Frage Fortera 140 2018 Kuppung trennt nicht richtig

  • Ersteller des Themas Zetorschrauberhaben2
  • Beginn
Z

Zetorschrauberhaben2

Mitglied
Dabei seit
28.04.2024
Beiträge
1
Ort
Grossschirma
Vorname
Rene
Traktor/en
2018 Fortera 135 PS kein HSX) und 2009 Prixima 95
Hallo an alle , bin neu hier.
Habe ein Fortera 140 PS Baujahr 2018 24x18 Getriebe (kein HSX) und ein Proxima 95 PS Baujahr 2009

Ich hab ein Problem mit mein Fortera 140 (kein HSX ) 24 x 18 Getriebe mit 2 Lastsstufen (2 Schildkröten ).
Wenn ich fahre dann bleibt er nich ganz stehen ( vorallem in der klein Gruppe ) wenn ich die Kupplung trete . Oder wenn ich die Kupplung trete dann bekomm ich die Gänge oder die Wendeschaltung nicht geschaldet (schwer) . Wenn kein Gang eingelegt ist und die Wendeschaltung betätigt rollt er ein wenigt los (ruckt) . Kupplungssystem entlüftet keine Verbesserung . Wenn ich die Kupplung trenne ist ja die Kraftübertragung zum fahren eigentlich vollkommen unterbochen ?? Ausser die Zapfwelle ?? Wer kann mir weiterhelfen !! Beim Fahren selbst ist kein Problem beim schalten wenn er rollt.

PS. Wenn ich ihn anlasse und die Kupplung gedrückt halte kann ich Schalten wie normal . Der Kraftschluss ist immer völlig gegeben
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Also trennt er nicht richtig.
Ich kenne mich mit den neueren nicht so gut aus, aber wenns kein elektronisches Problem (was sich mit einer Kalibrierung lösen ließe) ist und auch kein Gestänge oder Bowdenzug zum einstellen zu sehen ist, wirst du wohl um das Trennen nicht umhin kommen um nach der Kupplung zu sehen und was da los ist.

Aber dennoch willkommen und schöner Zetor. :)
 
Am 105er war Problem das sie rutschte, da scheibe auf Schwung auflag... Bei dir könnten die Zylinder verschlissen sein, sind nicht das gelbe vom Ei, aber günstig. Entlüften musst du Rückwärts mit Ölkanne. Gab Problem mit Zylinder und Ausrückgabel bei Vorgängermodellen, da machte das dann zu wenig Weg. Konnten das Problem bis jetzt nicht 100 Prozentig lösen. Ich würde definitiv Zetor DE mit ins Boot holen, die sind da sehr sehr fitt was so Umbauten betrifft. evtl lässt aber auch einfach nur ein Zylinder durch. Aber, ich denke du wirst evtl damit leben müssen, am 105er wurds besser aber weg ist es nicht. Die lassen sich einfach nach wie vor nicht soooo schön schalten.

Probiers mal mit 2x Kuppeln das bringts bei unsrem dann immer wenn er manchmal bischen muckt wenn er kalt ist.
 

Ähnliche Themen

sitzbergers7540
Antworten
8
Aufrufe
3K
hanneszink1988
H
Antworten
1
Aufrufe
2K
Joachim
Zurück
Top