Bericht Motor Überholung - Zetor 5011

  • Ersteller des Themas John95
  • Beginn
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
684
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Da fragt auch genau der Richtige.
Der, der mit dem Telefon am Ohr beim Pakete packen noch Lenkhilfen revididert und das während er aufm Trekker beim Nachbarn Heu macht :boah
 
Annett

Annett

Mitglied
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
9
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Annett
Traktor/en
Joachims 5011
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Die Chefin hat immer Recht - also gibts hier nichts zu widersprechen. :D ;)
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Heute hatten wir ein Straffes Programm vor uns... :oops2:
Alles was sich im Motorraum befindet wurde komplettiert, leider ist uns aufgefallen das der Hydrauliktank gerissen ist.... :hmm5:heul
Was solls, nächste Woche wird er gelötet.
Den Halter/Verschraubung vom Hydrauliktank werde ich mit Gummi Lagern damit keine Stöße oder starke Vibrationen mehr entstehen um ein erneutes Reisen zu verhindern.
Werde dazu ein Bild hier rein stellen.


Die Stahlleitung vom Rücklauf wird gleich ersetzt gegen ein Hydraulikschlauch.

Desweiteren haben wir alle vier Verschraubungen von der Vorderachse ersetzt.
Man kann eine Reperatur „mal", auf eine gewisse Länge schleifen lassen aber das war wirklich ne Krönung.
Abgerissener Bolzen wurde zsm „geschweißt" wenn man's schweißen nennen darf und unselige Unterlegscheiben dahinter gepackt... :wut5
Kein Wunder warum die Bohrung leicht aus gekaut war.
Den restlichen Grat habe ich mit ner Feile bearbeiten.
 

Anhänge

  • IMG_20220731_154318.jpg
    IMG_20220731_154318.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_20220731_154322.jpg
    IMG_20220731_154322.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20220731_154537.jpg
    IMG_20220731_154537.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20220731_170235.jpg
    IMG_20220731_170235.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20220731_170248.jpg
    IMG_20220731_170248.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220731_170338.jpg
    IMG_20220731_170338.jpg
    130 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20220731_170407.jpg
    IMG_20220731_170407.jpg
    104,9 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20220731_170415.jpg
    IMG_20220731_170415.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Ich Grüße euch :)

Wir haben es geschafft der Motor läuft wieder, viel ruhiger und Kraftvoll. :like

Die schlechte Nachricht meine Schaltkulisse hat es hinter sich, der Einrückhebel für Zapfwelle und Hydraulik rastet auch mit neuen Gummibalg nicht ein.
Nun habe ich den Getriebedeckel entfernt und ein böses erwachen kam ans Tageslicht.
Der Hydraulikblock muss zum zweiten mal runter obwohl alles zsm gebaut ist, was soll's, da muss ich jetzt durch.
Danke @Joachim das du mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehst
 

Anhänge

  • IMG-20220803-WA0032.jpeg
    IMG-20220803-WA0032.jpeg
    137,2 KB · Aufrufe: 100
  • IMG-20220803-WA0030.jpeg
    IMG-20220803-WA0030.jpeg
    128 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20220803_200708.jpg
    IMG_20220803_200708.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220804_170833.jpg
    IMG_20220804_170833.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20220804_170839.jpg
    IMG_20220804_170839.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20220804_170851.jpg
    IMG_20220804_170851.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20220804_170846.jpg
    IMG_20220804_170846.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20220804_170902.jpg
    IMG_20220804_170902.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20220804_170855.jpg
    IMG_20220804_170855.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 97
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Auch hier mal zum Vergleich wie es bei meinem 5011 nach rund 7.800 h im Getriebe aussah (und das funktioniert bestens bisher).
Getriebe_5011_schaltstangen_01.jpg Getriebe_5011_schaltstangen_02.jpg schaltkulisse_ur1_vergleich_01.jpg
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Wieder was geschafft heute :like
Es schmerzt richtig, den 5011er so wieder zusehen.
Was soll's nächste Woche ist er wieder komplett.
 

Anhänge

  • IMG_20220806_161926.jpg
    IMG_20220806_161926.jpg
    260,8 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20220806_161932.jpg
    IMG_20220806_161932.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 103
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also die Hydraulikschaltstange... die ist da. Allerdings war die andere Schaltstange mit Gabel noch nicht dabei. :boah
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Noch nicht. Der war ja auch später bestellt. mu ha ha ha... :boah:deprimiert:hmm
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Trau dich... aber hast du heut nicht besseres vor? ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.970
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... dammich... hätte ich wohl doch heute mal vorbei kommen sollen. :D ;)
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Da der Abzieher kein Erfolg brachte, musste doch der Trennschleifer her.
Gott vergib mir!
Liebe Zetor Gemeinde lasst den Scheiterhaufen aus.... :lala

Das innenleben vom Differenzial wurde fein säuberlich abgedeckt sodass keine Späne reinfallen.

Hydraulikschalthebel samt Gabel :)
 

Anhänge

  • IMG_20220823_124147.jpg
    IMG_20220823_124147.jpg
    343,6 KB · Aufrufe: 74
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Man war das ne Geburt die Schaltstange aus der Kabel zu bekommen, selbst der Abzieher hatte ordentlich zutun.
Da aber die Gabel doch Verschleiß aufzeigen tut, bekommt der Zeti eine neue.
 

Anhänge

  • IMG_20220823_145226.jpg
    IMG_20220823_145226.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20220823_145229.jpg
    IMG_20220823_145229.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20220823_145258.jpg
    IMG_20220823_145258.jpg
    188 KB · Aufrufe: 67
  • VID-20220823-WA0014.mp4
    17,2 MB
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Endlich geschafft :Yahoo!:
Neue Schaltstange eingebaut und das Ende mit Fügen Welle-Nabe versehen und die Gabeldrauf geschoben.
Die Sicherheitsschraube mit Schraubensicherung mittelfest versehen und verschraubt.
Zum Schluss das Sicherheitsblech um gebogen und fertig ist der Lack. :)

Nun ist er wieder zsm gebaut und bin froh drüber.
 

Anhänge

  • IMG_20220824_171440.jpg
    IMG_20220824_171440.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_20220824_171508.jpg
    IMG_20220824_171508.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20220824_130339.jpg
    IMG_20220824_130339.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 64

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

christian_vogtland
Antworten
43
Aufrufe
920
christian_vogtland
Florian_7745
Antworten
17
Aufrufe
2K
Florian_7745
F
Antworten
2
Aufrufe
122
zetor67
valere
Antworten
7
Aufrufe
748
Joachim
Top