Hallo Hallo von Christian und Traktoren: Zetor 5211, Deutz F2L612, GT124

  • Ersteller des Themas Muli112
  • Beginn
M

Muli112

Mitglied
Dabei seit
2.05.2023
Beiträge
6
Ort
Pömmelte
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Deutz F2L612
GT 124
Meine Traktoren
Zetor 5211, Deutz F2L612, GT124
Hallo ich habe durch die Suche nach Ersatzteilen zu diesem Forum gefunden und möchte diesem gerne beitreten.
Der nette und kompetente Kontakt mit Herrn Weisse hat mich sehr beeindruckt.
Vielleicht kann ich ja auch zum Gelingen in diesem Forum beitragen.
Mit freundlichen Grüßen Christian
 

Anhänge

  • IMG_20230205_102152.jpg
    IMG_20230205_102152.jpg
    314,6 KB · Aufrufe: 65
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Servus und Willkommen,
Erzähl und doch noch etwas über dich und deinen Fuhrpark. Gerne mit noch ein paar Bildern ;)
 
M

Muli112

Mitglied
Dabei seit
2.05.2023
Beiträge
6
Ort
Pömmelte
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Deutz F2L612
GT 124
Ja hallo hier noch meine Traktorvorstellung im Bildformat.
Ich denke die Traktoren kennt jeder von euch. Der Mähdrescher ist ein Fahr m600 und der Miststreuer am Yanmar ist ein Eigenbau. Der Bagger ist ein Hanix mit umgebautem Fahrgestell weil die Gummiketten und Fahrmotoren leider Schrott waren.
Gruß Muli112
 

Anhänge

  • 20201120_161730.jpg
    20201120_161730.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 46
  • 20200914_162343.jpg
    20200914_162343.jpg
    366,3 KB · Aufrufe: 47
  • 20150806_191839.jpg
    20150806_191839.jpg
    366,7 KB · Aufrufe: 44
  • 20160720_190331.jpg
    20160720_190331.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 45
  • 20191129_151102.jpg
    20191129_151102.jpg
    312,6 KB · Aufrufe: 44
  • 20210530_105846.jpg
    20210530_105846.jpg
    385,2 KB · Aufrufe: 49
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Sehr schön.
Darf man fragen was bis jetzt schon alles am Zetor defekt war?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na denn mal auch hier willkommen im Forum! :)
 
M

Muli112

Mitglied
Dabei seit
2.05.2023
Beiträge
6
Ort
Pömmelte
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Deutz F2L612
GT 124
Hallo
Bis jetzt waren defekt Zapfwellenstummel abgebrochen, momentan ist das Steigrohr von der Hydropumpe gerissen, das Thermostatgehäuse war durchgefressen, die Hydraulikzylinder vom Hublader sind neu abgedichtet, die Abdichtungen von den Endvorgelegen und die Bremszylinder sowie die Kupplungszylinder waren defekt. Na und bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten.
Gruß Christian
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Klassischer Wartungsfehler (Vorbesitzer) - entweder falsches Kühlmittel oder gar nur blankes Wasser gefahren. Ich hab so ein Exemplar letztes Jahr auch bei ner Kundenmaschine ausgebaut. Katastrophe. Das doofe, es ist nur das erste was aufgibt, der Rest vom Motor schaut innen ähnlich aus. Daher: immer alle 2-3 Jahr das Kühlmittel ersetzen oder per Zusatz auffrischen damit der Rostschutz gewährleistet ist.
 
M

Muli112

Mitglied
Dabei seit
2.05.2023
Beiträge
6
Ort
Pömmelte
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Deutz F2L612
GT 124
Aha okay.
Das stimmt es war gleich zu Anfang als ich ihn gekauft habe. Das ist aber schon wieder 25 Jahre her. Seitdem ist 2K Kleber drauf und hält Gott sei dank. Hoffentlich hat der Motor nix abbekommen.
Gruß Christian
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Könnte man Mal spülen und das Gehäuse neu machen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Gibts original Zetor in thermisch stabilem Plastik statt Alu - aber auch noch als Alu-Gehäuse.
 
M

Muli112

Mitglied
Dabei seit
2.05.2023
Beiträge
6
Ort
Pömmelte
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Deutz F2L612
GT 124
Alles gut. Jetzt muß erst einmal das Steigrohr neu werden und alles wieder zusammen bauen.
Dann kommen die anderen Problechen dran.

Bis jetzt hält ja der Kleber sehr gut.
Gruß Christian
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ja, das ist auch sein Mist....
Ist es den Sicher das Steigrohr?
Wie habt ihr das festgestellt ?
 
M

Muli112

Mitglied
Dabei seit
2.05.2023
Beiträge
6
Ort
Pömmelte
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor 5211
Deutz F2L612
GT 124
Moin ja ganz sicher das Steigrohr. Hab nur dieses mit Luft abgedrückt nachdem ich in 2 Hydraulikpumpen investiert hatte, und da hört man die Luft im unteren Bogen entweichen. Hast du es schon mal gewechselt?
Gruß Christian
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.125
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Zum Glück noch nicht
 
Hägar181

Hägar181

Mitglied
Dabei seit
14.11.2019
Beiträge
203
Ort
93346 Ihrlerstein, Deutschland
Vorname
Hagen
Traktor/en
Zetor 6945
:servus und viel Spaß hier im Forum und vor allem gleich mal etliche Bilder :like
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
20
Aufrufe
3K
Hägar181
S
Antworten
11
Aufrufe
2K
seifi95

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Bolle1240
Antworten
5
Aufrufe
3K
Bolle1240
Mademan
Antworten
6
Aufrufe
3K
Joachim
Sandro Lier
Antworten
4
Aufrufe
431
Sandro Lier
Top