Bericht Kunstofftank/Verkleidung/Lenkhilfezylinder (1 Betrachter)

John95

John95

Mitglied
Dabei seit
8.09.2021
Beiträge
292
Ort
Eilenburg
Vorname
John
Traktor/en
Zetor 5011
Ich grüße euch,

Nach langer Pause ging es weiter bei meinem 5011er.

Da ich keine Lichtmaschinen Abdeckung vorfand an meinem Schlepper musste eine neue her.

Abdeckung ordentlich Lackiert und mit Klarlack versehen, hielt es an und es sah doof aus. :)

Nun musste die komplette Motorverkleidung neu grundiert und Lackiert werden selbst Klarlack darf nicht fehlen und siehe da, dass kann sich doch sehen lassen oder?

Kunststofftank hat nun seinen Platz gefunden und sämtliche Schläuche haben eine Schutzhülle bekommen.

Vordere Kotflügel habe ich auch noch Verbaut.
Lenkhilfezylinder wieder komplettiert und eingebaut sowie Spur eingestellt.

Nächste Arbeiten stehen an:

-sämtliche Bodenverkleidung Kabine etc.
-Vier neue Reifen, sind uns noch nicht einig welche wir bevorzugen ob Radial- oder Diagonalreifen
-komplette Überholung vom Motor

Einen riesen Dank geht an ETH-Weisse für die Teile die wir brauchen, egal ob per Bestellung oder Abholung.

Selbst ein Besuch bei Joachim ist immer wieder erfreulich.




Hier ein paar Bilder! :)



Gruß John
 

Anhänge

  • IMG_20220208_144230.jpg
    IMG_20220208_144230.jpg
    288,9 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_20220205_144847.jpg
    IMG_20220205_144847.jpg
    214,6 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20220218_143556.jpg
    IMG_20220218_143556.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_20220215_140047.jpg
    IMG_20220215_140047.jpg
    386,8 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20220215_140105.jpg
    IMG_20220215_140105.jpg
    360,2 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20220215_140100.jpg
    IMG_20220215_140100.jpg
    376,6 KB · Aufrufe: 123
Wenn man den ursprünglichen Zustand bedenkt, ist es doch echt toll geworden und das auch noch bei dem Wetter und den örtlichen Gegebenheiten. :like :)

Find auch die orig. Zetor Tanks immer wieder klasse, super kompakt, passen 1:1 und nie wieder Rost im Tank... :D

Klitzekleine Feldkritik:
Der Spritzlappen vorn, gehört eigentlich zwischen Kotflügel und Kotflügelhalter. :)
 
Wenn man den ursprünglichen Zustand bedenkt, ist es doch echt toll geworden und das auch noch bei dem Wetter und den örtlichen Gegebenheiten. :like :)

Find auch die orig. Zetor Tanks immer wieder klasse, super kompakt, passen 1:1 und nie wieder Rost im Tank... :D

Klitzekleine Feldkritik:
Der Spritzlappen vorn, gehört eigentlich zwischen Kotflügel und Kotflügelhalter. :)
Wird morgen gleich Korrigiert :)
 

Ähnliche Themen

John95
Antworten
0
Aufrufe
618
John95
Nuerni1283
Antworten
4
Aufrufe
6K
zetor 6441
Zurück
Top