Bericht Schaltgetriebe überholen - Zetor 5011 (Frohburg) (1 Betrachter)

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.799
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Schaltgetriebe überholen - Zetor 5011

Heute mal ein Getriebe zur Abwechslung... ein Zetor 5011, soll an den oberen Schaltgetriebewellen neue Lager bekommen und 2 der Wellen (Antriebswelle Fahrantrieb und Nutenwelle) sollen neu kommen.

Erste Bilder nach abnehmen der Kabine und trennen des Schaltgetriebekastens vom Ausgleichgetriebekasten. Dabei werden nach entfernen des Schaltgetriebedeckels und trennen vom Motor, nur alle M14 Schrauben die beide Gehäuse (Schaltgetriebe und Ausgleichgetriebe) verbinden entfernt und dann das Schaltgetriebe nach vorn vom Ausgleichgetriebe abgezogen, Dabei verbleibt die Ritzelwelle mit Ritzel des Differenzials im Ausgleichgetriebekasten. Eigentlich eine schöne Konstruktion.

Blick auf das Schaltgetriebe von oben nach herausnehmen (einfach nach oben) der Schaltstangen:
1660887377021.png

Nun wurde der Schaltgetriebe.Vorderdeckel (von der Kupplungsglocke aus) demontiert. Zuerst die beiden Drucklager der Kupplung abziehen, dann die 6 Schrauben (8er, SW 13) des Vorderdeckels entfernen. Um den Vorderdeckel zu lösen (war leider angeklebt) hab ich mit einem Gummihammer dezente Schläge auf das Gleitrohr des Vorderdeckels gegeben, von allen 4 Seiten (oben, unten, links und rechts), bis sich die Schläge von hell nach dumpf anhörten. Danach konnte man den Vorderdeckel einfach nach vorn entnehmen.
Das Kabinentragrohr war zu dem Zeitpunkt freilich schon entfernt und die Kupplungswelle mit samt der 2 Ausrückgabeln ebenso.

Zuerst haben wir die Welle der Zapfwelle nach hinten heraus gezogen, welche durch die untere Hohlwelle geht auf welcher die fest montieren unteren Zahnräder sitzen, um bequem die beiden Antriebswellen (oben, vorn) dann nach lösen des vorderen Lagerdeckels der Antriebswellen (3x 8er Schrauben, SW 13) die beiden Antriebswellen mit samt des Lagerdeckels und der 2 Kugellager zu entnehmen.
1660887500052.png

Nun konnten wir die Nutenwelle nach hinten heraus ziehen per speziellem Abzieher (orig. Zetor Werkzeug).
1660888029099.png
Wer sowas mal nachbauen will - es ist "einfach" ein sehr langer Innenauszieher (spreizt sich von innen nach außen), der nach Entnahme der beiden Nadellager im hinteren Ende der Nutenwelle, sich innen aufspreizt und dann mit wieder montiertem Drahtring und Anlaufscheibe über diese Zug nach hinten ausübt und so die Nutenwelle nach lösen alle (3) Seegerringe aus dem Sitz des hinteren Kugellagers zieht bis sie locker sitzt und man alle Schaltmuffen und Zahnräder von der Nutenwelle ziehen kann.

Nach dem das getan war haben wir erst einmal Bestandsaufnahme gemacht und das weitere Vorgehen abgestimmt. Nächste Woche gehts dann weiter, ich versuche mehr Fotos zu machen. ;)
 
Hallo,
ich muss sehen ob ich damals noch mehr Fotos gemacht hatte - manchmal vergesse ich beim arbeiten Fotos zu machen. ;)
Aber im Grunde steht auch alles im Werkstatthandbuch zum Zetor 5011.
 
Das steht im Winter bei mir ja auch an, da kann ich dann Bilder machen
 
Ich hab noch paar gefunden von dem Schlepper (Zetor 5011):
1698150249891.png

1698150285409.png 1698150307247.png

Muss vom Zusammenbau sein, wenn ich das grüne Fett so sehe... ;) Einbau der oberen Nutenwelle/Schaltwelle
1698150341444.png 1698150383217.png 1698150404192.png 1698150478387.png

Getriebeeingangswelle des Fahrantriebes:
1698150532109.png

Montage des Zahnrades welches u.a. die Zapfwelle antreibt und ggf. ein Mähantrieb:
1698150629714.png 1698150595360.png
 
Das Spezialwerkzeug ist original Zetor - gibt es schon sehr lange nicht mehr neu zu kaufen.
Aber wie Bodo schon schrieb, ein Innenauszieher von Kuko tut es genau so.
Man kann die Welle auch mit einem Holz und Hammer austreiben, geht auch.
 

Ähnliche Themen

Sid
Antworten
4
Aufrufe
192
Joachim
Thomas Rensing
Antworten
14
Aufrufe
705
Ruebe
sommerfahrrad26
Antworten
21
Aufrufe
4K
Joachim
Mdpower83
Antworten
34
Aufrufe
7K
Joachim
F
Antworten
2
Aufrufe
5K
zetor67
Zurück
Top