Eben, wie Stefan schon sagt - das Kleingedruckte.
Und nebenbei hilft dir RAL beim Zetor eh nicht weiter - in CZ gab es ein Equivalent zum RAL System, was nach meinem Kenntnisstand mit deutlich mehr schattierungen aufwartete und nie zum RAL System kompatibel war. Hinzu kommt die Alterung des Lackes.
Aber - man kann doch recht simpel die erhältlichen Basisfarben noch nach mischen und so abdunkeln z.B. - macht man das einmal gewissenhaft mit der Küchenwaage, hat man seine perfekte Farbformel.
Und zu den Unterschieden selbst bei einem Hersteller - das betrifft auch nur den Wechsel zwischen den Farbsystemen eines Herstellers. Sollte man eh nicht machen. Oberste Regel sollte sein stets bei einem Lacksystem eines Herstellers zu bleiben, schon wegen möglicher Unverträglichkeiten. Lack kann auch nach Jahren noch "hoch kommen" und z.B. feinste Bläschen im Lack bilden.
Im System bleiben heist: Grundierung, Lack und Verdünnung/Härter aus einem Farbsystem, eines Herstellers und nicht wild kombinieren. Das vergessen viele - da wird die Grundierung ausm Baumarkt vom Hersteller A genommen und der Lack von Hersteller B und verdünnt wird mit Verdünnung von Hersteller C. Kann gut gehen, kann in die Hose gehen.
Aber gerade das Schwarzgrün lässt sich hervorragend abdunkeln - denke mal aufhellen wäre schwieriger.
Auch RAL 2002 Blutorange + Zetor Schwarzgrün von MIPA aus deren Kunstharz LM Serie und aus der 2-K Serie (schon da gibts bei gutem Licht sichtbare Abweichungen), wobei das KH am besten passt. Acryl und Spraydose sind hingegen echt zu hell mMn.. Felgen sind Hellelfenbein RAL 1020 glaube.
Siehe
Lexikon:
https://www.zetor-forum.de/ressourcen/farben-und-lacke-zetor-original-ral-tipps-bezugsquellen.25/
Und hier mal ein Beispiel, wie es halt aussehen kann, wenns schief geht:
Tank ist selbst lackiert mit MIPA 2-K-Lack aus der Spraydose - im Vergleich zum 2-K Lack der Kabine / Leiter (Mipa, Lackierer) ist die Spraydose sichtbar zu hell... deshalb besser immer probelackieren, auch wenns Zeit kostet. Achse und Motor sind übrigens MIPA Schwarzgrün KH LM aus der Dose und da konnte man sogar beilackieren so gut passte das.