Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
habe einen gebrauchten 4712 erworben, er fuhr auch bis heute ganz gut,
jetzt habe ich heute erstmals bei Minus 8 Grad versucht eine Baumwurzel raus zu ziehen, mit Hilfe
der Differenzialsperre, nun lassen sich keine Gänge mehr einlegen, weiß jemand was das sein kann ?
Hallo Joachim,
erst mal herzlichen Dank für die Antwort, im Stand bei laufendem Motor lassen sich halt nun keine Gänge mehr einlegen
werde dann diesen Gruppenhebel mal überprüfen
Viele Grüße
Helmut, was hat der Gruppenhebel mit den normalen Gängen zu schaffen? Eigentlich nix, außer das sich beides die gleiche Kupplung teilt.
Mach die Service-Luke auf (2x M6) und schau ob dort die jeweils 3 zueinander gehörenden Ausrückhebel identisch eingestellt sind, nicht dass da einer gebrochen ist, dann setzt das Ausrücklager schräg auf und die Kupplung trennt nicht korrekt. Kann sein, muss aber nicht. Nachsehen.