Frage Bremswelle abdichten beim 5718

  • Ersteller des Themas martin güttler
  • Beginn
M

martin güttler

Mitglied
Dabei seit
7.05.2022
Beiträge
2
Ort
Rosenau
Vorname
Martin
Traktor/en
5718
Ich bekomme weder die Hohlwelle noch die eigentliche Bremswelle heraus. Kann jemand einen Tip geben?
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
801
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Hallo Martin willkommen im Forum :welcome
Stell dich und deinen Zetor doch kurz Mal vor am besten mit vielen Bildern den die sind hier das Salz in der Suppe :D
Mach Mal Bilder von der Welle
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo und trotz allem schon mal willkommen! :)

Ein kleines Hallo, ich bin der ....... und habe einen Zetor .... + Bild vom Schlepper würden mich mächtig motivieren auf die Frage zu antworten. Wenn dann noch ein kleines "Grüße" drunter steht, um so schöner. ;)
 
M

martin güttler

Mitglied
Dabei seit
7.05.2022
Beiträge
2
Ort
Rosenau
Vorname
Martin
Traktor/en
5718
Hallo,Martin hier.Heute mal ein paar Bilder von meinem 5718 und der Bremswelle.Vielleicht weiß doch jemand wie ich sie raus und dicht bekomme.
Viele Grüße aus Zitz.
 

Anhänge

  • IMG-20220521-WA0000[1].jpg
    IMG-20220521-WA0000[1].jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG-20220521-WA0001[1].jpg
    IMG-20220521-WA0001[1].jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 86
  • IMG-20220521-WA0002[1].jpg
    IMG-20220521-WA0002[1].jpg
    145,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG-20220521-WA0003[1].jpg
    IMG-20220521-WA0003[1].jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 91
  • IMG-20220521-WA0004[1].jpg
    IMG-20220521-WA0004[1].jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 83
  • IMG-20220521-WA0005[1].jpg
    IMG-20220521-WA0005[1].jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 88
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich hab derzeit nicht die Zeit für eine haarkleine Beschreibung... aber:

Im Groben: Ausbau
  • Öl raus
  • Schaltgetriebedeckel runter
  • Federsicherung an der Hohlwelle der Getriebebremse innen im Getriebe ziehen (ohne das geht die Bremswelle nicht raus)
  • außen alle Hebel von der Bremswelle und der Getriebebremse abziehen
  • Bremswelle heraus ziehen
  • Getriebebremse heraus holen (aus dem Getriebe)
  • Wellendichtringe heraus machen
Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Ich würde Übermaß O-Ringe nehmen, statt der ab Werk verbauten 2mm Schnur und ich würde wenn verfügbar auf Silikondichtringe setzen. Die Wellendichtringe sind unproblematisch.
Richtig doof wird es, sollte das Loch im Getriebe wo die Hohlwelle und die Bremswelle gelagert sind eher ein Ei sein statt eines Kreise...
  • hinterher dann noch zusätzlich die Getriebebremse neu einstellen nicht vergessen sonst schaltet er sich danach nicht mehr gut.

Material:
  • 2 O-Ringe
  • 2 Wellendichtringe
  • 1 Getriebedeckeldichtung
  • 1 Schalthebelddomdichtung
Zeitaufwand:
  • als Ersttäter 3-5
  • als erfahrener Schrauber 2-3 Stunden

Falls Teile benötigt werden, könnte ich dir die gern liefern - allerdings erst ab 3.6. da derzeit nicht im Dienst. :D ;) ( Ersatzteilhandel Weisse)
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
801
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
OK wir sind keine Nachbarn zwischen uns liegen 900 km
Mein Nachbar Dorf heißt halt auch Rosenau
 
christian_vogtland

christian_vogtland

Mitglied
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
550
Ort
Schönbrunn, 08485 Lengenfeld, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 4340
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Der originale Gummi (mechanische) ist zu hart, da hilft ein weicherer.

Ansonsten wie bei der hydraulischen:
Bei der hydraulischen... zu stramm = kannst gar nicht mehr schalten während der Fahrt, zu locker = kannst nur sehr verzögert schalten.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

jandabua
Antworten
3
Aufrufe
211
pycoed
F
Antworten
6
Aufrufe
383
f4l812d
U
Antworten
3
Aufrufe
281
Ulrich2
RobertD
Antworten
5
Aufrufe
310
Ruebe
Kryss
Antworten
1
Aufrufe
284
Joachim
Top