Bericht Motor Überholung - Zetor 5011

  • Ersteller des Themas John95
  • Beginn
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Der steht zu dicht am Meer (sorry, an der See :D ) und hat Sehnsucht nach den Bergen seiner Geburtsstadt Brno. :D ;)

@Ruebe
Wenn du ne beheizte beleuchtete Werkstatt daheim hast, verlagern wir das Zetor Wintertreffen 2022/2023 zu dir. Dann kannst den Grill mal beweisen und hast genug Schrauber die sich an deinem 5211 vergreifen können. :D ;) ;)
 
John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
249
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
So heute ist es nun endgültig vollbracht, alle Leitungen+Hauptbremszylinder wurden erneuert sowie die Bremsbänder eingestellt.
Nun muss ich den Hydraulikwahlhebel doch umbauen auf den gebogenen, da @Joachim meint das er es neuerdings auch wieder gesehen hat.
Das Kupplungsgestänge ist damals wahrscheinlich gebrochen beim Vorbesitzer und da wurde es einfach angeschweißt,dadurch konnten wir das Kupplunsspiel nicht ordentlich einstellen (Bitte einmal neu) M6 Gewindestange wurde durch ne M8 Gewindestange ersetzt.

Ich danke dir Joachim für deine Zeit und Geduld, nun ist er komplett fertig.
November 2021 fing alles an bis Oktober 2022.


:like:handschlag::bier::yippie:freu:dance:Yahoo!:

BBlut und Schweiß ist geflossen ohne Ende!
 

Anhänge

  • IMG-20221009-WA0009.jpg
    IMG-20221009-WA0009.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG-20221006-WA0027.jpeg
    IMG-20221006-WA0027.jpeg
    194 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
So heute ist es nun endgültig vollbracht, alle Leitungen+Hauptbremszylinder wurden erneuert sowie die Bremsbänder eingestellt.
Kleine Vorgeschichte:
Bremsen wurden in einer Werkstatt gemacht, da auch das Getriebe. Dazu war die Kabine runter und es musste nach Rückmontage natürlich entlüftet werden. Keine Ahnung wie die das geschafft haben, die Bremsschläuche waren beide zugequollen, kaum bis kein Durchlass mehr und die Hauptbremszylinder sahen so aus:
1665414043523.png 1665414062525.png
Beide Gummis auch defekt und die Kolben klemmen innen fest - wie man das übersehen konnte... aber gut. Deshalb 2x neue Hauptbremszylinder und neue Schläuche. Um sicher zu gehen und Ruhe zu haben flog dann auch noch der Bremskraftverteiler raus und wurde gegen nen neuen originalen ersetzt. Seit dem ging die Bremse wieder butterweich...
War übrigens die gleiche Werkstatt die nicht bemerkt hatte, das die Schaltkulisse ausgekaut war und der Schalthebel nicht mehr in Mittelstellung hielt...

Kupplungsgestänge - auch hier, das hatte besagte Werkstatt in Händen und statt den Kunden zu informieren das das Dinge Asche ist, wurde das alte wieder genommen und dadurch das Kupplungspedal falsch eingestellt. Ich mein das wäre ja deren Umsatz gewesen, einfach mal kurz den Kunden informieren und abfragen obs mit getauscht werden kann. :ka:
Denke mal das alte war mal fest gegammelt und dann mit Gewalt gedreht und so abgeschert und neu angeschweißt worden...
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.962
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bei den Schläuchen - möglich das da DOT4 verwendet wurde. Wir haben ausschließlich mit DOT3 gespült und gefüllt. Kann aber auch eine Alterserscheinung sein, Schläuche und Zylinder sahen schon sehr alt aus.
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

christian_vogtland
Antworten
43
Aufrufe
919
christian_vogtland
Florian_7745
Antworten
17
Aufrufe
2K
Florian_7745
F
Antworten
2
Aufrufe
115
zetor67
valere
Antworten
7
Aufrufe
739
Joachim
Top