Frage Unterstand für den Zetor bauen

  • Ersteller des Themas zetor2011
  • Beginn
zetor2011

zetor2011

Mitglied
Dabei seit
9.11.2016
Beiträge
136
Ort
Kevelaer
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 2011 Lanz Bulldog D 7506
Hallo in die Runde

Ich würde gerne einen Unterstand bzw. Schuppen bauen für 2 Trecker und ein paar Geräte. Ca. 9m lang 4,20/4,50m tief Vorne 3m hoch hinten 2,50m von 3 Seiten geschlossen vorne Ofen auf Punkt Fundamenten und Wellblech Dach. Meine Frage brauche ich eine Baugenehmigung wenn ja gibt es eine legale Möglichkeit das zu realisieren wenn's keine Baugenehmigung gibt.(Standort NRW)

Gruß Zetor2011
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Da wird wohl nur ein Blick ins Baugesetz deines Bundeslandes und ggf. deines Wohnortes helfen um zu sehen welche Vorgaben/Auflagen vor Ort gelten.

In Sachsen wäre alles ab 16m³ umbautes Volumen Anzeigepflichtig (Bauantrag) und das wäre z.B. ein Schuppen mit 2,7x2,5x2,5 bereits. Nicht groß.

Ohne Baugenehmigung reicht der Anschiss eines Nachbarn oder Dritten und du wirst Strafe zahlen und/oder abreißen müssen. Wir kleinen Leute sind eben nicht Elon Musk und Tesla, wo man einfach mal schon baut, ehe alle Genehmigungen da sind. ;)
Wichtig wird auch sein, ob es Innen oder Außenbereich ist, ob privilegiertes bauen oder normal, ...
 
zetor2011

zetor2011

Mitglied
Dabei seit
9.11.2016
Beiträge
136
Ort
Kevelaer
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 2011 Lanz Bulldog D 7506
Hallo Joachim

Muss ich mich Mal schau machen. Na der eine Nachbar hat keine Probleme damit aber die Nachbarin ist bei der Stadt und die könnte mich an schwärzen sie kann genau drauf sehen von ihrem Grundstück. Wir wohnen ländlich und der Standort ist hinten raus.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also ein Spiel mit dem Feuer... :D ;)
 
zetor2011

zetor2011

Mitglied
Dabei seit
9.11.2016
Beiträge
136
Ort
Kevelaer
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 2011 Lanz Bulldog D 7506
Du sagst es. Aber wenn man eine Genehmigung anfragt und nicht bekommt hat man auch einen schlafenden Hund wach gemacht. Und wenn dann möchte ich schon was vernünftiges Bauen.
 
manne63

manne63

Mitglied
Dabei seit
21.07.2016
Beiträge
341
Ort
Belgern-Schildau
Vorname
Manfred
Traktor/en
Zetor5011
Iseki TX1410
Case JX90
Ein Bekannter von mir bekam vor einigen Jahren Post vom Amt mit dem Vorwurf eine nicht genemigte Garage auf seinem Grundstück errichtet zu haben.
Eine telefonische Nachfrage ergab das Luftbilder automatisch verglichen wurden. Vielleicht doch lieber mit offenen Karten spielen.
 
Martin88

Martin88

Mitglied
Dabei seit
13.11.2020
Beiträge
61
Ort
Rosenheim, Deutschland
Vorname
Martin
Traktor/en
Zetor 5245
Eine telefonische Nachfrage ergab das Luftbilder automatisch verglichen wurden.

Das mit den Luftbildern kenne ich auch. Mir selbst sind zwei Fälle bekannt (in Bayern):

1.) Bau einer Wachtelvoliere im Außenbereich, abgelegen, Zufahrt nur über Privatweg (von Hauptstraße nicht einsehbar)

2.) befreundeter Landwirt lagerte Soloballen an seinem Feldrand. Hier wurden Fördergelder gekürzt da sich die bewirtschaftete Fläche verkleinert hat

vielleicht ein begrüntes Dach...dann fällt es auf den Luftbildern nicht so auf :lala

hab selber bei unserem Bauamt schon die Auskunft bekommen: "macht einfach"... Nur ob das dann der Kollege der Nachbarin oder die Genehmigungsbehörde auch so sieht :buch

...und 9x4,5 ist jetzt nicht so unauffällig klein.

Halt uns mal auf dem Laufenden... Bräuchte selber noch einen Unterstand (im Außenbereich :bibber)
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
NRW wertet Ludtbilder aus, jede so kleine Betonplatte wird gesehen und als nicht Verrieselungsfähig erkannt, dass war schon vor 20 Jahren so als ich noch da wohnte, ich währe dann lieber vorsichtig, das Geld was man versenkt, könnte man für andere Dinge brauchen, ich empfehle eine Genehmigung.
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo
Dann ziehst du nach nach Brandenburg. Bei mir bis 50m² genehmigungsfei.
Mein Traktorport. Größe ist 9m x 5,5m

- 2.jpg

Beste Grüße Jürgen
 
zetor50 super

zetor50 super

Mitglied
Dabei seit
29.11.2012
Beiträge
114
Ort
Cottbus
Vorname
Juergen
Traktor/en
Zetor50 super
Zetor5211
Hallo
Im Innenbereich für Privatperson laut Brandenburger Bauordnung und Innenbereichssatzung.
Es muß ein Bauprojekt erstellt werden mit Statischem Nachweis, der Baubeginn und die Fertigstellung muß angemeldet werden, aber ich brauchte Keinen Bauantrag und keine Genehmigung.
Beste Grüße Jürgen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.189
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
In Sachsen brauchte ich schon nen Bauantrag (inkl. Genehmigungsrunde im Gemeinderat und persönlichem Erscheinen auf dem Bauamt des Landkreises) für ein schnödes 20 m³ Futtersilo (als Holzpelletsilo, ca. 7m hoch, 2,5x2,5 m Grundfäche)... privat, Innenbereich.

So unterschiedlich läuft das halt.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
1K
Konrad Glauer
oldtimerfreund
Antworten
25
Aufrufe
12K
Joachim
zetor50 super
Antworten
1
Aufrufe
1K
Joachim
F
Antworten
6
Aufrufe
1K
Florian_7745
Top