Biete Zum *Verkauf* stehender Zetor 6340 ´95

  • Ersteller des Themas Zetorfohrer Franken
  • Beginn
Hallo Leute ,

also ich biete auch im Auftrag (freiwillige weitergabe von mir ) und aus Interesse zu eurer Meinung, bei interesse kann ich auch gerne die Kontaktdaten durchgeben.
Der Schlepper steht bei mir um die Ecke PLZ 91438
Es handelt sich hier um einen Zetor 6340 mit abgelesenen 3800 BStd. Baujahr 1995 der in den letzten Jahren ca 70 BStd Jährlich auf 4 Ha Wald im Forsteinsatz gewesen war , 1. Besitz.
Ich habe den Schlepper selbst vor 2 Wochen besichtigt. *vermutlich steht er noch zum verkauf , wo Genau er ausgeschrieben wird weiß ich leider nicht , kann aber gerne fragen. Preisvorstellung 16.000 Euro (wg neubereifung und FL )
Schaufel muss extra verhandelt werden ( nach Absprache )


Folgendes wurde in Erfahrung gebracht.
- Kupplung 2013 Neu
- IndustrieFL. von MX ca. 5-6 Jahre alt
- kmpl. neu bereift.
- Motor läuft gehörmäßig sehr gut und auch ruhig.
- tschechische Kabine

Was mir aufgefallen ist:
- Schaltung an sich sehr "weich" um nicht zu sagen die Schaltklauen sind verbraucht.
- Reduktionshebel wurde vor einigen Jahren abgerissen und nur die Klaue rep. (siehe Kabinenbild )
- Scheibenbremsen sind w. fällig (z-Z. der Testfahrt keine Nennenswerte Bremswirkung und auch nur linke Seite auch ohne DL unterstützung )
- Elektrik muss kmpl. durchgesehen werden diverse Sachen funktionieren nicht.
- HeckscheibeN fehlen
- Spiegel fehlen
- WP könnte demnächst auch fällig sein (Schläuche sind auf jeden Fall fertig )
- Auspuff muss erneuert werden + Abdeckungen am Kabinendach f. Arbeitsscheinwerfer (ist Schwer beschädigt) gäbe es aber vom Verkäufer mit dazu


Was Haltet ihr von diesem Schlepper ????


threema-2021 Zetor 6340 1.jpg
 

Anhänge

  • threema-2021 Zetor 6340 2.jpg
    threema-2021 Zetor 6340 2.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 397
  • threema-2021 Zetor 6340 3.jpg
    threema-2021 Zetor 6340 3.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 393
  • threema-2021 Zetor 6340 4.jpg
    threema-2021 Zetor 6340 4.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 405
  • threema-2021 Zetor 6340 5.jpg
    threema-2021 Zetor 6340 5.jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 387
  • threema-2021 Zetor 6340 6.jpg
    threema-2021 Zetor 6340 6.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 396
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Wo steht der?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Mit den Hinterrädern würde ich hier keinen TÜV bekommen - die stehen zu weit raus (nicht abgedeckt). ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
OK, dann will ich mal...

Kabine:
Da wird man ordentlich mit Rost zu kämpfen haben, der Fußbodenbereich ist braun und ich befürchte (auch wegen der fehlenden Heckscheibe) sind ach die Radkästen unter deren Verkleidung vom Rost heimgesucht.
Der hintere Kabinenboden ist arg verbastelt durch unglaublich viele Hydraulikanschlüsse oder zumindest Löcher dafür. Diese Unsitte konterkariert übrigens die Kabinen Federung und Schallentkopplung und macht die Hütte lauter als sie sein müsste.

Insgesamt wirkt der auf mich wie ein Zetor der hauptsächlich getankt wurde und eher wenig Pflege gesehen hat. Interessant wäre wie es um die Öle und z.B. Bremsflüssigkeit ausschaut. Aber auch die Elektrik.
 
Zetorfohrer Franken

Zetorfohrer Franken

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
65
Ort
91438 Rüdisbronn
Vorname
Lukas
Traktor/en
ZETOR 7745 `92 mit ND5- 014 Frontlader
ZETOR 5011 `84 mit Messerbalken
EICHER EKL15II `56 mit Messerbalken
MAN 2F1 `60
Ja da gebe ich dir Recht das wäre auch meine Einschätzung das die Kabine wohl einige Rostüberraschungen bereit hält.
Absolut , also ich verstehe nicht warum man wenn man eine geschlossene Kabine hat sich so einen Mist baut, nur wegen dem Rückewagen wurde die Heckscheibe zerstört und nie wieder eine neue montiert, ja dann bau ich das eben um meine Güte.......
Also um die Öle steht es schlecht, bei Stichprobenartiger Kontrolle hab ich festgestellt das hier ohne Servoöl gefahren wird nicht mal min. Ölstand war hier erreicht, der Behälter ganz verstaubt ....Zitat :" Ach das ist aber noch nicht lange so...." , ja is klar dachte ich mir nur natürlich, und die Bremse geht auch erst seit gestern nicht mehr Nennenswert warscheinlich.


Da der Besitzer mir erklärte das der Messtab fürs Motoröl hinter der FL konsole so saumäßig Spitze zu erreichen ist , erübrigte sich mir die frage ob das regelmäßg geprüft wurde und auch erneuert wenns hierzu keine Rechnungen gab.
Bremsflüssigkeit sah ganz frisch aus , jedoch wie gesagt auf dem ganzen System war was faul denn es kann nicht sein das nur die linke seite mit müh und not eine Bremswirkung erziehlt.
Wohl eher ein Kandidat für eine Vollrestauration , mind. technischer Natur denke da wird aber nicht viele geben die sich sowas antun, zumindest nicht für den Preis.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Zetorfohrer Franken

Zetorfohrer Franken

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
65
Ort
91438 Rüdisbronn
Vorname
Lukas
Traktor/en
ZETOR 7745 `92 mit ND5- 014 Frontlader
ZETOR 5011 `84 mit Messerbalken
EICHER EKL15II `56 mit Messerbalken
MAN 2F1 `60
Da hast du Recht ja, aber gut ... von der Sorte gibts wohl leider mehr davon die nicht mal Ölstand prüfen:wegguck , Schade um den Zetor andrerseits ist das wohl ein Zeichen der Qualität der Brünner Schlepper das es keine totalausfälle gab deretwegen sojemand dann doch mal eine Werkstatt aufsucht oder die Schäden hiervon erst viel später zu Tage treten.
Wie ich das im Gespräch rausgehört hab wurde nur das allernötigste erledigt und selbst da....neija.
Trotzdem tut mir sowas immer weh wenn ich sowas sehe. :confused:
Ich kann noch ein paar andere Sachen dazu erzählen was ich so beim Verkäufer erzählt bekommen hab aber damit schließt sich nur das Gesamtbild.
Potential hätte der auf jeden Fall , aber hald nur für eine Generalüberholung sonst is da nicht mehr viel zu retten...:hmm5
 
Zuletzt bearbeitet:
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Echt schade...
Sowas suchen wir für den Flugplatz.
Frontlader muss nicht sein.

Der steht bestimmt noch länger und dann wird sich sicherlich der passende Preis irgendwann finden
 
Zetorfohrer Franken

Zetorfohrer Franken

Mitglied
Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
65
Ort
91438 Rüdisbronn
Vorname
Lukas
Traktor/en
ZETOR 7745 `92 mit ND5- 014 Frontlader
ZETOR 5011 `84 mit Messerbalken
EICHER EKL15II `56 mit Messerbalken
MAN 2F1 `60

Ähnliche Themen

Fabian91
Antworten
2
Aufrufe
135
Fabian91
230GT
Antworten
2
Aufrufe
1K
230GT
Rene Berger
Antworten
1
Aufrufe
753
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Fabian91
Antworten
2
Aufrufe
135
Fabian91
Hörby
Antworten
0
Aufrufe
409
Hörby
230GT
Antworten
2
Aufrufe
1K
230GT
M
Antworten
4
Aufrufe
2K
Joachim
Zetor_By
Antworten
0
Aufrufe
92
Zetor_By
Top