Zetor 6745

P

pete6745

Mitglied
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
284
Hallo Zusammen!

Habe mir Anfang 2012 einen 6745 zugelegt um ihn im Wald einzusetzen. Die Fotos vom Zetor zeigen ihn wie ich ihn gekauft habe. Zwischenzeitlich ist ein Baas-Frontlader mit Gerätebetätigung von Fliegl mit einem Kreuzhebelsteuergerät dazugekommen. Das Mähwerk ist jetzt nicht mehr dran.

Jetzt zieht er entweder einen Unterreiner Rückewagen RW 10 oder eine 4to-Seilwinde. Bei der Arbeit mit dem Frontlader kommt in der Regel die Gabel dran um den angerückten Holzpolder zu richten oder die Schwarten vom Sägewerk zu stapeln. Im Winter ist meist die Leichtgutschaufel zum Schneeräumen dran.

Einen Wermutstropfen hat aber der Schlepper: Der Förderbeginn der Einspritzpumpe war nicht wie vorgesehen bei 18 bis 21° vor OT, sondern wesentlich später ( ca. 9° vor OT). Dies macht sich durch schlechtes Anspringen und Minderleistung bemerkbar. Ich hab das zwar durch Trick17 am Ritzel der Einspritzpumpe vor einem Jahr korrigiert, jedoch ist mittlerweile wieder dieselbe mangelnde Leistung zu beobachten. Ich denke, dass sich irgenwo in der Zahnradkaskade - beginnend vom Ritzel der Kurbelwelle bis zur Einspritzpumpe - Spiel eingeschlichen hat (ausgeschlagene Passfeder, lockeres Steuerrad oder dergleichen) und sich im laufenden Betrieb immerweiter vergrößert. Hat jemand von euch schon sowas gehabt?

Freundlicher Gruß

$(KGrHqJHJ!4E7)unSjIWBPBIILh,y!~~_19.jpeg $(KGrHqFHJDME7zjuDK1TBPBII,v4!g~~_19.jpeg
 
max98

max98

Mitglied
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
296
Ort
deutschland, 35745
Traktor/en
Zetor 6748, Hela D415AL, Güldner G40, Güldner G35S
Schöner Zetor haben den gleichen mit Kabine (also 6748). :)
Was hast du bis jetzt für Erfahrungen mit ihm gemacht ?
Mit der Einspritzpumpe: Läuft deiner auch so unrund und gibt auf einmal mehr Gas bzw geht einfach mal aus ?
Gruß Max
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
@pete6745
Hallo und willkommen! :)

Schließe mich Max an - schöner Schlepper. :like

Zu deinem Problem - also ich kann mir nicht vorstellen, das in den Steuerrädern so viel Spiel sein kann, das sich dermaßen der Einspritzzeitpunkt verstellt. Hast du die ESP mal prüfen lassen (Bosch)?

@Max
Dein Regler macht das Problem - lass die ESP mal prüfen und tausch gegebenfalls den Regler aus, würde ich sagen.
 
max98

max98

Mitglied
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
296
Ort
deutschland, 35745
Traktor/en
Zetor 6748, Hela D415AL, Güldner G40, Güldner G35S
Geht klar Chef! :) :D Ist halt nur 'ne Frage des Geldes...
Gruß Max
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
He Max, das ist doch kloar ... ich kenn das halt vom Famulus, wie vom Belarus und leider auch vom Fendt und Case - es ist immer ger Gärtner. :denk3 ... öhm - der Regler. Der große Regulator, der Regulus, ... :D ;)

Außer das es dich nervt, geht davon auch nicht gleich was kaputt. :like
 
P

pete6745

Mitglied
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
284
Hallo Max,

ja das mit dem "unrundlaufen" hatte meiner auch am Anfang. Das mag daran gelegen haben, dass kein Öl mehr im Regler bzw Einspritzpumpe war. Einfach wieder mit Motoröl bis zum Überlaufen des Röhrchens auffüllen, dann läuft er wieder rund. Am Regler ist eine rot lackierte Sechskantschraube als Überlauf vorgesehen.

Ansonsten bin ich mit dem Schlepper gut zufrieden. Vor allem die Zugkraft durch Allrad ist im Gelände überragend. Wichtig war mir beim Kauf auch die 1000er Zapfwelle, weil man dann den Häcksler vom Maschinenring (Eschelböck Biber 7) zum Hackschnitzelmachen damit betreiben kann. (Die haben zwar milde gelächelt als ich das Ding mit dem 60PS-Schlepper abgeholt habe, aber es ging überraschend gut).

Gruß Peter
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ok, fehlendes Öl hatte ich bereits ausgeschlossen, da Max ja schon :"": ein wenig Schraubererfahrung hat. ;)

Aber du hast natürlich Recht Peter, der separate Ölhaushalt von Pumpe und Regler wird nur gar zu gern vernachlässigt oder gar komplett vergessen - wir hatten das Thema auch vor kurzem im Forum hier. :like
 
max98

max98

Mitglied
Dabei seit
27.11.2012
Beiträge
296
Ort
deutschland, 35745
Traktor/en
Zetor 6748, Hela D415AL, Güldner G40, Güldner G35S
Danke :D ich seh das "ein wenig" jetzt mal als Kompliment. ;)
Ich bin aber auch der Meinung das der Zetor mehr Leistung hat wie angegeben, kann das sein ?
Da andere 60Ps Schlepper lange nicht das ziehen was wir mit unserem Zetor ziehen. Zum Beispiel unseren 3 Scharenpflug in den Straßengängen oder sonstiges.
Gruß Max
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Saxolofon
Antworten
7
Aufrufe
3K
Joachim
Ingolf 7745
    • Like
Antworten
3
Aufrufe
159
Hägar181
catfish65
Antworten
0
Aufrufe
119
catfish65
F
Antworten
3
Aufrufe
250
Joachim
Josi5245
Antworten
3
Aufrufe
353
Joachim
Top