einmal mit einen Abzieher drotz das sie leicht wackelt. Im Ersatzteilkatalog habe ich dann gesehen, dass eine Kegelscheibe (Nr.:34) verbaut ist. Kann mir jemand sagen wie man diese demontiert bekommt. Ich vermute das dort der Ölverlust her stammt. Laut ETK ist aber dahintern keine Dichtung verbaut.
Daher wollte ich den ganzen Frontdeckel abnehmen und alle Wellendichtringe und Dichtungen tauschen.
So wird aus einer Kleinbaustelle eine Megabaustelle.
Schöne Grüße aus dem Süden der Steiermark
Der 7711 ist ein 1991 Baujahr, und hat bis jetzt nicht viel von Service gehört.
Der Wasserschlauch wurde mit der Zeit sehr weich, und hat schon an der Keilriemenscheibe gescheuert. Leider ist dieser Raum zwischen Motorfrontseite und Kühler total verölt, so das sich der Keilriemen auch schon aufgelöst hat. Ich bin mir unklar wo das Öl herkommt! Es muss Motoröl sein, da es so verschmutzt ist. Daher habe ich die Verkleidung abgebaut um bessere Sicht zu haben. Weiter habe ich den Kühler und die Vorderachse abgebaut. Aber ich kann die Ursache nicht finden. Zuletzt wollte ich die Riemenscheibe abbauen, aber das ging nicht einmal mit einen Abzieher drotz das sie leicht wackelt. Im Ersatzteilkatalog habe ich dann gesehen, dass eine Kegelscheibe (Nr.:34) verbaut ist. Kann mir jemand sagen wie man diese demontiert bekommt. Ich vermute das dort der Ölverlust her stammt. Laut ETK ist aber dahintern keine Dichtung verbaut.
Daher wollte ich den ganzen Frontdeckel abnehmen und alle Wellendichtringe und Dichtungen tauschen.
So wird aus einer Kleinbaustelle eine Megabaustelle.
Schöne Grüße aus dem Süden der Steiermark
Anhänge
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.