Frage Kennt jemand TimberPro Kettensägen?

  • Ersteller des Themas teufelräuber
  • Beginn
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
265
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
Liest man bei Amazon manche Kundenrezzesionen ist die mehrheit ja begeistert,obwohl wenn fehler auftreten ist es meistens ein Ding der unmöglichkeit die Säge Retour zu schicken.Sägst du eher viel oder wenig?
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Was heist viel. Den verbrauch eines Einfamilienhauses. Wobei ich mir die Stämme zum Großteil vom bekannten holzmacher bringen lassen werde. Das haus befindet sich ja noch im bau, bin aber schon ab und zu am holzen damit es noch trocknen kann. Immer ne säge ausleihen ist auf dauer dann auch doof. Der wald von vater und schwiegervater reicht dann halt doch nicht für die 3 Häuser.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Was spricht gegen Dolmar? Bezahlbar und wirklich gut. Gehören mittlerweile wohl zu Makita.
Aber auch Stihl ist sooo teuer nicht...
 
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
265
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
Die mehrheit ist ja vom Preisleistungsverhältnis begeistert. Wenn du die nur zum ablängen brauchst, würd ich die probieren aber wenn das eine ist die gar nicht erst funktioniert hast du halt schlechte chancen auf einen schnellen ersatz. Oder wenn du doch mal mehr Holz machen willst/ musst,hol dir Stihl oder Husquarna;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Zu der Firma an sich kann ich leider nichts sagen aber es schein eine Säge zu sein wie seiner Zeit die Güde KS 400 nachdem mein Vater sie gekauft hatte fand ich noch andere Sägen gleicher Bauart nur andere Namen und Verkleidung.
Wenn du nur zu Hause Sägst und zwischendurch mal Zeit hast zu schrauben dann würde ich sagen Ok wenn du aber an einem Vormittag mal eben 10 rm aus dem Wald holen willst und und was zuverlässiges brauchst nimm was Markenhaftes.
Habe einen Freischneider von Fuxtec schon seit 5 Jahren aber nur Privat im gebrauch mal ein paar kleine wehwehchen reparieren( 3-4 pro saison) und er läuft, im Wald Stihl 045 AV ein Service pro Jahr sonst Ruhe.
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Hallo leute. Erstmal danke für eure antworten.
Dolmar hatte ich auchbschon ins auge gefasst, weiss aber nicht so recht wo es die bei uns in der Gegend gibt. Baumarkt?
Weiss natürlich das stihl etc die beste wahl wären. Haben auch 3 stihlhändler in der nähe.
Meine frau und ich haben aber zur zeit durch den hausbau erstmal andere entscheidungen und kosten zu stemmen. Daher dachte ich für den Anfang könnte so eine reichen. Und wenn die 2- 3 jahre hält, hat sie ihr geld verdieht. Das einzige was mich eigentlich wirklich vom kauf abschreckt, ist die tatsache das ich keinen Ansprechpartner vor ort habe wenn ich im Internet kaufe.
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
Das einzige was mich eigentlich wirklich vom kauf abschreckt, ist die tatsache das ich keinen Ansprechpartner vor ort habe wenn ich im Internet kaufe.
Genau das wird dich sehr aergern wenn mit der Saege mal was ist und wenn es nur ne ne Kleinigkeit ist oder du ein E-Teil brauchst und das ist schnell mal der Fall.
Denk mal drueber nach. Wer billig kauft zahlt oft doppelt.
Und ja, ich hab deine Einwaende wegen hoher Kosten gelesen und hab auch manchmal nach deiner Praemisse gekauft.
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
802
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Die Kettensäge ist wahrscheinlich Baugleich mit Fuxtec oder Viron ich selber Säge seit 5 jahren mit einer Fuxtec bis das die Kettenbremse kaputt ging keine Probleme
Ersatzteile sind Günstig bei Ebay in 5 Jahen habe ich ca. 100 sterr gesägt und das für 100 Euronen das soll Dolmar und und die anderen Markenanbieter erst mal nachmachen Preisleistung unschlagbar ich habe Jahrelang mit Solo und Stihl gesägt aber die gehen auch kaputt und Ersatzteile sind sehr teuer
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Cool danke michael. Meng-Hämm ist gleich bei mir um die ecke. Meine Kollegin ist von dort. Werde sie morgen gleich mal fragen wo genau der ist und wenn es klappt montag nach der Frühschicht mal hin fahren.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Gibt's auch in Obi Baumärkten. :like
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Gerne doch. Und gleich doppelt, wenn es so einfach ist zu helfen. :handschlag:
Musst nur sehen was der Unterschied ist zwischen einem "normalen" Händler und einem Dolmar-Stützpunkt? :ka: Darum habe ich mich nicht gekümmert.
 
alpenmann10

alpenmann10

Mitglied
Dabei seit
16.08.2012
Beiträge
389
Ort
Deutschland 78559
Vorname
Sigi
Traktor/en
6911 mit Fritzmeier Verdeck und Frontlader, Bj 1980
Fendt Dieselross F 17 L, 1957
Hallo André
Da liefer ich doch auch noch einen Komentar:
:denk4Also ich habe gleich begonnen wie nun deine Gedanken sind. Hatte damals ne Säge von Aldi die ich dann allerdings letztlich auch selbst mal repariert habe. Dann hab ich mir ne Güde zugelegt, zwar übers Netz aber von einem Händler der später auch Ersatzteile lieferte. Dann wars ne Gebrauchte schwere Sachs Dolmar. War halt ebenfalls nach dem Bau des Hauses immer ne Frage des Geldes.
Dann habe ich vor ein paar Jahren den Motorsägenlehrgang gemacht und bei der Gelegenheit eine Vorführmaschine von Husqvarna gekauft. (Profimaschine mit vielen Prozenten) inzwischen hab ich noch ne kleinere und wesentlich günstigere 2. Husqvarna aber mit gleicher Schneidgarnitur. (ein super Vorteil)

Und nun zum Fazit.
Vor 2 Wochen habe ich die Aldimaschine Entsorgt - nach ca. 15 Jahren. (und sicher 100 m Holz) Wäre wieder ne Rep. fällig gewesen und irgendwann rentiert sichs einfach nicht mehr - aber sie hat lange ihren Dienst getan - da wir oft zu dritt arbeiten sind alle ordentlich belastet.
Auch die Güte tut für ihren Preis voll und ganz ihre Arbeit.

Hast du mal ne echte Profimaschine in Händen gibst du sie nicht mehr her - in jetzt 6 Jahren nichts als reinigen, Kette schleifen und tauschen - und im Vergleich zur Leistung braucht sie am wenigsten Sprit. :top:

Und - ich würds wieder so machen - muß halt doch zur jeweiligen Zeit auch bezahlbar sein.
 
Z

Zigante Herbert

Mitglied
Dabei seit
6.06.2015
Beiträge
3
Ort
Saarlouis
Traktor/en
Zetor 3511
Hallo, ich hatte bis vor 3 Jahren nur Stihl und Husquana, seid dem nur noch Dolmar die sind bezahlbar und haben die gleiche Leistung wenn nicht sogar besser wie die vorgenanten. Ich habe letztes Jahr eine Dolmar PS 7910H für Starkholz für 670 euro gekauft, dann ein 800er Schwert drauf und ich kann nur sagen läuft wie durch Butter ( bei Buche und Eiche mit 1,4 meter durchmesser ) also meine wahl nur noch DOLMAR.
MfG Herbert
P.S. habe auch noch kleinere Dolmar im gebrauch und alles supi
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
Hallo ihr alle. Also.
Will morgen mal (wenns zeitlich klappt) zu dem dolmar Händler hier in der nähe. In den baumarkt will ich auch mal schauen und vom stihlhändler war heute was in der werbung. Mal schauen was es wird.
20160313_181150.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Axl

Axl

Mitglied
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
154
Ort
Deutschland 86356
Traktor/en
3045
Hallo,

Kannst ja auch mal deinen Händler nach ner gebrauchten Maschine fragen.
Habe mir eine gebrauchte Dolmar 5105 geholt und bin bisher mehr als zufrieden mit der.
Und ja die gehören zu Makita und werden auch als Makitas verkauft.
Dolmar kannst alerdings oft neu im Internet zu Preisen kaufen die dir kein Händler machen kann.

mfg, Axl
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Die Preise sind für einen Stihlhändler nicht verkehrt günstiger geht nur noch wie Axl schon schreibt im Netz.
 
teufelräuber

teufelräuber

Mitglied
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
377
Ort
deutschland 96528
Traktor/en
5011 mit frontlader, eicher Tiger vom Schwiegervater
So leute. War heute mal weg.
Auf grund der tatsache das ich noch einen gutschein hatte, ist es eine mcculloch cs380 geworden. Hab sie vorhin gleich ausprobiert.
Bei meiner suche bin ich irgendwo schonmal über die marke gestolpert und ni hts gravierendes gelesen.
Sie macht einen guten eindruck, kraft reicht zum kleinmachen der stämme. Was die haltbarkeit angeht wird es die zeit zeigen.
Und sie passt farblich gut zum spalter
20160314_172529.jpg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.500
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Andreas Adel
Antworten
4
Aufrufe
1K
M38A1
leimarlene
Antworten
20
Aufrufe
2K
leimarlene
leimarlene
Antworten
0
Aufrufe
880
leimarlene
Top