Gummimanschette über Zetor Lenkhilfezylinder - wie?

  • Ersteller des Themas Joachim
  • Beginn
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Hallo,

hat jemand nen heißen Tipp, wie man ohne riesen Aufwand eine neue Gummimanschette (den Balg über der Koblenstange) auf den Lenkhilfezylinder bekommt?

Meine Idee war ja, vor den Glenkkopf runter, die dünne Hydraulikleitung ab und dann drüber. Das dürfte mit dem großen Ende des Balges auch passen, aber mit der kleineren Seite, die ja in Fahrtrichtung hinten sitzt?

Bin für jeden Tipp dankbar, denn "nackig" wollen wir den Zylinder nicht lassen. ;)
 
P

pete6745

Mitglied
Dabei seit
12.05.2013
Beiträge
284
uih, glaub das wird knifflig,

soweit ich das aus dem ETK sehen kann, wird man wohl den Kopf von der Kolbenstange trennen müssen, damit man die Gummimanschette montieren kann. Allerdings muss ja dann die innenliegende Schieberstange auch vom Kopf getrennt werden... :denk4 .Wie das geht sieht man wohl erst wenn man es zerlegt hat...

Ansonsten gibt es wohl nur noch die tschechische Methode: Die Gummimanschette am kleinen Durchmesser so weit aufschneiden, so dass man die Manschette so wie von dir beschrieben von vorn aufziehen kann.

Gruß
Peter
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Na die tschechische Version will ich vermeiden - muss doch da nen Trick geben. :denk3

Warm machen und dann rüber würgen? :ka:

Den kompletten Zylinder will ich nicht zerlegen, ne - bloß nicht. ;) :D
 
Sid

Sid

Mitglied
Dabei seit
11.11.2012
Beiträge
267
Ort
Külmla
Traktor/en
5011
moin,meinst du nicht das du das mit etwas gefummel von der hinterseite drauf bekommst?
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Von hinten? :denk3
Kugelkopf hinten von der Steuerstange weg und Gelenklagerbolzen ziehen und dann über die Steuerung drüber?

Kann mir das fast noch weniger vorstellen als von vorn... Na vielleicht findet sich noch wer, der das schon mal gemacht hat.
Wie gesagt - den Zylinder da blank lassen möcht ich eher nicht. Schaun wir mal. :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich glaub ich habs: an der dünnen seite einschneiden, längs zur Arbeitsrichtung bis zur ersten Falte dann drauf schieben von vorn (also vorderes Kugelgelenk ab und dünner Hydraulikschlauch vom Zylinder) und nun die Maschette fixieren und anschließend kleben.

Also doch die tschechische Tour. :D Gibt doch die gleiche Technik auch für Achsmanschetten... :)

Mit dem richtigen Kleber sollte das klappen - und ich denk den hab ich sogar da ( @Christian ;) ) :like

Gibt dann demnächst mal eine Kurzanleitung mit Fotos, wenns funktioniert haben sollte. :D ;)
 
Zetor_Fahrer

Zetor_Fahrer

Mitglied
Dabei seit
27.02.2013
Beiträge
50
Vorname
Joern
Traktor/en
Zetor 5211 / IFA Pionier
Hallo Joachim,

bevor du sie zerschneidest Probier sierüber zuwürgen. habedie an meinem Gewechselt allerdings samt neuen Zylinder habe sie mitn einen Manchettenspreitzer über das steuerventil gezogen.

Gruß Jörn
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Also doch von hinten? :denk3
 
Zetor_Fahrer

Zetor_Fahrer

Mitglied
Dabei seit
27.02.2013
Beiträge
50
Vorname
Joern
Traktor/en
Zetor 5211 / IFA Pionier
Da war aber wie beschrieben der Zylinder eh ausgebaut. aber das ausbauen ist ja ne qual hinten der Kugelkopf geht schlecht raus man kommt bescheiden ran darum sag ich Ja probiere es erstmal von vorn, weil da kommst du viel schneller ran.
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
@Joachim,
ich sag nur die Kolbenringe des Hydraulikzylinderes... :evil:
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich dachte eher an Profilgummikleber ( und dein Achsschenkelkugelgelenk am Hondabot ) ... :D ;)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Erfolg!

Also die Manschette (Neuteil) geht relativ problemlos von vorn !!! drüber.

1. Kugelgelenkkopf vorn am Lenkhifszylinder aus dem vorderen Rahmen ausdrücken
2. den dünnen vorderen Hydraulikschlauch am Zylinder abschrauben
3. Manschette mit dünnem Ende zuerst auf den Zylinder fädeln
4. Zylinder vorn mit Kugelgelenkkopf wieder am Rahmen heften
5. mit viel Silikonspray oder Silikonfett "einfach" an ihren Ort schieben, über den Schlauchanschlussstutzen kommt man mit einem Schraubendreher (vorsichtig) recht gut drüber weg und dann hat mans auch schon so gut wie geschafft.

:top:

Manschette wechseln geht also ohne all zu großen Aufwand, wenn man weis wie. Einschneiden war definitiv nicht nötig! :)
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.208
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Japp :top: Hätte ich zu beginn der fummelei wirklich nicht gedacht, das die da ohne warm zu machen! drüber gewürgt werden kann.

Aber so haben wir wieder ein Zetor Mysterium geklärt - das ist doch schön. :D ;)
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
1K
Florian_7745
Maxe85
Antworten
7
Aufrufe
254
Schüde
Antworten
4
Aufrufe
449
Schüde
Top