Bericht Abdichtung Kardan für Allrad beim 7745 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas RangerTaf
  • Beginn
R

RangerTaf

Mitglied
Dabei seit
5.07.2021
Beiträge
8
Ort
Gotteszell
Vorname
Rainer
Traktor/en
7745
Hallo Freunde,

ich hatte das Problem, dass mein 7745 immer eine Pfütze mit Getriebeöl hinterlassen hat. Nachdem mir der Joachim Die Teile und eine Skizze geschickt hatte hab ich mich an die Arbeit gemacht. Leider hatte ich übersehen, dass nicht nur die 4 Schrauben am Lagerdeckel zu öffnen sind, sondern auch die beiden unteren. Beim Rausmachen der Lagerdeckels hab ich diesen dann kaputt gemacht. im Nachhinein denke ich, dass mein Vorbesitzer das Ding auch schon mal offen hatte, weil links unten das Blech leicht weggestanden ist. Dieses "Eselsohr" hab ich dann zum Raushebeln verwendet und dabei ist mir das Ding gebrochen. Daraufhin hab ich bei ETH Weisse wieder mal einen Notruf abgesetzt und nun einen "Nachbau - Lagerdeckel" bekommen, welcher vom Original nicht zu unterscheiden ist. Das Zerlegen und zusammensetzen des Gelenkes hat mir dabei die meiste Mühe bereitet, wahrscheinlich gibt es da ein Spezial Werkzeug....ich hab mir einer Schraubzwinge und einem alten VW Wagenheber gearbeitet, und hier war die große Herausforderung, nicht zu verkanten. Nun bin ich erst mal froh, dass alles geklappt hat und ich warte nun darauf, dass die Wiese etwas abtrocknet, und ich eine Probefahrt machen kann.

Rainer
 
Vielleicht mal noch als Hinweis für andere - es gibt derzeit auch noch die originalen Lagerdeckel, nur sind diese halt merklich teurer. Und da die Nachbau passen, spricht nichts dagegen sich die Euros zu sparen.
 
Ich teile mit euch mal ein paar Bilder meiner Kabinenrestauration, nachdem der Batteriekasten abgerostet und der Boden durchgerostet, hab ich diesen durch Aluplatten ersetzt. Vielen Dank an Joachim, der hat mir bei der Suche der richtigen Farbe geholfen.
Jetzt hab ich nur noch die Frage, ob jemand von Euch eine Idee hat, wie man den Kraftheber von außen bedienen kann. Gibt es da was "von der Stange", oder muss ich mir da selbst was basteln?
 

Anhänge

  • IMG_20220511_113359.jpg
    IMG_20220511_113359.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20220511_125521.jpg
    IMG_20220511_125521.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20220516_112424.jpg
    IMG_20220516_112424.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_20220518_183857.jpg
    IMG_20220518_183857.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20220528_101636.jpg
    IMG_20220528_101636.jpg
    222,7 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20220531_172545.jpg
    IMG_20220531_172545.jpg
    175,2 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20220601_160239.jpg
    IMG_20220601_160239.jpg
    131,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20220609_150310.jpg
    IMG_20220609_150310.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20220613_123416.jpg
    IMG_20220613_123416.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 113
Wenn ich das Recht verstanden hab, gibt es was im ETK, aber das kann man wohl nicht mehr bestellen.
Aber evt hilft dir die Abbildung fürs selber basteln.
Joachim hatte da auch mal was gepostet mit Bildern und co.
Schau mal bei "Zetor Tuning" rein
 
Schau mal in mein neues, aktuelles Thema zum Zetor 7745 "Schrotti" da sind Bilder drin, eines von hinten wo eine mechanische Heckbedienung zu sehen ist wie diese 1991 montiert wurde.

Welches Baujahr ist dein 7745? ISt der schon in der FIN-Liste mit drin? :)

Ansonsten: na da hab ich schon ne Ahnung was mich bei meinem 7745 erwartet. Ich denke da werde ich auch unten herum einen Teil der Vierkanntprofile des Rahmens ersetzen müssen. Stand 25 Jahre draußen, das hat genagt...

Stell gern mehr Fotos ein - da kann ich immer mal bisl abgucken dann. :D ;)
 
Hi Rainer, sauber Arbeit :D :cool:
Wann hast mal Zeit auf ein Bierchen, dann besuche ich dich mal :bier:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
2K
Joachim
D
Antworten
7
Aufrufe
838
Joachim
flitschr
Antworten
5
Aufrufe
325
Joachim
flitschr
Antworten
2
Aufrufe
351
flitschr
Joachim
Antworten
0
Aufrufe
196
Joachim
Zurück
Top