Frage Unterscheidung Zetor 50 Super / Zetor Super

  • Ersteller des Themas pete6745
  • Beginn
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo pete6745
der Zetor 50 super hat 50 PS
und der Zetor super blos 42 PS
die Motoren sind unterschiedlich :D
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Gibt es da Äußerlichkeiten, an denen man das einfach festmachen kann? Ich hab da auch so meine Problemchen... ;)
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo Joachim
ja am luft filter und am motor :D
 
rudolf

rudolf

Mitglied
Dabei seit
9.09.2013
Beiträge
6
Traktor/en
50 Super
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo Oeckel,

in dem Teil des Fahrzeugbriefes der mir vorliegt steht "Zetor 50 Super" mit 50 PS. Ich hoffe mal, dass dies auch die passenden Papiere sind.

Gruß
Rudolf
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo rudolf
ja du hast ein Zetor 50 super :D
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Bitte mehr Details. :beten
Vielleicht ja auch Fotos von deinem mit Hinweis auf die Unterschiede...

Also ist es ein Super (42PS) wenn der Luftfilteransaug vor dem Auspuff (wie der blaue zuvor) hochgesetzt montiert ist und ein 50 Super (50PS) wenn der Luftfilteransaug "in" der Haube (wie der gelbe zuvor) sitzt? :denk3
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo Joachim
Das ist ein Zetor super das sieht man am Motor - der hat einen großen Öl kühler :D :D
upload_2016-7-10_15-1-28.png

Und das ist ein Zetor 50 Super Motor :D
upload_2016-7-10_15-2-31.png K800_Unbenanntop.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Moin,

:top:
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo,
beim Zetor 50 Super war der Heckkraftheber eine Sonderausstattung.
die Zetor 50 super sindt auch oft als Straßen Traktor gelaufen und da brauchten sie kein Heckkraftheber und hatten ein 5 gang schaltung :D
also mein traktor hat ein Heckkraftheber :D

Der Zetor 50 Super Strassenschlepper hatte nur 5-Gängen vor und 1-Gang rückwärts. Keine Gruppenschaltung.
Der Zetor 50 Super Ackerschlepper hatte jedoch 2 Gruppen mit jeweils 4-Gängen vor und 1-Gang rückwärts
Der Zetor Super der hatte jeweils 5-Gängen vor und 1-Gang rückwärts - also wie die Straßen Zetor 50 Super.

Was ich da eingekreist habe, daran erkennt man auch den Zetor Super:

K800_Zetor Super.JPG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

michael 91

Mitglied
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
75
Traktor/en
Zetor 50 Super bj 1964
Pionier Rs 01/40 bj 1957
Famulus 14/36L bj 1962
Famulus Rs 14/36L bj1964
rs09bj 1963
Gt 124 bj 1967
2 Eigenbautraktoen Junkers
Bautz 300 c-t bj 1961
Eicher Em 200 bj 1961
Güldner A2NK bj01961
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo Leute
ich habe ja auch eine Zetor 50 super bj 1964 (Strassenschlepper )
ich habe 4 Gängen und1 gang rückwärts
oder wo soll der der 5 sein ?

gruß micha
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo michael 91
Wenn du 4 Gängen und 1 Rückwärtsgang hast, hast du einen Ackerschlepper Zetor 50 Super der mal umgebaut wurde, ohne Heckkraftheber - der war bestimmt kaputt gewesen oder wurde nicht gebraucht. :ka:

Weil ... es nur die Strassenschlepper mit 5-Gang Schaltung gab.
 
M

michael 91

Mitglied
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
75
Traktor/en
Zetor 50 Super bj 1964
Pionier Rs 01/40 bj 1957
Famulus 14/36L bj 1962
Famulus Rs 14/36L bj1964
rs09bj 1963
Gt 124 bj 1967
2 Eigenbautraktoen Junkers
Bautz 300 c-t bj 1961
Eicher Em 200 bj 1961
Güldner A2NK bj01961
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo Oeckel
was ich dir über meinen Zetor sagen kann er war auf den Flaughafen als schlepper
und den bei ein kolenhändler

und ich habe keine Kleine gruppe da ist kein hebel oder so was
bin kein zetor fachmann :oops: bin für alles offen
gruß micha
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo michael 91
schraub mal den deckel ab und schau nach also der rost braune hat eine unter setzung und der andere nicht :D

Ohne Gruppe:
K800_Getriebe von Z%21.JPG

Mit Gruppe:
K800_Foto0221.JPG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

michael 91

Mitglied
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
75
Traktor/en
Zetor 50 Super bj 1964
Pionier Rs 01/40 bj 1957
Famulus 14/36L bj 1962
Famulus Rs 14/36L bj1964
rs09bj 1963
Gt 124 bj 1967
2 Eigenbautraktoen Junkers
Bautz 300 c-t bj 1961
Eicher Em 200 bj 1961
Güldner A2NK bj01961
Unterschiede Zetor 50 Super / Zetor Super

Hallo Oeckel
ok da muss ich mal schauen wen ich so weit bin
gruß micha
 
P

pete6745

Mitglied
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
284
Re: Rudolfs 50 Super Instandsetzung

Hallo Oeckel, hallo micha,

ich bin jetzt ein klein wenig verunsichert, was denn da beim zetor 50 super in Strassen- und Ackervariante ursprünglich verbaut wurde...

Die Strassenversion hatte also ein einfaches Getriebe ohne Reduktion mit 5 Gängen vor und 1 Gang rückwärts. Gut, macht ja auch Sinn, da der Strassenschlepper ja keine Schleichgänge braucht. diese Version dann eben standardmäßig auch ohne Heckkraftheber.

Die Ackerversion des Zetor 50 Super hatte jedoch ursprünglich eine Reduktion und damit 8 Gänge vor und 2 Gänge rückwärts. Der 5te Gang fehlt also bei der Ackervariante des Zetor 50 Super !? Die Ackerversion des Zetor 50 Super hatte aber vermutlich den Heckkraftheber in Serie verbaut, kann man im Acker ja auch brauchen...

So und nun zu micha´s Zetor 50 Super: Wenn da beim Nachschauen keine vierte Schaltstange zur Reduktion zum Vorschein kommt, dann wäre es ja ein modifiziertes Ackerschleppergetriebe des Zetor 50 Super ohne Reduktion für die Schleichgänge. Und das im Zusammenhang mit verbauter Heckhydraulik oder eben nicht?

oeckel, du bist dran! Meine um zu Schreiben, nicht weil du "dran wärst". Heutzutage muss man ja jedes Missverständnis kategorisch ausschließen. :Search:

P.S.: Das ultimative Unterscheidungsmerkmal zwischen Zetor 50 Super und Zetor Super ist der Flansch am Zetor Super für den Anschluss der Flachriemenscheibe? Gab es das beim Zetor 50 Super denn nicht an der Stelle?
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo Zusammen

Der Zetor Super hatte 35Ps Dauerleistung und 42 Ps Spitze. Er hatte diese Leistung bei 1500U/min.
Der Zetor Super hatte 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärts und das nochmal als "Kriechgänge".
Die Zetor Super hatten bei Auslieferung alle einen Kompressor und die meisten eine Druckluftbremsanlage.


Der Zetor 50 Super hatte 42 Ps Dauerleistung und 50 Ps Spitzenleistung bei1650 U/min.
Der 50super hatte 4 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang und auch Kriechgänge in gleicher Anzahl.
Die Zetor 50 super wurden in die DDR alle mit Druckluftbremsanlage ausgeliefert.
Die meisten Schlepper hatten auch die Dreipunkthydraulik. Nur ca. 10% hatten bei Auslieferung keine Heckhydraulik und eine Abgasanlage nach unten. Diese wurden als "Straßenschlepper" in die Industrie geliefert. BHG, Kohlehandel,...

Die Unterschiede waren unterschiedliche Motoren. (waren aber tauschbar)

Zetor 50 Super mit Fünfganggetriebe gab es nicht. Es sind alles Zetor Super, die später auf den 50super Motor umgebaut wurden. (verfügbarkeit und mehr Leistung)
Den Zetor super oder 50 super gab es bis 1990 in der BRD nicht !!!
Dieser Typ war bei SEMEX bis 1990 überhaupt nicht bekannt. Ich war persönlich dort und habe mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern gesprochen.

Mein Wissen stammt aus der DDR. Mein Vater hat 1963 einen Zetor 50 super neu bekommen und gefahren bis 1986 und ich besitze noch einen Zetor 50 super. Die LPG in meinem Heimatort hatte auch einen Zetor super.

Mfg Jürgen
 
Oeckel

Oeckel

Mitglied
Dabei seit
13.01.2013
Beiträge
272
Ort
Bei Prenzlau
Traktor/en
1Zetor 50 Super 1 mts 52 und einen isiki 156 2 motorreder mz etz 250 und 251
John deere 112
Hallo zetor50 super Hallo pete6745
Die Flachriemenscheibe gab es nur beim Zetor super und nicht bein zetor 50 super.
Die Unterschiede waren unterschiedliche Motoren und getriebe :D
also ich weiß das es bei uns einen Zetor 50 Super mit Fünfganggetriebe gibt
es kann auch sein das die das getriebe mal zu DDR zeiten umgebaut haben ?
Das ist ein zetor 50 super getiebe :)


und das Grüne ist ein zetor super getriebe

K800_Foto0160.JPG K800_Zetor Super.JPG K800_hg.JPG
 
M

michael 91

Mitglied
Dabei seit
14.06.2013
Beiträge
75
Traktor/en
Zetor 50 Super bj 1964
Pionier Rs 01/40 bj 1957
Famulus 14/36L bj 1962
Famulus Rs 14/36L bj1964
rs09bj 1963
Gt 124 bj 1967
2 Eigenbautraktoen Junkers
Bautz 300 c-t bj 1961
Eicher Em 200 bj 1961
Güldner A2NK bj01961
Hallo zetor50 super Hallo pete6745 Hallo Oeckel »

allso so wie das Jürgen (zetor50super) schreiben kanne ich das auchnur von den Erzählung von meines Opa
den wir haten 1 zetor 50super und einen zetor super bei uns im Möhlau beim Kraftverkehr zum Kohle aus fahren
da hate der super ein 5 gang getriebe und der 50 super ein 4 gang getiebe

gruß micha
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Moin... scheint ja Licht ins Dunkel zu kommen. ;) :like

Gibt es auch noch Informationen warum der Zetor 50 Super um den 5. Gang kastriert wurde?
Beruht das rein auf der Drehzahlerhöhung gegenüber dem Zetor Super und gelten die 4 Gänge dann auch für originale Strassenversionen des 50 Super? :denk1:

Hier mal 2 Datenblätter aus original Prospekten:
p_zetor_50super_de_DDR.jpg p_zetor_50super_de_07.jpg


Damit dürfte zum Zetor 50 Super das meiste klar sein.

Zum Zetor Super (bzw. Zetor 35 Super) habe ich leider noch keinerlei Prospekte oder Datenblätter sichten können. Wenn da jemand aushelfen könnte?
Ansonsten würde ich zum Super die Buchquelle von weiter oben für den http://www.zetor-forum.de/forum/resources/categories/typenübersicht.10/ (bereits an aktuelle Informationen dazu angepasst) verwenden wollen/müssen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Andy76
Antworten
7
Aufrufe
2K
Andy76
K
Antworten
15
Aufrufe
933
Kai 115
K
Antworten
0
Aufrufe
288
Kai 115

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Fabian91
Antworten
6
Aufrufe
250
Joachim
Fabian91
Antworten
13
Aufrufe
384
Florian_7745
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
844
Oliver
Andy76
Antworten
7
Aufrufe
2K
Andy76
Marienhöfer
Antworten
39
Aufrufe
2K
Joachim
Top