Frage Gras/Heu/Stroh mit und ohne Zetor 2022

  • Ersteller des Themas Joachim
  • Beginn
heinrich

heinrich

Mitglied
Dabei seit
2.03.2015
Beiträge
40
Ort
Deutschland, Ostsachsen
Vorname
Heinrich
Traktor/en
5011 mit FL, John Deere 6095 MC
Hohoho! Momende mal. Der Hirsch im Video ist überhaupt nicht häßlich, der ist genial. Ziemlich bullig, ja. Hat aber 'nen niedrigen Schwerpunkt und liegt sehr gut auf dem Feld / der Wiese, auch am Hang. Die Kabine ist vom 5er, dadurch wird er auch relativ flach.
Guck Dir mal den 5er Deutz an, mit diesem häßlichen fetten Kabinendach.
Ich hab auch ein Kuhn-Mähwerk, das neue 285er. Hat keine Gleitkufen mehr, und man hebt es mit Hubzylinder. Beim Absenken ist dann eine Drossel aktiv, so daß es sanft aufsetzt. Kuhn Grünlandtechnik ist schon eine Klasse für sich...
 
Ralf 7711

Ralf 7711

Mitglied
Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
155
Ort
Eilenburg
Vorname
Ralf
Traktor/en
Zetor 7711
John Deere 2030
Eine Klasse für sich stimmt schon aber ......

Hier noch paar Bilder der letzten Tage

IMG-20220619-WA0002.jpegIMG-20220618-WA0002.jpegIMG-20220618-WA0000.jpegIMG-20220617-WA0019.jpegIMG-20220616-WA0007.jpeg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hohoho! Momende mal. Der Hirsch im Video ist überhaupt nicht häßlich, der ist genial.
Ich schrieb doch nur: "völlig unproportional in der Gestaltung, viel zu hohe Motorhaube" - nichts von hässlich, oder unpraktisch. Einfach nicht schön anzusehen mit der riesen hohen Motorhaube und sicher auch keine guten Sichtverhältnisse beim fahren damit. Mehr nicht. ;)

Sooo "fett" finde ich das gar nicht und ehrlich gesagt besser (praktischer) als die Deutz Glaskugelkabinen, wo du kaum Schatten drinnen hast.
1655793000539.png
Wird ja auch nicht als Niedrigkabine beworben und nicht jeder braucht ne Niedrigkabine. ;) :)

Ich hab auch ein Kuhn-Mähwerk, das neue 285er. Hat keine Gleitkufen mehr, und man hebt es mit Hubzylinder.
Jo - aber halt nicht beim Einstiegsmodell GMD 24 - da musst du wenns nicht aufsetzen soll auf unebenen Wiesen, die Dreipunkt mit nutzen. Muss aber auch sagen das mich das nie gestört hat, trotz extrem unegaler kleiner Flächen, wo man sehr oft ausheben und wenden muss. Klar, wenn ich damit mehrere Wochen im Jahr arbeiten müsste würde sich was besseres auszahlen aber nicht wegen der paar Hektar.
Das 24er mit 2,4m AB passt halt auch optimal zum Mähtraktor und zur Wendetechnik (4,5m) - und das alles zu den Flächen wo wir halt Engstellen haben wo bei 5m Schluss ist.

Am Ende muss der mit klar kommen der die Maschine kauft/nutzt. Alles andere ist doch eh am Thema vorbei. :)
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
1
Aufrufe
435
Joachim
Hägar181
Antworten
14
Aufrufe
299
Christian_
Joachim
Antworten
11
Aufrufe
558
Joachim
Top