Frage Zetor 9540 - Lastschaltstufe schaltet nicht

5011

5011

Mitglied
Dabei seit
19.12.2012
Beiträge
9
Traktor/en
5011
Hallo, ich besitze einen Zetor 9540 Turbo. Dieser verfügt über ein 3- Gang- Getriebe mit 3 Lastschaltstufen.
Leider lässt sich davon die dritte LSS nicht einrücken. Das bedeutet erste und zweite Stufe lassen sich prima ein- und aus rücken und somit auch gut ausfahren, nur die letzte Stufe rückt zwar aus , aber nicht wieder ein. Es ist schleppendes Fahren in der letzten Stufe.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, bzw. kann mir Tipps und Tricks zur Reparatur verraten.

Viele Grüße Alex
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na das ging ja mal flott und hat noch nicht mal weh getan. :like (wurde aber auch mal langsam Zeit :D ;) )

Ich melde mich heut Abend (spät) dann zwecks mehr Infos bzw. Kontakt.

Bis dahin:
Elektrisch kannst du einen Defekt am Schalter ausschließen?
 
5011

5011

Mitglied
Dabei seit
19.12.2012
Beiträge
9
Traktor/en
5011
Der Drehmomentenwandler wird über ein Gestänge direkt in das Getriebe geschaltet. Ich werde versuchen die Gewindestangen etwas nach zustellen um Erfolge zu erzielen.

Zum Glück ist da nichts über elektronische Bauteile gelöst.
 
5011

5011

Mitglied
Dabei seit
19.12.2012
Beiträge
9
Traktor/en
5011
F9F95BAD-F30F-455E-991D-CE15AD1F460F.jpeg
Ich benötige euere Hilfe.

Heute habe ich die Bodenbleche bei meinem 9540 heraus gebaut um in Richtung Vervielfältiger und Drehmomentenwandler weiter zukommen.
Später habe ich die Öldrücke des Steuerblockes für den Vervielfältigers mir vorgenommen. Es ist wie abgebildet, ein 3-Stufiges 3-Gang .
In der ersten Stufe liegt Öldruck an Getriebe an , sowie auch in der zweiten Stufe, aber wenn ich die dritte Stufe einlegen und den Motor analog starke , liegt kein Öldruck in Richtung Wandler an . Ist dass Richtig oder Liegt da mein Problem.
Oder könnte es doch der Synchronring zwischen 2.- und 3. Stufe sein?

Vielen Dank im Voraus
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Wenn ich deine aussage und die Bed anleitung sehe könnte das so richtig sein wenn der druck in Stufe 2 geringer ist als in Stufe 1.
Bsp: Stufe 1 ~ 160 bar; Stufe 2 ~80 bar; Stufe 3 ~0 bar

wenn die druckverhältnisse so aussehen könnte es hinkommen, ansonsten müsste man sich mit dem weiteren Aufbau in dem Getriebe auseinandersetzen.
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.259
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
In der ersten Stufe liegt Öldruck an Getriebe an , sowie auch in der zweiten Stufe,

Also scheint doch im Steuerblock zur Lastschaltung etwas faul zu sein.

Lastschaltungen funktionieren heute häufig über öldruckgeschaltete Lamellenkupplungen.
Wenn kein Öldruck anliegt, können die Lamellenpakete nicht greifen. Der jeweilige Lastschaltgang rutscht.
Wie sieht´s unter dem Hebel am Armaturenbrett aus?
Werden die Lastschaltstufen über Magnetventile elektrisch geschalten, oder erfolgt dies rein mechanisch über Umstellen eines hydraulischen Steuerblocks.
Ist nur ein O-Ring im Steuerschieber defekt, der den Druck weg läßt? :denk2:
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Gehen 3 Leitungen ins Getriebe oder nur 1 Leitung???

Das blöde ist man findet im Netz nix über die Bauweise oder eine Schematische Darstellung.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Tobi90
Antworten
8
Aufrufe
998
Tobi90
Joachim
Antworten
16
Aufrufe
4K
Joachim
Tobias Böhnert
Antworten
21
Aufrufe
5K
Joachim
sitzbergers7540
Antworten
8
Aufrufe
2K
hanneszink1988
S
Antworten
9
Aufrufe
4K
Schüde
Top