Frage Zetor schneller machen? 30 oder 40 kmh?

  • Ersteller des Themas frieda
  • Beginn
Reichsbahnklaus

Reichsbahnklaus

Mitglied
Dabei seit
7.11.2015
Beiträge
40
Ort
97340 Martinsheim
Vorname
Klaus
Traktor/en
Zetor 3011 Bj.1967,
Deutz D 4005 Bj.1967
mein 3011 mit 14.2/32 Reifen bringt es ohne das ich etwas verändert habe laut Navi auf 30 Km/h
 
Napi

Napi

Mitglied
Dabei seit
1.01.2016
Beiträge
1.748
Ort
16269 Wriezen
Vorname
Peter
Traktor/en
3x Zetor 5211
1x UTB 302 DTCE - IF
Warum denn Leute ein Traktor soll doch keine Rennen gewinnen, wichtig ist doch viel mehr die Zugkraft sprich das Drehmoment was am Rad ankommt und mit jeder Erhöhung der Drehzahl am Rad verliert man eben jenes Drehmoment.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Wenn man doch aber nicht mehr ernsthaft damit ackert, sondern öfter auf der Straße ist, unterwegs oder mal ne Wiese mäht oder zum Treffen weiter weg will...
Gab doch auch nicht umsonst die Eildogs von Lanz und auch den Zetor gabs ab Werk bereits seit Zetor 25 A mit mehr als 25 kmh. Von daher würde ich das locker sehen und kann ein jeder selbst entscheiden wo seine Prämissen liegen, ob nun Ackern oder Straßenfahrten. :)
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
genau darum geht,s und es sollte auch nicht so kostenintensiv sein.
Es ist schon ein Unterschied ob Du 50 Km in 2 Stunden schaffst oder 10 mehr und das nicht ständig im Vollgas .
 
Gerspacher Josef

Gerspacher Josef

Mitglied
Dabei seit
7.05.2017
Beiträge
88
Ort
79618, Rheinfelden (Baden), Deutschland
Vorname
SEPP
Traktor/en
Zetor 4911
Güldner Toledo
Ich bin immer noch für Entschleunigtes Fahren man Kann so die Natur besser War nehmen, in den Ortschaften mal über den Gartenzaun in die Hinterhöfe schauen. Ich war letztes Jahr am Bodensee da habe ich bekannte aus meiner Heimat mit ihren getunten Schleppern an der Tanke getroffen der eine mit einem18er LANZ der andere mit einem 177er Fahr, der normal 28Km/h jetzt knapp 50Km/h fährt der verbrauch lag gerade bei der Hälfte Er sagt auch das er mit halber Drehzahl Fährt da muss der Motor nicht so Brüllen. Mein ehemaliger Chef hatte einen URSUS 1 Zylinder 10Ltr. Hub.(LANZ Bulldog) als wir letztes Jahr beim Traktortreffen im Schwarzwald Ca.100km waren hat er sich eine Gürtelrose zugezogen vor lauter Stress, Bergauf schauen das er ohne Schalten rauffährt beim Bergab das er nicht kalt Wirt und dann noch Bremsen Er hat Ihn jetzt verkauft, fährt jetzt nur noch LANZ 20PS und HOLTER 10PS natürlich auch getunt.
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
mein Schwiegersohn hat seien völlig überholten 45 er Pampa auch wieder verkauft (2 Jahre arbeit, jede Schraube), weil er nicht beherrschbar war.
Eilgetriebe und große Räder ca 45Kmh. Stand lange bei Ebay - Kleinanzeigen ist aber gut weggegangen.
Ich habe auch noch eine 25 er Lanz in Aussicht, mal sehen ob es klappt . Der 50 er Zetor bei Handvollgas ist doch auch ganz schön laut.
Mein Traum ist da schon der 5211 , mal sehen .
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Ich bin der selben Meinung wie Sepp nicht nur weil wir öfters zusammen ausfahren sondern weil der Reitz im langsamen liegt ich fahre Beruflich genug mit dem Auto rum und oft mit Termindruck das brauch ich nicht auch noch wenn ich mit dem Schlepper unterwegs bin
Zur zeit plane ich meine große Ausfahrt nach Basel- Koblens -Köln wird wohl diesen Sommer statt finden am Tag sind ca. 100 km geplant plus- minus 20 aber eher minus ich will da nicht in Hektik ausbrechen wenn ich nach Köln komme gut wenn nicht auch gut
 
3011Major

3011Major

Mitglied
Dabei seit
4.06.2013
Beiträge
2.307
Ort
Oberbayern / Altötting
Vorname
Tony
Traktor/en
Zetor3011
MF 165
Deutz D30s
Claas Elios
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo Zetorfreunde

Mit meinem Zetor 50 super brauchte ich einige male von Cottbus nach Leipzig ca 8 Std, für 200km. Bei längeren Reisen (z.B. Rottelsdorf 320Km auch einige Std. mehr) Die Reisegeschwindigkeit ist bei durchschnittlich 25Km/h bei Spitzengeschindigkeit 28Km/h.
Vereinsfreunde waren mit ihren Pio gefühlt 2 Std. später da. Der Wohn/bauwagen hat Betriebserlaubnis mit 25Km/h. Da sollte man es auch nicht übertreiben.
Ich bin auch immer gefahren, um zu fahren und später anzukommen.
Die gewünschte Ankunftszeit minus Reisezeit ist die Startzeit. Manchmal wurde auch schon am Tag davor gestartet, um unterwegs etwas zu besichtigen oder zu erleben.
Bei Fahrtbeginn wird das Handy abgeschaltet (man hört es unterwegs im Schlepper sowieso nicht). Ziel der Reise ist das BIER bei der Ankunft.
Bisher noch jedes Ziel erreicht und immer stressfrei. Manchmal war auch ein Stau unterwegs, aber IMMER HINTER MIR. Bei zu vielen Fahrzeugen wird natürlich auch mal rechts rangefahren.
Und wenn bei Fahrten mein Sohn mit "seinem" 5211 mitfährt, fahre ich auch mit 200-300 U/min weniger und wir kommen trotzdem an.
Beim Oldtimer gehört auch das gemäßigte Tempo zum Fahrzeug dazu.

Beste Grüße Jürgen
 
Gerspacher Josef

Gerspacher Josef

Mitglied
Dabei seit
7.05.2017
Beiträge
88
Ort
79618, Rheinfelden (Baden), Deutschland
Vorname
SEPP
Traktor/en
Zetor 4911
Güldner Toledo
Hallo Jürgen Genau wie im echten Leben Es stimmt das Handy hört man nicht und das Bier wird hoffentlich dank der neuen Kühlbox nun auch kalt sein oder was meinst du Bodo und das mit dem stau kenne ich auch

DSC_0119.JPG
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo Jürgen ,
wenn Du nächstes Jahr in Leipzig bist im Juli dann melde Dich bitte , da können wir eine " Zetorforumgruppe" aufmachen.
Für mich waren die 160 km zu David in 9 Stunden schon die Schmerzgrenze. Also 100km + 20 ist Ok , alles andere ist Stress.
Es ist natürlich richtig das man Spaß haben soll und man kann auch alles ausblende beim Traktor fahren, neue Leute lernt man auch immer kennen
und das ist schön.
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Was steht auf deinem Wohnanhänger Stau ist Scheiße ausser man ist vorne dann geht´s :like ja kaltes Bier ist schon was wert da ich immer vorne fahre ist mir das mit dem Stau relativ egal :lol:boah
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo Bodo
Ein Freund hatte auf der Rückwand seines Wohwagens zu stehen "STAUANFANG". Er wurde an einer Tankstelle dafür fast verprügelt.
Ich habe nur eine vergrößerte 25 drauf. Sollte reichen.
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Na dann bekommt Sepp die Prügel :lol Ja 25ger Schilder sollte ich auch mal drauf kleben ich hab die vor 7 Jahren gekauft aber noch keine Zeit gefunden um sie drauf zu kleben
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo Bodo

Ja, die Schilder draufkleben dauert ja auch lange und der Zeitpunkt muss auch gut ausgewählt werden. Lufttemperatur, Feuchtigkeit, Sommenstand....:like
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Haool Christian

Ich bin inzwischen sehr tollerant. Jeder kann mit seinem Schlepper oder was auch immer tuen und lassen, was es will. Auch mit einem Pinkfarbenen K700 oder was auch immer kann ich gut leben. Nur bei meinen Fahrzeugen bestimme ich, wie sie aussehen oder was sie tuen oder sonstwas können müssen.
Wer mit eineem Fahrzeug/Schlepper auf die Autobahn will kann ja auch etwas kaufen, wa sdieses kann. Z.B. Unimog, JCB,.....
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.195
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Christian, der rasende Hannomag ist meines wissens ein zugelassener Umbau, also Legal. ;)

Der Fastrac fährt ja auch serienmäßig 80 kmh.


Und noch was zu 25 vs 30 kmh Übersetzung. Warum soll es doof sein, mit dem 30iger gemütliche 25kmh zu fahren, so das einem das Gehör erhalten bleibt?
Und Siesel sparts noch dazu... ;)
 
Gerspacher Josef

Gerspacher Josef

Mitglied
Dabei seit
7.05.2017
Beiträge
88
Ort
79618, Rheinfelden (Baden), Deutschland
Vorname
SEPP
Traktor/en
Zetor 4911
Güldner Toledo
Hallo Christian der Rasende HANOMAG war in der ersten Sendung von Trecker Fahrer dürfen das der Besitzer hat richtig Kohle investiert Reifen die für hohe Geschwindigkeit ausgelegt sind Bremsen an allen 4 Räder und, und, und .Ich denke auch Er fährt nicht Voll pauer wegen den Geräuschen
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Der hat echt eine Zulassung für die Geschwindigkeit?
Für LKW ist bei 80km/h Schluß und der Hanomag zieht da locker daran vorbei.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Wout
Antworten
23
Aufrufe
4K
Wout
zetor67
Antworten
19
Aufrufe
1K
Joachim
Schüde
Antworten
3
Aufrufe
278
Joachim
Wolfgang83
Antworten
2
Aufrufe
440
Joachim
Patrick krause
Antworten
11
Aufrufe
1K
Patrick krause
Top