Hallo Henryk’s Zetor 3340 (1 Betrachter)

  • Ersteller des Themas Henryk
  • Beginn
Henryk

Henryk

Mitglied
Dabei seit
3.10.2023
Beiträge
7
Ort
Reichenau
Vorname
Henryk
Traktor/en
Zetor 3340
Deutz 3006
Kramer KL200
Meine Traktoren
Zetor 3340
Hallo zusammen,

Ich bin Henryk, 35 Jahre und seit 2 Jahren zufriedener Besitzer eines Zetor 3340.
Wir haben eine Hobbylandwirtschaft mit Ziegen und Hasen. Für die Bewirtschaftung haben wir einen Kramer KL 200 und einen Deutz D 3006. Aufgrund unserer auch teilweise starken Winter sollte noch ein Allradtraktor den Hof bereichern.
Durch Zufall entdeckte ich in 50km Entfernung ein 3340 Baujahr 97 im Super Zustand - somit Stand die Entscheidung fest.
Der Traktor ist mit vollhydraulischem Frontlader, Druckluft und Frontkraftheber ausgestattet und ist von der Größe optimal für unseren Hof.
Alles in allem bin ich mit diesem Traktor sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • 0208e080-dc53-4f59-b9b2-e1f1eeb01843.jpeg
    0208e080-dc53-4f59-b9b2-e1f1eeb01843.jpeg
    112,9 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_1032.jpeg
    IMG_1032.jpeg
    1.017,2 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_1031.jpeg
    IMG_1031.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 119
  • IMG_1028.jpeg
    IMG_1028.jpeg
    794,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_1030.jpeg
    IMG_1030.jpeg
    211,1 KB · Aufrufe: 108
  • 88c48a07-94a5-4729-b1d3-2a01c48968dc.jpeg
    88c48a07-94a5-4729-b1d3-2a01c48968dc.jpeg
    70,1 KB · Aufrufe: 111
  • 6515ad09-5622-4bed-b172-6905d38b7f99.jpeg
    6515ad09-5622-4bed-b172-6905d38b7f99.jpeg
    46 KB · Aufrufe: 109
  • e7299205-702d-4483-baf3-41eee4f43a3d.jpeg
    e7299205-702d-4483-baf3-41eee4f43a3d.jpeg
    91,7 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen und Glückwunsch zum spitzen Zeti (der Neid frisst mich auf)

Auch der Spülkasten ist und der Klodeckel sind sehr nice:lol

Viel Spass im Forum
 
Danke für den Hinweis, 😂 der sollte nicht mit rein
 
Hallo und willkommen Henryk! :)

Schöne Maschine und gut im Einsatz - da darfst gern mehr Fotos von zeigen. :)
 
Henryk, zuerst muss ich meine Hydraulik für den Frontlader umbauen/ausbauen damit ich eine hydraulische Gerätebetätigung habe. Dann der nächste Schritt.
 
Aber so eine Zeichnung/Bauanleitung und Bilder wäre doch auch Schön fürs Lexi und die Techniksammlung.
Natürlich wenn's da keine Urheberprobleme gibt.
@Joachim wie siehst du das?
 
Anbei mal die Zeichnungen und Zuschnitte

Und der Mast
 

Anhänge

  • Zuschnitt.pdf
    165,7 KB · Aufrufe: 36
  • Mastverlängerung.pdf
    200,5 KB · Aufrufe: 28

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
460
Joachim
P
Antworten
4
Aufrufe
816
Florian_7745
L
Antworten
7
Aufrufe
596
Lietschi 6245
R
Antworten
5
Aufrufe
1K
Joachim
Frank Kuhn
Antworten
19
Aufrufe
9K
Frank Kuhn
Zurück
Top