Hallo Vorstellung meines Zetor 4712 (Ronny)

ronrie1611

ronrie1611

Mitglied
Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
1
Ort
Bad Windsheim
Vorname
Ronny
Traktor/en
Zetor 4712
Meine Traktoren
Zetor 4712
Hallo,

ich bin Ronny, 42 Jahre alt und lebe eigentlich in Nürnberg.
Meine Frau, die kleine und ich haben uns aber 2018 einen alten denkmalgeschützten Bauernhof in Bad Windsheim gekauft. Den wir auch fleißig renovieren.
Da meine Frau ein riesen "Oldie Traktor" Fan ist, haben wir den Zetor 4712, der schon 15 Jahre in der Scheune stand, gleich mitgekauft. Nun ist es an der Zeit auch diesen Traum meiner Frau zu erfüllen.
Hier hoffe ich auf ganz viel Feedback und Ideen zur Ersatzteil- Bestimmung und Beschaffung.

Ich hoffe, das wir dieses Projekt gemeinsam realisieren können. Fotos folgen später!

Zur Info an alle interessierten, der Motor ist mit neuer Batterie ing gefüllter Dieselpumpe gleich angesprungen. :)

Ronny mit Grüßen aus Bad Windsheim
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.003
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo u. willkommen Ronny,
da bist Du hier genau richtig, schönes angenehmes miteinander u. für fachliche Fragen u. Teile gibt es auch die richtige Leute.
Viel Spaß bei uns u. versorge uns mit Zetorbildern.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und willkommen Ronny und Familie! :)

Zum Thema 4712 - bitte besorg dir wenn nicht vorhanden die Bedienungsanleitung zum Schlepper, wegen der Wartungsarbeiten und den Flüssigkeiten.
Gerade beim Öl kann man einiges falsch machen bei so einem Oldtimer.

Ansonsten Glückwunsch zum Hof und dem Traktor und einer Familie die da voll mitzieht!
Fotos vom Traktor und gern auch eurem Hof wären schön - das Auge liest ja bekanntlich mit. :)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Willkommen hier:welcome2

Grüße in die Nachbarschaft
 
Maddin

Maddin

Mitglied
Dabei seit
31.12.2017
Beiträge
13
Ort
Ediger-Eller
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 4712
Hallo zusammen
Hier stelle ich meinen Traktor - Zetor 4712 in einem Podcast vor (während Corona bin ich hierauf aufmerksam geworden):


Leider habe ich vergessen das Forum zu erwähnen. Tut mir Leid :wand
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Servus, schönes Interview.
Jetzt hab ich aber Mal eine technische Frage.
Ihr habt eine Bosch Einspritzpumpe verbaut?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ergänzend für uneingeweihte: die 11 steht für Hinterradantrieb, ohne Kabine
Wegen eines Markenrechtsstreites musste Zetor beim 4711 auf 4712 ausweichen, weil man den Traktor mit dem Echt Köllsch Wasser hätte verwechseln können. :D

"die Dieselpumpe wurde ersetzt mit einem Boschteil..."
Ich glaube, gemeint war die Handförderpumpe - die gibt es ja auch als orig. Bosch in modern und alter Ausführung (auch bei uns zu haben) :)
Ansonsten tät mich auch mal interessieren was Furth im Wald, da an Bosch Teilen schon bei Auslieferung drauf gebaut hatte oder haben sollte. :ka:

13:35
" er hat einen Bremskraftverstärker..."
Nein, hat er nicht - er hat einen Bremskraftverteiler um mit 2 Bremspedalen eine serienmäßige Einzalradbremse ohne Umschalter zu realisieren. Ist aber weit verbreitet zu meinen der Bremskraftverteiler sein ein Bremskraftverstärker. Wäre nur schön, wenn er einen Bremskraftverstärker hätte, gabs aber in der UR1 leider erst ab Proxima.

Kompressor war ab Ende der 50iger Jahre bei allen Zetor Serie und somit auch die Option auf Druckluftbremsen. Wobei es letztere zusammen mit optionalem Kompressor auch bereits beim Zetor 25 , Super und 50 Super gab.

Zetormatic wäre noch n gutes Stichwort gewesen, weil da war Zetor auch sehr früh dabei dieses Sytsem Serienmäßig zu verbauen.

"... n Traktor der Luft pumpt, hab ich so auch noch nicht gesehen.." (vom Moderator) :bibber :lala :cool:

Trotzdem - sehr schöner Podcast-Beitrag. :like :)

Leider habe ich vergessen das Forum zu erwähnen. Tut mir Leid :wand
Hab ich eben per Kommentar dort nachgeholt. :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian_

Christian_

Mitglied
Dabei seit
24.10.2022
Beiträge
45
Ort
Illschwang
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5245
Traktorsound klingt so, als wenn die sich mit Technik auskennen, und dann fallen Begriffe wie Luftpumpe und Schornstein statt Kompressor und Auspuff.
Aber das Interview ist ja ein schönes Loblied auf Zetor.
 
Maddin

Maddin

Mitglied
Dabei seit
31.12.2017
Beiträge
13
Ort
Ediger-Eller
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 4712
Also mein Opa hat immer gesagt: "Bremskraftverstärker". Die Sache ist die, dass sich der Zetor ähnlich fahren lässt wie ein Auto und die Bremsen direkt reagieren (im Gegensatz zu Deutz, den ich mal gefahren bin und beinahe nicht überlebt hätte...:schreck).
Servus, schönes Interview.
Jetzt hab ich aber Mal eine technische Frage.
Ihr habt eine Bosch Einspritzpumpe verbaut?
Ja ich meinte an der Seite die Dieselhandpumpe, wenn Tank leer ist und dann die Leitung wieder gefüllt werden soll.

Ja man hätte deutlich mehr erzählen können - auch die Hydraulik - was bei uns im Dorf gleichaltrige Traktoren nicht haben.

Traktorsound klingt so, als wenn die sich mit Technik auskennen, und dann fallen Begriffe wie Luftpumpe und Schornstein statt Kompressor und Auspuff.
Aber das Interview ist ja ein schönes Loblied auf Zetor.
Ja Zetor ist wirklich selten gesehen und ich hörte diesen Podcast....

Und dann hatten wir den Podcast Quatschbrötchen Folge 93 (meine ich) und im Anschluss den anderen Podcast aufgenommen.
Dachte einfach, dass man diese Marke versuchen sollte bekannter zu machen (jedenfalls unter den Podcast-Hörer :zufrieden)

Evtl. könnte man die Autoren auf ein Traktortreffen einladen...... Grds. wären Schlepper-Treffen m.E. ganz gut für die (und war auch so angedacht - und dann kam Corula).
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
307
Joachim
H
Antworten
4
Aufrufe
230
Joachim
L
Antworten
2
Aufrufe
704
leimarlene
Robin 5245
Antworten
7
Aufrufe
1K
Joachim

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
307
Joachim
PINOCHAT
Antworten
4
Aufrufe
94
A
Antworten
2
Aufrufe
255
Joachim
Zetor_By
Antworten
21
Aufrufe
628
Zetor_By
F
Antworten
2
Aufrufe
555
Fritz81
Top