
Joachim
Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
- Dabei seit
- 6.07.2012
- Beiträge
- 17.962
- Vorname
- Zetorversteher
- Traktor/en
- Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
So, gesagt getan. Material liegt eh herum, warum bauen wir uns also das Ding nicht selbst.
Heute mal die ersten Bilder, Maße gibt's wenn er fertig ist.
Randbemerkung: die Bügelsäge macht sich prächtig, allerdings ist es definitiv eine Zugsäge und keine Schubsäge. Auf Schub flog mir nach dem ersten Hub das Sägeblatt in Einzelteilen quer durch die Werkstatt! Neues Blatt rein, wieder auf zug und siehe da, funktioniert richtig gut.
Auch die Bohre müsste arbeiten, mit einem 20mm mk2 Bohrer müsste durch 20mm dicken Stahl gebohrt werden, auch das ging wieder erwarten richtig gut, das Loch hatte am Ende einen Innendurchmesser von 20,07mm. Für eine Einhell Bohre echt nicht schlecht.

So, Bilder:

Hauptteil des Unterbaues aus 20mm Stahl, an den kurzen Seiten wurde auf 55,7mm Radius abgerundet

Oberteil des Unterteils, das dann die Führungsrolle in der Buchse übernimmt. Im Grunde die gleiche Behandlung wie das dicke Teil zuvor, nur gings schneller weil dünneres Material.
Als Spindel kommt eine M20 Gewindestange zum Einsatz. Morgen bauen wir noch das Oberteil und dann macht ein Bekannter den Testlauf...
Heute mal die ersten Bilder, Maße gibt's wenn er fertig ist.
Randbemerkung: die Bügelsäge macht sich prächtig, allerdings ist es definitiv eine Zugsäge und keine Schubsäge. Auf Schub flog mir nach dem ersten Hub das Sägeblatt in Einzelteilen quer durch die Werkstatt! Neues Blatt rein, wieder auf zug und siehe da, funktioniert richtig gut.

Auch die Bohre müsste arbeiten, mit einem 20mm mk2 Bohrer müsste durch 20mm dicken Stahl gebohrt werden, auch das ging wieder erwarten richtig gut, das Loch hatte am Ende einen Innendurchmesser von 20,07mm. Für eine Einhell Bohre echt nicht schlecht.



So, Bilder:


Hauptteil des Unterbaues aus 20mm Stahl, an den kurzen Seiten wurde auf 55,7mm Radius abgerundet


Oberteil des Unterteils, das dann die Führungsrolle in der Buchse übernimmt. Im Grunde die gleiche Behandlung wie das dicke Teil zuvor, nur gings schneller weil dünneres Material.

Als Spindel kommt eine M20 Gewindestange zum Einsatz. Morgen bauen wir noch das Oberteil und dann macht ein Bekannter den Testlauf...

Zuletzt bearbeitet: