Frage Künftig noch Zetor Motoren?

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,

es gibt Gerüchte, das Zetor sein Motorenprogramm reduzieren will/muss (leider) und nun kam die Frage auf, welche Motoren die neuen Forterra Mod. 2020/2021 haben werden, da ja die Abgasvorschriften ggf. zum Problem werden.

Werden die neuen Forterra noch mit den Zetor Motoren ausgestattet oder bekommen diese dann wie heute schon der Major nur noch Deutz Motoren?

Weiß da jemand etwas?
@riko.639 du vielleicht?

:denk2:
 
David_A

David_A

Mitglied
Dabei seit
15.03.2014
Beiträge
189
Ort
Dassow, Deutschland
Vorname
David
Traktor/en
6441 EKO mit TracLift 120SL
Wurde das neue Modell des Forterra nicht schon in einigen Ländern vorgestellt? Da hätte Zetor doch was erwähnt bezüglich neuem Motor? :denk2:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na die Gerüchte stammen erst ausm Herbst, das es bei den Motoren anders werden solle. Aber wer weiß. :ka:
 
riko.639

riko.639

Mitglied
Dabei seit
9.11.2012
Beiträge
64
Ort
CZ Břeclav
Traktor/en
Leider jetzt viel in der Werkstatt :-D
Inoffizielle Informationen eines Zetor-Mitarbeiters besagen, dass die Zetor-Motorenherstellungsabteilung Ende des Jahres geschlossen werden soll. Und nur Deutz kann zusammengebaut werden. Aber ich hoffe es ist eine Lüge. Offiziell ist noch nichts bekannt.
 

Ähnliche Themen

Zetor_By
Antworten
0
Aufrufe
148
Zetor_By
Zetor_By
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
212
Zetor_By
Zekan93
Antworten
0
Aufrufe
139
Zekan93

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Zetor_By
Antworten
9
Aufrufe
323
Zetor_By
Proxima70
Antworten
8
Aufrufe
362
Joachim
Markus_by
Antworten
1
Aufrufe
1K
Carsten9
waldmensch
Antworten
1
Aufrufe
892
Joachim
sitzbergers7540
Antworten
25
Aufrufe
1K
oldtimerfreund
Top