Frage Frage an alle Proxima Fahrer - dumpfer Schlag beim Richtungswechsel?

David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Hallo liebe Leute. Habe mal eine Frage an die Proxima Fahrer hier.

Wenn ich an meinem 6441 einen Richtungswechsel beim fahren vornehme, d.h zBsp von Vorwärts zu Rückwärts oder umgekehrt und dann anfahre höre ich ein Geräusch. Es ist ein dumpfer Schlag. Mal Lauter mal leiser. Als hätte ein Zahnrad auf der Welle spiel und beim Anfahren durch das Umkehrmoment immer Anschlagen würde. Wenn man die Kupplung lange schleifen lässt dann hört man es kaum.

Habt Ihr das auch?? Frage mich ob das normal ist??

Viele Grüße
 
Schüde

Schüde

Mitglied
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
88
Ort
Schweiz, Aargau
Vorname
Jonas
Traktor/en
Zetor 9540, Zetor 7045,
Zetor 4011, New Holland TL 100 A, Fiat 450
hallo

habe auch ein 6441 . was hats du für ein getriebe? besser gesagt, hast du eine wendeschaltung, oder den rückwärtsgang auch bei selben ganghebel?
ich höre bei meinem nichts, lässt sich gut schalten.
hattest den du das schon immer?
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Meiner ist ohne Wendeschaltung. 10+2 Getriebe. Das Geräusch war nicht immer da bzw. Nicht hörbar.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Ich habe eine Vermutung. Da das Vorgelege das am Getriebe hängt und den Allrad schaltet und weiter gibt wird ja dauerhaft vom Getriebe angetrieben. Da drin ist ja dann die Kupplung die pneumatisch eingelegt wird. Da beim eingeschalteten Allrad diesen Geräusch fast weg ist aber dafür der Allrad Geräusche macht gehe ich davon aus das im Vorgelege ein Verschleiß ist und was ausgelutscht ist. Wahrscheinlich die pneumatisch betätigte Kupplung.
Überlege schon das Vorgelege zu demontieren und überholen zu lassen. Kann ja so aufwendig nicht sein…..
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Kannst du mir bitte Bilder von der Kupplung machen?
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Siehe Bild. Nr. 84 ist die Kupplung die mit der „Verzahnung“ dann das Zahnrad daneben mitnimmt.
 

Anhänge

  • 05CA7402-C2D1-4A19-B67D-08406D502495.jpeg
    05CA7402-C2D1-4A19-B67D-08406D502495.jpeg
    178 KB · Aufrufe: 84
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Danke,
Würde mal die 69 kontrollieren

Wenn du das zerlegt, hätte ich auch gern Bilder;)

Hintergrund, ich will am 7745t ne elektrisch Pneumatische Allrad Kupplung.
Sind da schon am tüfteln
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das kannst du auch selber machen, da ist nicht viel dran. Auch die 65 sollte man schauen, gerade die Nadellager waren zumindest bei den älteren Zetor öfter mal für Probleme bekannt (leider).
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja - aber die 65 ist ein Nadellager und da hab ich schon zur Genüge teil- bis total Ausfälle gesehen. Jetzt nicht beim Proxima, aber bei dessen Vorgängern und soooo anders ist das Getriebe beim Proxima dann auch wieder nicht aufgebaut.
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Aber um die Nadellager zu tauschen muss man dann ja das Getriebe ausbauen? Da wird man dann ja sicher nicht von unten dran kommen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, auch das ist so - aber um die zu prüfen muss ja nicht das Getriebe raus, das sollte auch von unten gehen, wenn das 4x4 Unterbaugetriebe abgebaut ist. Darauf wollte ich hinaus.
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Aber die Welle mit den Nadellagern im Getriebe ist ja dauerhaft in Betrieb und nicht nur wenn der Allrad an ist, daher müsste dann ja Geräusche dauerhaft sein? Oder nicht?
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Nein, da ja keine Kraft übertragen wird
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Top