Bericht Zetor 3511 Restauration (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas catfish65
  • Beginn
Oh ja, die Kotflügel vorn... das Thema ist wirklich eine Seuche. Aber bin gespannt wie weit du die indischer Welligkeit denen austreiben konntest per Spachtel. :like :)
 
Mal sehen wie die nachm lackieren aussehen
die Befestigung ist eher ein Problem. Musste da die Seitenstrebe etwas zurechtbiegen
Bilder folgen, langsam gehts dem Ende zu

gruss j
 
Ja, die Dinger sind wirklich recht "einfach" gefertigt, wenn man es freundlich ausdrücken möchte. Aber bei ein/zwei Leuten hab ich die auch schon fertig gesehen, und das ist OK dann. Originale sind halt kaum bis garnicht gebraucht zu bekommen leider.
 
Nexter step,

Motoröl gewechselt, Filter gereinigt. Waren relativ sauber.
Vorderachse neu gefettet und Radlager eingestellt
Vorderachse entrostet, gereinigt und lackiert
Vorderräder entrostet und lackiert
Kotflügelhalterung gebastelt und lackiert
Restliche Heckteile Endlackiert
Bremsflüssigkeitsbehälter entrostet, grundiert und Endlackiert
Bremsflüssigkeit erneuert, Bremsen entlüftet

to do:
Seiten und Frontblech muss noch Endlackiert werden
Zetoraufkleber anbringen
Handbremse feinjustierung
ggf FritzMeierverdeck noch "Restaurieren"
Tüv kommt erst 04/2024 zu mir
 

Anhänge

  • IMG_2338.JPG
    IMG_2338.JPG
    179,7 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_7411.jpg
    IMG_7411.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_2354.JPG
    IMG_2354.JPG
    303,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2353.JPG
    IMG_2353.JPG
    305,7 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_2352.JPG
    IMG_2352.JPG
    192,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2351.JPG
    IMG_2351.JPG
    204,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2350.JPG
    IMG_2350.JPG
    170,3 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2349.JPG
    IMG_2349.JPG
    285 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_2348.JPG
    IMG_2348.JPG
    299,3 KB · Aufrufe: 37
1693304525289.jpeg


Hi

liegt wahrscheinlich an der Aufnahme

Hab den Vorteil, dass der TÜV zu mir kommt und meine Fahrzeuge (ausser KFZ) abnimmt. Dazu kommen noch ein paar Nachbarn mit Traktoren und Anhänger.
Deswegen warte ich bis April, dann sind alle Fahrzeuge im 2 Jahres Rhythmus
 
Oh... viel besser! :) Kann man mal sehen wie Fotos einen veralbern können... :D
 
Die Montage der Kotflügel und Anpassung stelle ich nochmals separat ein wenn diese montiere

gruss j
 
Vordere Kotflügel angepasst und montiert
Querstrebe, Bohrungen um 3cm versetzt und dementsprechend abgeflext
Obere abschlusskante abgerundet, kommt jetzt dem Original etwas näher
Aus einer alten Autofussmatte einen zusätzlichen Spritzschutz angebracht

Restliche Verkleidungsteile Endlackiert
 

Anhänge

  • IMG_7411.jpg
    IMG_7411.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2359.JPG
    IMG_2359.JPG
    369,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_2357.JPG
    IMG_2357.JPG
    295,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2356.JPG
    IMG_2356.JPG
    142,4 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_2358.JPG
    IMG_2358.JPG
    317,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2361.JPG
    IMG_2361.JPG
    172,7 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2362.JPG
    IMG_2362.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2363.JPG
    IMG_2363.JPG
    189,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2364.JPG
    IMG_2364.JPG
    171,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_2365.JPG
    IMG_2365.JPG
    205,3 KB · Aufrufe: 36
Sieht nach Zielgerade aus... sehr schön gemacht und ne Bank für die Muddi gibts auch noch dazu. Top!
 
Hatte am Wochenende das Problem: Probefahrt aufm Privatgelände, wunderbar
Auf einmal hat die Karre keine Leistung mehr, geht aus und lässt sich nicht starten
Die Pumpe für den Kraftstoff versucht zu bewegen, geht nicht, Unterdruck
-> Dieselfilter im Schauglas total zugedreckt. Wahrscheinlich hatte sich bei der Probefahrt aller Dreck im Tank gelöst.
Tank war abgebaut und komplett leergemacht für die Lackierung. Tank war innen auch nicht verrostet oder so
_ heisst jetzt, Diesel komplett raus, Tank nochmals spülen und neuen Diesel rein.
Grob und Feinfilter habe ich noch von einem Falschkauf meines 2011
Wird nicht langweilig
 
Nützt ja nix... Und dann gleich mal über B0 Diesel nachdenken... ;)
 
Hallo zusammen,

Fast fertig. Sieht richtig schön aus
Den Sitz für "Muddi" muss ich noch montieren

gruss j
 

Anhänge

  • IMG_2387.JPG
    IMG_2387.JPG
    282,7 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_2386.JPG
    IMG_2386.JPG
    357,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_2385.JPG
    IMG_2385.JPG
    302,8 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_2384.JPG
    IMG_2384.JPG
    316,6 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_2383.JPG
    IMG_2383.JPG
    352,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_2382.JPG
    IMG_2382.JPG
    339,2 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_2381.JPG
    IMG_2381.JPG
    263 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_2380.JPG
    IMG_2380.JPG
    264,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_2388.JPG
    IMG_2388.JPG
    271,6 KB · Aufrufe: 19
Wenn du den dann mal dekorativ auf be Wiese, in den Wald oder wohin auch immer stellst, könnte auch ein Kalenderfoto bei raus kommen.

Schöne Maschine, tolle Arbeit. :)
 
Wenn die paar Kleinigkeiten erledigt sind werde ich mal einige schöne Bilder einstellen
 
Hier nochmal "vorher"_"nachher" ca. 200 Stunden später
war ein riesen Spass das Ding herzurichten
einen Namen hat er auch schon: "Helmut!" (aus "Werner")

Als nächstes kommt noch das komplette Mähwerk unter den Schleifer und Lackierpistole :cool:
 

Anhänge

  • IMG_2387.JPG
    IMG_2387.JPG
    282,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_2386.JPG
    IMG_2386.JPG
    357,2 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_2384.JPG
    IMG_2384.JPG
    316,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_2382.JPG
    IMG_2382.JPG
    339,2 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_2066.JPG
    IMG_2066.JPG
    256 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_2065.JPG
    IMG_2065.JPG
    363,9 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_2064.JPG
    IMG_2064.JPG
    346,4 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_2063.JPG
    IMG_2063.JPG
    411,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_2062.JPG
    IMG_2062.JPG
    421,3 KB · Aufrufe: 22
Helmut!!! Fülle den neuen Dienststoff in unser Treibfahrzeug....! Na mach schon, mach schon.....:lol
 
Ja, so Traktor-Namen können schon speziell sein.

Ich kenne jemand, der hat seinen 5511 (im Neuaufbau zur Zeit) liebevoll "Gammel" genannt. :D ;)
 
Ich nenne jeden, dessen Namen ich nicht kenne oder der einen etwas untypischen Namen hat "Helmut!!" Ob Hund oder Katze oder Pferd. Die meisten hören sogar drauf oder denken sie heissen wirklich so:D
 
Hallo Freunde
weiter gehts
Sitzbank für "Muddi" angepasst. Muss noch mit den passenden Schrauben fixiert werden

Frage an alle,

hab von meinem Blinkerschalter den "Hebel" verschlampert. Gibts das Ding einzeln oder hat jemand einen rumliegen. GGF muss ich einen kompletten Schalter besorgen

gruss j
 

Anhänge

  • sitzbank 2.jpg
    sitzbank 2.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 13
  • sitzbank1.jpg
    sitzbank1.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 15

Ähnliche Themen

catfish65
Antworten
16
Aufrufe
335
catfish65
Simon123
Antworten
4
Aufrufe
227
Joachim
catfish65
Antworten
2
Aufrufe
382
Joachim
U
Antworten
3
Aufrufe
549
Ulrich2
Zurück
Top