Frage Wir überholen unseren Zetor 5211

  • Ersteller des Themas Mdpower83
  • Beginn
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Hallo alle zusammen,
hier werde ich immer mal wieder die Fortschritte unserer Generalreparatur mit euch teilen.
Ratschläge sind immer gern gesehen.

Hier die ersten Eindrücke von der Handbremse links. Wie man wunderbar ist das Bremsband mehrfach gebrochen und es sind unmengen Dreck im Gehäuse.
DSC_1391.JPGDSC_1393.JPGDSC_1394.JPG

Am Halter für das Handbremsband ist wohl was eingelaufen?
_20211011_185006.JPG
Hier wird was aufgeschweißt und gut.

Bei der Gelegenheit wurde auch gleich der Kotflügel abgebaut und ... naja seht selbst.
DSC_1389.JPG
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das mit dem Koti ist leider konstruktiv bevorteilt - hier hilft es nur, so wie z.B. ich es beim 5011 gemacht habe, die umlaufende Dichtung anders anzubringen, damit diese auch wirklich dicht ist. Zusätzlich alle Verschraubungen mit abdichten, konservieren oder ähnlich.
 
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Ja so irgendwie werden wir das auch machen müssen, sonst läuft immer wieder Wasser drunter und kann dann ungesehen in Ruhe vor sich hin gammeln.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Da war doch noch was...
Die Gleitsteine der Sperre waren auch wunderschön eingelaufen.

DSC_1400.JPGDSC_1401.JPGDSC_1402.JPG
Die Mechanik war derart festgegammelt, dass die Sperre nicht alleine wieder raus ging.
Auch blieb nur - NEU
Post automatically merged:

So, die Portale sind wieder dran.
DSC_1397.JPG
Auch hier sieht man die Korrosion am Kabinenrahmen.
Der arme Zetor stand früher wohl oft und lange draußen.
 
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Es geht weiter...
Wir haben uns jetzt mal um das Dach gekümmert.
Vorne links war um die Schraube alles weggebrochen und "professionell" mit einer Art Lastogum abgedichtet.
Das kann so natürlich nicht bleiben. Also musste das Dach runter.

Um erstmal im kleinen zu probieren haben wir die Luke ausgebaut.
Dach alt außen.JPG
Dach alt innen.JPG

Natürlich sind die Gasdruckdämpfer am Ende und müssen neu.
Aber wie kommt man da ran?
Bei dieser Luke ist der braune Stoff rundum verklebt.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Das ist, mit Verlaub, wirklich keine schöne Konstruktion an der Dachluke. Aber ihr habt ja ne Lösung und dann wirds auch wieder schön und funktional. :)
 
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Die Luke ging nur mit roher Gewalt auseinander. Das Innenteil war mit Harz an der Außenluke verklebt - dazwischen war der Stoff.
Im Innenteil ist eine Metallverstrebung angenietet.
Innenteil ab.JPG
Halterung Dämpfer.JPG

Wer hat sich da wohl mit Schweißen versucht?
Innenteil.JPG

Luke innen.JPG

Die Harz- und Stoffreste wurden entfernt, das Innenleben wieder mit Harz eingeklebt und nun ging es an die Außenseite.
Da die Blindnietzange beim ersten Versuch kapituliert hat, haben wir die Metallkonstruktion mit der Luke verschraubt. Dabei gleich bis nach außen durchgebohrt und wieder mit Gewebe und Harz überklebt.
Blindnietzange.JPG


Harzen.JPG

Fertig.JPG

Mit dem Resultat waren wir nicht ganz zufrieden, deshalb wird noch eine Schicht Gewebe und Harz aufgetragen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ja, die günstigen Blindnietzangen sind Müll - hatte auch mal so eine. Da tut dir die Hand weh beim benutzen und mit was mehr Druck ... Schrott.

Denk dran die Ringösen aufzuschneiden, dann ist es das nächste mal einfacher und in Minuten erledigt. :)
 
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Weiter gehts mit dem Dach ...
Dach Innen.JPG

Leider sind die Streben innen auch teilweise verostet. Wir werden sie so gut es entrosten und streichen.

An einem der Halter für die Dachluke war runderherum das GFK hoch gekommen.
Da war wohl ein Riss und der ganze Kram ist verostet.
Scharnier 1.JPG
Scharnier 2.JPG

Da ist nicht mehr viel übrig gewesen
Scharnier 5.JPG

Aber auch das kann repariert werden.
Scharnier 6.JPG
Scharnier 7.JPG

Den alten Halter haben wir abgeschnitten und auf eine Lochplatte geschweißt. Diese dann mit Harz angeklebt und mit mehreren Lagen Gewebe aufgefüllt. Nun kommen noch 2 Lagen Gewebe über das ganze Dach.
Dach 1Schicht.JPG

Ach ja, mit dem Harz muss man sich schon etwas beeilen.
Harz.JPG
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
713
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Nu sage mal, unter uns Pastorentöchtern, was hat der spass so im Groben gekostrt? Gern auch via PN.
Ich bin auch stark am überlegen
 
Mdpower83

Mdpower83

Mitglied
Dabei seit
3.05.2021
Beiträge
56
Ort
Ilmtal-Weinstraße, Deutschland
Vorname
Michel
Traktor/en
Zetor 5211, Deutz D4005
Ich habe lange Frontlader verglichen und wenn es möglich war auch angeschaut. Der Hydrometal hat trotz des Preises das meiste fürs Geld geboten.

Am besten gefallen hat mir der Quicke vom Agrarunternehmen in der Nähe (auch am 5211 montiert). Allerdings ist das preislich eine ganz andere Liga.

TUR Lader habe ich mir am Belarus angeschaut - ja er ist günstiger und das sieht/merkt man auch.

Es geht auch noch günstiger, da hat man dann nur einen Zylinder zur Gerätebetätigung.
Kommt nicht in Frage - da kann ich auch den am Deutz umbauen.

Es bietet auch nicht jeder Hersteller Konsolen für den Zetor an.

Leider braucht der Zetor erst noch eine menge Zuneigung bis wir den Lader montieren können.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Glückwunsch - wirst du nicht bereuen, ist ein gut verarbeiteter kompakter Lader für den 3-Zylinder. :like
Könntest du bitte mal Detailfotos von der Neigungsanzeige machen: einmal komplett und dann der untere Bolzen und die obere Führung - die muss ich bei meinem mal noch ordern,die gab es damals noch nicht und eh ich selbst baue... kauf ich die halt nach. :)

Nur eines ärgert... ich hätte damals Provisionen für Empfehlungen aushandeln sollen... verdammt. :D ;) ;)
 
frieda

frieda

Zetor-Schlosser
Mitarbeiter
Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
1.503
Ort
Ostsachsen, 01877
Vorname
Michael
Traktor/en
5211,
7441 Proxima Eko
Bei meinem AT 30 ist die Neigungsanzeige auch dran. Deshalb hänge ich mich mal mit ein paar Fotos rein in die Unterhaltung.


561FC525-ABB8-4920-85A2-BE69EB74FFB8.jpeg0FE09DC2-D626-4CBE-BB28-353772198E9F.jpeg98013551-BD57-4F4E-9A37-D84E76F304EB.jpegAAD35B0E-A725-414F-80BA-52A7559F2D89.jpegD3E8540E-DF8F-4455-A146-6B1DF9E03843.jpeg
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok, das ist wirklich simpel umgesetzt. Bolzen anbohren, Imbusschraube eindrehen (chem. Sicherung ginge wohl auch) und sichern.

Besten Dank für das Material, ich denke ich bestell die Stange und den Halter oben, Rest bekomm ich leicht auch alleine nun hin. :)
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

David5011
Antworten
1
Aufrufe
212
Joachim
sdxxx1
Antworten
16
Aufrufe
2K
Joachim
Daniel G
Antworten
11
Aufrufe
614
Daniel G
P
Antworten
4
Aufrufe
877
Peter Van der Fraenen
Top