Joachim
Zetor Teilehändler
Team
- Dabei seit
- 6.07.2012
- Beiträge
- 20.284
- Vorname
- Zetorversteher
- Traktor/en
- Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,
nach dem das Thema der Gründung eines Vereins ja schon mal auf kam, und auch mir der Gedanke schon längere Zeit immer mal wieder kam, könnte man hier ja mal ein wenig über dieses Thema reden, Vorschläge machen, Ideen sammeln. Vielleicht kommt ja was bei raus.
Wie @ralle89 schon im anderen Thema schrieb:
Ich ergänze mal noch, bzw. fasse zusammen:
- es müssten sich mind. 7 Gründungsmitglieder zusammen finden
- es ist von diesen eine Vereinssatzung auszuarbeiten um ggf. auch die Gemeinnützigkeit zu erlangen muss dies sorgfälltig gemacht werden
- es ist ein Vorstand zu wählen, der mind. aus 1x Vorsitzendem, 1x Stellvertreter und einem Kassenwart besteht. Der Vorstand ist regelmäßig (mind. alle 4 Jahre) von einer Mehrzahl der Mitglieder zu wählen, wofür eine außerordentliche Mitgliederversammlung schriftlich und rechtzeitig einzuberufen wäre
- ein Verein darf nicht, bzw. nur in geringem Maße Gewinn orientiert agieren
- ein Verein muss sich einem Zweck verschreiben, idealer weise einem gemeinnützig anerkennbarem Zweck (Pflege von Kulturgut z.B.)
Alternativen:
- Club
- IG
Ideensammlung:
nach dem das Thema der Gründung eines Vereins ja schon mal auf kam, und auch mir der Gedanke schon längere Zeit immer mal wieder kam, könnte man hier ja mal ein wenig über dieses Thema reden, Vorschläge machen, Ideen sammeln. Vielleicht kommt ja was bei raus.
Wie @ralle89 schon im anderen Thema schrieb:
Für einen Verein braucht man sieben Leute. Der Rest wäre oben drauf und alle anderen könnten dann spenden so wie sie möchten. Es geht ja nicht darum das alle Forumsmitglieder=Vereinsmitglieder sein sollen. Als Verein hat man nun mal steuerlich/juristisch andere Möglichkeiten auch was die Einnahmen angeht.
Ich ergänze mal noch, bzw. fasse zusammen:
- es müssten sich mind. 7 Gründungsmitglieder zusammen finden
- es ist von diesen eine Vereinssatzung auszuarbeiten um ggf. auch die Gemeinnützigkeit zu erlangen muss dies sorgfälltig gemacht werden
- es ist ein Vorstand zu wählen, der mind. aus 1x Vorsitzendem, 1x Stellvertreter und einem Kassenwart besteht. Der Vorstand ist regelmäßig (mind. alle 4 Jahre) von einer Mehrzahl der Mitglieder zu wählen, wofür eine außerordentliche Mitgliederversammlung schriftlich und rechtzeitig einzuberufen wäre
- ein Verein darf nicht, bzw. nur in geringem Maße Gewinn orientiert agieren
- ein Verein muss sich einem Zweck verschreiben, idealer weise einem gemeinnützig anerkennbarem Zweck (Pflege von Kulturgut z.B.)
Alternativen:
- Club
- IG
Ideensammlung:
Zwecke
-
-
-
-