Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Belarus T16, oder war es Lipetzk T16 , wurden hier in der, ich geh jetzt von meinem Standort aus, ehemaligen DDR nicht eingeführt.
Selbst in der damaligen BRD war dieser Traktor bestimmt kaum bekannt.
Ich hoffe aber doch, daß sich zu Deinem speziellen Traktor jemand meldet.
Vollgutachten braucht er bestimmt und Datenblatt zum Typ und Ausführung solltest du deinem Ingenieur beschaffen.
Einfach wird das nicht.
Danke !!!!! . Das ist das gute Stück, ich hoffe, dass mir jemand helfen kann
Gruß Leines
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen. Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen. Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen. Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Anhänge
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen. Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Ich sags mal so - ich würde mit Datenblatt und/oder Prospekten und Fotos bewaffnet, im Idealfall auch mit nem Brief mal bei einer Dekra vorstellig werden und mit denen das Thema besprechen. In der Regel sind die da gar nicht so verschlossen wie man manchmal meinen mag.
Alternativ zusätzlich nach bereits zugelassenen gleichen Modellen fahnden (Flensburg, Zulassungsregister abfragen) und diese als Argumentationshilfe in der Hinterhand haben. Er sollte hiesigen Bestimmungen entsprechen, also z.B. auch eine Warnblinkanlage haben, und technisch in einwandfreiem Zustand sein. Dann sehe ich da keine ernsten Probleme.
Hallo Joachim bei der Dekra hab ich schon ein Hausbesuch gemacht ich warte immer noch auf die Antwort.Warnblinker und so ist eingebaut .Mit Flensburg ist eine guter Vorschlag mal schauen ob ich da weiter komm .Danke....
Sehr verwirrend das Teil von hinten sieht er richtig rum aus. nur das die Räder an der falschen Position sind
Sieht ein bisschen aus wie der GT von Fendt ob da mal einer was nachgebaut hat
aber ansonsten ein schöner Schlepper und auch praktisch
ich hoffe das es mit den Papieren klappt
Hallo, gratuliere; seltenes Teil.
Ist aber kein Belarus aus Minsk, sondern er kommt, so ich die Buchstaben noch beherrsche, aus dem Wladimirer Traktoren Werk
(Bladimirski Traktorie Sawod)
Hallo Leines,zu deinemT-16 M eine Kontaktadresse.: Frank Theka - Mittelstrasse 1 - 02999 Knappensee - Koblenz
Der war oder ist noch ein Besitzer solchen Fahrzeugs ,der hat in der Oldtimer Traktor Heft 8/2016 einenausführlichen über sechs Seiten verfasst.
Hallo, gratuliere; seltenes Teil.
Ist aber kein Belarus aus Minsk, sondern er kommt, so ich die Buchstaben noch beherrsche, aus dem Wladimirer Traktoren Werk
(Bladimirski Traktorie Sawod)
Peter (@Dunker) du kannst deine Beiträge bis zu 1h bearbeiten. Dazu einfach am unteren Rand deiner Beiträge auf "Bearbeiten" tippen/klicken.
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen. Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Anhänge
Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen. Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.