Hallo Zusammen
Der Zetor Super hatte 35Ps Dauerleistung und 42 Ps Spitze. Er hatte diese Leistung bei 1500U/min.
Der Zetor Super hatte 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärts und das nochmal als "Kriechgänge".
Die Zetor Super hatten bei Auslieferung alle einen Kompressor und die meisten eine Druckluftbremsanlage.
Der Zetor 50 Super hatte 42 Ps Dauerleistung und 50 Ps Spitzenleistung bei1650 U/min.
Der 50super hatte 4 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang und auch Kriechgänge in gleicher Anzahl.
Die Zetor 50
super wurden in die DDR alle mit Druckluftbremsanlage ausgeliefert.
Die meisten Schlepper hatten auch die Dreipunkthydraulik. Nur ca. 10% hatten bei Auslieferung keine Heckhydraulik und eine Abgasanlage nach unten. Diese wurden als "Straßenschlepper" in die Industrie geliefert. BHG, Kohlehandel,...
Die Unterschiede waren unterschiedliche Motoren. (waren aber tauschbar)
Zetor 50 Super mit Fünfganggetriebe gab es nicht. Es sind alles Zetor Super, die später auf den 50super Motor umgebaut wurden. (verfügbarkeit und mehr Leistung)
Den Zetor super oder
50 super gab es bis 1990 in der BRD nicht !!!
Dieser Typ war bei SEMEX bis 1990 überhaupt nicht bekannt. Ich war persönlich dort und habe mit der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern gesprochen.
Mein Wissen stammt aus der DDR. Mein Vater hat 1963 einen Zetor 50 super neu bekommen und gefahren bis 1986 und ich besitze noch einen Zetor 50 super. Die LPG in meinem Heimatort hatte auch einen Zetor super.
Mfg Jürgen