Frage TZ-4K Dekra Gutachten Anhängelast

  • Ersteller des Themas FranzH
  • Beginn
FranzH

FranzH

Mitglied
Dabei seit
1.06.2022
Beiträge
3
Ort
Radebeul
Vorname
Franz
Traktor/en
TZ4K 14C
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Meine Name ist Franz und bin seit Mai 22 stolzer Besitzer eines TZ-4k. Der Gute war nun bei der DEKRA zur Vollabnahme, da ich leider keiner Papiere für den Schlepper hatte.
Leider hat mir der Gutachter keine Anhängelast in die Papiere eingetragen, da dieses Fahrzeug angeblich nix ziehen darf.
Es gibt ja aber sogar einen originalen Anhänger mit einer Gesamtmasse von 1500kg.
Wie bekomme ich die Anhängelast noch in meine Papiere eingetragen?

Ich danke euch!
VG Franz
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.973
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Am besten mit einer Kopie anderer TZ-4K Papiere und vielleicht noch mit Original Prospekt-Bildern/Daten u. Bedienungsanleitung wo der Anhänger mit aufgeführt ist.
Allerdings - das setzt die passende Anhängezugvorrichtung voraus und den Anhänger dazu meine ich.

Ich denke einen normalen Gliederzuganhänger (Multicar-Anhänger z.B.) darfst du eh nicht anhängen weil Gliederzug und Auflaufbremse + Knicklenkung = der Tod in der Kurve. Und ob du legal einen anderen Anhänger (1-Achser PKW Anhänger z.B.) anhängen kannst... da sollen sich mal die TZ-4K Spezis zu äußern.

Ob am Ende die Anhängelast eingetragen wird... bin gespannt. Bei meinen Traktoren steht diese auch in keinen der Papiere und dennoch darf ich legal einen Anhänger dran hängen oder auch 2 wenn das Gewicht noch passt. Laut Dekra muss die Anhängelast und Stützlast nicht mehr eingetragen sein, wichtiger sei das Typenschild auf Zugbock und Anhängekupplung. Was am Ende nu stimmt - frag micht nicht. ;) Ich denke die meisten der DDR-Traktoren haben keine zulässige Anhängemasse eingetragen.
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,
ja der TZ-4K hat 1.500 kg Anhängelast und wenn er aktuell als Zugmaschine Ackerschlepper eingestuft ist, dann wird diese nicht mehr in den Papieren angegeben.

Aber der TZ-4K darf nur den Anhänger NSN-10.2 ?? mitführen. Da sollte was in der Bedienungsanleitung drin stehen.
 
FranzH

FranzH

Mitglied
Dabei seit
1.06.2022
Beiträge
3
Ort
Radebeul
Vorname
Franz
Traktor/en
TZ4K 14C
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich muss am Donnerstag mit dem Auto zur HU. Da gehe ich zur GTÜ. Mals sehen was die zu dem Thema sagen.
BG Feanz
 
M

Maikz

Mitglied
Dabei seit
25.03.2022
Beiträge
25
Ort
Bargteheide
Vorname
Maik
Traktor/en
TZ4k14
bei dem Traktor anhängelast allgemein eingetragen zu bekommen dürfte schwer werden, da der praktisch keine vernünftige Bremse hat. Der NSN 10 wird über das Bremspedal mit bowdenzug gebremst. Das könnte man eintragen lassen. Oder man kennt den tüv Onkel gut.
 
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Hallo,

nee der TZ-4K hat aus DDR-Recht nur die Zulassung (Einzelerlaubnis des DDR-Verkehrsministeriums) um einen NSN 10 zu fahren. Mehr ist leider nicht drin.
 
A

André Förster

Mitglied
Dabei seit
1.08.2020
Beiträge
2
Ort
Wildenfels OT Schönau
Vorname
André
Traktor/en
Tz4k14 C
take_it_1999

take_it_1999

Mitglied
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
185
Traktor/en
5211 und einen Menge Probleme daran
Naja in der Bedienungsanleitung für die DDR müsste genau das drin stehen. Das nur der Anhänger NSN .... mitgeführt werden darf. Weil in den Fahrzeugpapieren stand das bestimmt in der DDR nicht drin.

Aber ich glaube das Thema ist mittlerweile off-topic.
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

David. E
Antworten
3
Aufrufe
474
Maikz
Tino Jentsch
Antworten
6
Aufrufe
2K
Joachim
Top