Bericht Hydraulik Umbau am 7745 Turbo

  • Ersteller des Themas Florian_7745
  • Beginn
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bert Zegers

Bert Zegers

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
66
Ort
Ontario Kanada
Vorname
Bert
Traktor/en
Zetor 8011 - Zetor 7045 - Kubota L2900
Why not use a 12 volt 2 position 6 way selector valve, with a push button on the hydraulic lever? The selector valve can be a little smaller than the nominal flow of the pump because the oil does not flow through the selector valve if the hydraulic lever is in rest.

Warum verwenden Sie nicht ein 12-Volt-2-Positionen-6-Wege-Wahlventil mit Druckknopf am Hydraulikhebel ? Das Umschaltventil kann etwas kleiner als der Nennförderstrom der Pumpe sein, da das Öl bei Ruhe des Hydraulikhebels nicht durch das Umschaltventil fließt.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Habt ihr schon rausbekommen woher die Messingspäne kommen?

Hab meinen Pumpendeckel gerade ab und mir schwahnt schon wieder böses.....

Fotos gibts später
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Servus, nein
Bin noch nicht dazu gekommen den zu zerlegen.
Laut den Zetor Freunden in der Slowakei ist das wohl "normal"
Hilft aber nicht es muss gemacht werden.
 

Anhänge

  • IMG_20211112_230246_edit_144150280820191.jpg
    IMG_20211112_230246_edit_144150280820191.jpg
    102 KB · Aufrufe: 176
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
20211127_170956.jpg20211127_171006.jpg
Das lag bei mir im Pumpendeckel.
Sieht aus wie ein viertel einer großen Unterlegscheibe aus Messing.

Ich könnte wetten, das ist das gleiche teil wie bei dir.

Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass das die alte Kugellagerabdeckung vom ZW Kugellager ist. Das ist bei mir mal neu gekommen.
Die alten Kugellager (glaube ich zumindest) hatten beidseitog eine Abdeckung vor den Kugeln.
So wars auch bei meinem Pilotlager.
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Das kommt sicher aus dem Diff

Eine Lager Abdichtung sieht anders aus
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, ist halt ne bescheidene Arbeit und hinterher ist das Diff neu einzumessen und einzustellen.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Was ist denn die genaue funktion von dieser Scheibe?

Sehe ich das richtig, dass sie "nur" eine "Reibunterlage" ist, damit das kleine nicht im großen Zahnrad scheuert?

In diesem Video kann mans erkennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich meine Spiel beseitigen (es gab früher 4 oder 5 Stärken) und sicher auch Verschleißreduktion - ohne riskierst du dein Diff frühzeitig zu schrotten. Ist dann die gleiche Arbeit, nur erheblich teurer. ;)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Gibt wohl auch einen Umbausatz
Warum und weshalb weiß ich aber nicht
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Umbau worauf is die Frage.
PU Scheiben könnt ich mir noch vorstellen
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Kommando zurück, es ist nur der Rep Satz
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die gehen ja nun nicht alle 1.000 Stunden kaputt, mein 5011 hat 7.000 h runter und da ist am Diff noch alles i.O.

Daher - sauber reparieren und fertig. Ich würde, wenn andere Maße als verfügbar gebraucht werden, auf Lagerbronze zurück greifen das sollte sehr lang halten.
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Aber wie groß ist der aufwand um ans Diff zu kommen?
Räder ab
Portale ab
Kabinenboden raus
Getriebedeckel runter
Sämtliche Wellen und Achsen auseinander
plus die ganzen überraschungen, die auf dem weg dahin noch kommen
Und dann wieder alles zusammen?

Das wäre tatsächlich für mich eine never ending story.

Sry, auch wenn ich dafür jetzt Hass und Heme ernte, aber ich werde es wohl oder übel bei "weiterfahren und beobachten" belassen
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Sooo viel Arbeit ist es nun jetzt auch nicht mehr.
Würde nur die linke Seite abbauen und natürlich den Hydraulikblock
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Es geht hier weiter.
Die ersten Teile sich da und in den nächsten Wochen wird es ans Diff gehen.

Hier noch ein Bild, es ist ganz klar eine Scheibe aus dem Diff.
Der Rest wird hoffentlich noch drin sein....
 

Anhänge

  • IMG_20220402_080348.jpg
    IMG_20220402_080348.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 118
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.140
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Es gibt neues, hab dieses Wochenende den 7745t zerlegt, Hydraulikblock abgenommen, linkes Portal samt Bremse abgenommen.
Das Diff im Getriebe zerlegt und siehe da... an einem Planetenrad hat die Anlaufscheibe gefehlt.
Also alles neu gelagert.

Scheinbar ist da gut Verschleiß an diesen Scheiben
 

Anhänge

  • IMG_20220410_105717.jpg
    IMG_20220410_105717.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20220410_110945.jpg
    IMG_20220410_110945.jpg
    78,1 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20220410_110949.jpg
    IMG_20220410_110949.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_20220410_110953.jpg
    IMG_20220410_110953.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_20220410_112321.jpg
    IMG_20220410_112321.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 102

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
442
Joachim
Hägar181
Antworten
31
Aufrufe
985
Florian_7745
christian_vogtland
Antworten
21
Aufrufe
1K
Joachim
Florian_7745
Antworten
17
Aufrufe
3K
Florian_7745

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Florian_7745
Antworten
16
Aufrufe
1K
Florian_7745
Florian_7745
Antworten
17
Aufrufe
3K
Florian_7745
H
Antworten
2
Aufrufe
442
Joachim
Joachim
Antworten
49
Aufrufe
2K
Joachim
flitschr
Antworten
5
Aufrufe
248
Joachim
Top