
Dettl
50 Super Auskenner
- Dabei seit
- 16.12.2012
- Beiträge
- 1.309
- Ort
- Penig
- Vorname
- Detlev
- Traktor/en
- 2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Mahlzeit!
Was lange währt, wird endlich gut. Am Mittwoch kam nun der ersehnte Anruf vom Bosch-Dienst.
Die ESP ist abholbereit!!!
Donnerstag früh bin ich sofort los um das Gerät zu holen. Der Einbau sollte noch heute erfolgen!
Wohl dem, der schon beim Ausbau der Alten den Motor auf Förderbeginn gebracht hat.
Die Pumpe noch auf Förderbeginn drehen und los.
Nach kurzer Ausrichtung der ESP nach den Einspritzleitungen und Anschließen der Zuleitungen,
mußte ich nur noch festziehen und fertig. Jetzt noch Entlüften und Probelauf.
Der Motor sprang (bei der Kälte!) nach etwas Leiern doch gut an.
Wiedermal war die Garage zugeraucht. Der Motor lief ordentlich.
Jetzt noch 1000%ig sicher gehen. Kappilarrohr anschließen und Einstellung überprüfen.
Nach mehrmaligen zu forschen Drehens an der KW, durch meinen Spannemann, gelang die Überprüfung des Förderbeginns doch noch. Eine Korrektur brauchte nicht zu erfolgen, da die Pumpe ja bereits schon einmal auf dem Motor verbaut war und somit alles stimmte.
Nun kann ich auch sagen, zu welchem Bosch-Dienst ich die ESP getragen hatte,
zur Knoll-GmbH nach Chemnitz, Carl Hamel Straße. Ich wollte niemanden vor vollbrachter Leistung beurteilen. Die Leute dort haben sich echt gekümmert, haben Dichtringe drehen lassen und es funktioniert. Es dauerte zwar 6 Wochen, aber gelohnt hat sichs und ich bin zufrieden.
Gruß Dettl

Was lange währt, wird endlich gut. Am Mittwoch kam nun der ersehnte Anruf vom Bosch-Dienst.
Die ESP ist abholbereit!!!

Donnerstag früh bin ich sofort los um das Gerät zu holen. Der Einbau sollte noch heute erfolgen!
Wohl dem, der schon beim Ausbau der Alten den Motor auf Förderbeginn gebracht hat.
Die Pumpe noch auf Förderbeginn drehen und los.
Nach kurzer Ausrichtung der ESP nach den Einspritzleitungen und Anschließen der Zuleitungen,
mußte ich nur noch festziehen und fertig. Jetzt noch Entlüften und Probelauf.
Der Motor sprang (bei der Kälte!) nach etwas Leiern doch gut an.
Wiedermal war die Garage zugeraucht. Der Motor lief ordentlich.
Jetzt noch 1000%ig sicher gehen. Kappilarrohr anschließen und Einstellung überprüfen.
Nach mehrmaligen zu forschen Drehens an der KW, durch meinen Spannemann, gelang die Überprüfung des Förderbeginns doch noch. Eine Korrektur brauchte nicht zu erfolgen, da die Pumpe ja bereits schon einmal auf dem Motor verbaut war und somit alles stimmte.
Nun kann ich auch sagen, zu welchem Bosch-Dienst ich die ESP getragen hatte,
zur Knoll-GmbH nach Chemnitz, Carl Hamel Straße. Ich wollte niemanden vor vollbrachter Leistung beurteilen. Die Leute dort haben sich echt gekümmert, haben Dichtringe drehen lassen und es funktioniert. Es dauerte zwar 6 Wochen, aber gelohnt hat sichs und ich bin zufrieden.

Gruß Dettl





