Frage Stromlaufplan Zetor 6340

  • Ersteller des Themas Bodolinger
  • Beginn
B

Bodolinger

Mitglied
Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
10
Ort
Freudenberg
Vorname
Robert
Traktor/en
Zetor 6340
Hallo zusammen,
ich habe heute mal versucht die Elektrik zu reparieren:
Das Meiste habe ich hin bekommen bzw. waren nur Kleinigkeiten, jetzt habe ich noch das Problem, dass nur die zusätzlich montierten Arbeitsscheinwerfer funktionieren, nicht aber Abblendlicht bzw. Fernlicht.
Ich denke da hat jemand was verändert, wenn ich die Lichthupe betätige funktionieren die Schweinwerfer im Kühler, ansonsten nicht.
Evtl. hat jemand einen besseren Schaltplan (mit Kabelfarben) als der in der Bedienungsanleitung.... Oder kann mir helfen, wo ich am Besten zum Suchen beginnen soll. An den Sicherungen liegt kein Strom an, Lampen sollten alle funktionieren.

Dann habe ich noch einen Schalter neben der Bedienung für Heizung usw. Da passiert nichts, wenn ich den betätige, was soll hier geschalten werden. s. Bild
 

Anhänge

  • IMG20230311151200.jpg
    IMG20230311151200.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 44
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Evtl. hat jemand einen besseren Schaltplan (mit Kabelfarben) als der in der Bedienungsanleitung....
Existiert wohl defakto (leider) nicht. Gab es so auch nur (und mit Unterbrechungen) bis zum 5211- 7745. Allerdings ... glaube ich nicht so recht, dass der Schaltplan vom 6340 speziell beim Licht vom 5211-7745 Schaltplan abweicht.
... >> Ressourcen >> Bücher, Pläne, Prospekte >> Schaltpläne >> 5211-7745 mit Kabine :)

Na dann zwischen Stromquelle (Generator/Batterie) und Sicherungshalter bzw. zwischen Zündschloss und Sicherungshalter wenn es um die 15 geht.

Dann habe ich noch einen Schalter neben der Bedienung für Heizung usw. Da passiert nichts, wenn ich den betätige, was soll hier geschalten werden. s. Bild
Nichts, was es ab Werk gegeben hätte. War vermutlich mal für die Zusatzscheinwerfer vom Vorbesitzer gedacht... mutmaßlich. :ka:
 
B

Bodolinger

Mitglied
Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
10
Ort
Freudenberg
Vorname
Robert
Traktor/en
Zetor 6340
Super, wer suchen kann ist klar im Vorteil :unsure
Bei mir ist es aktuell so, dass beim Schlüssel Stufe 1 die Begrenzungsleuchten an gehen (sollte so passen), bei Stufe 2 dann die zusätzlich montierten Scheinwerfer... Hier sollten aber eigentlich die normalen Scheinwerfer angehen?
 
Ruebe

Ruebe

Mitglied
Dabei seit
5.01.2021
Beiträge
681
Ort
Wolgast OT Pritzier
Vorname
Stefan
Traktor/en
Zetor 5211
Was passiert wenn du Fernlicht anschaltest?
Geht dann nur Fernlicht vorne im Grill?
Ich vermute, dass die Zusatzscheinwerfer anstelle der normalen Lampen ans Relais geklemmt wurden. Hat der 6340 auch den Umschalter von Abblendlicht unten zu oben?

Du wirst wohl Mal das Dach hochklappen müssen...
 
B

Bodolinger

Mitglied
Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
10
Ort
Freudenberg
Vorname
Robert
Traktor/en
Zetor 6340
Wenn ich Fernlicht anschalte passiert gar nichts... Umschalter auch ohne Funktion.
Evtl fehlt die Stromversorgung zu den Schaltern oder Relais... Muss ich mich mit dem Plan jetzt mal durcharbeiten
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Bei mir ist es aktuell so, dass beim Schlüssel Stufe 1 die Begrenzungsleuchten an gehen (sollte so passen), bei Stufe 2 dann die zusätzlich montierten Scheinwerfer... Hier sollten aber eigentlich die normalen Scheinwerfer angehen?
Ja, exakt.
Aber - kann es sein... deiner hat doch sicher oben im Dach vorn Fahrlicht, das man im A-Brett zwischen Oben und Motorhaube umschalten kann. Ich befürchte der VB hat da gut drin rum gemurkst und das irgendwie kombiniert.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
1678719744440.png
A, ja, der schaltet die hinteren Arbeitsleuchten, aber B ist doch nicht Serie - oder?
 
B

Bodolinger

Mitglied
Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
10
Ort
Freudenberg
Vorname
Robert
Traktor/en
Zetor 6340
Richtig, A schaltet die hinteren Arbeitsleuchten, das funktioniert auch.
Wie alle Bedienelemente im Dach, außer "B"
 
B

Bodolinger

Mitglied
Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
10
Ort
Freudenberg
Vorname
Robert
Traktor/en
Zetor 6340
So gestern Abend konnte ich den "Fehler" beheben:
Es ist ein Schalter für die zusätzlichen Scheinwerfer verbaut, den hatte ich nicht gesehen :unsure
Dieser schaltet dann zwischen den nicht originalen und originalen Scheinwerfern um...
Jetzt habe ich noch eine Frage zu dem Schalter 10:
Was bzw welcher Arbeitsscheinwerfer soll hier geschalten werden? Hier passiert bei mir nichts.
Wo ist Nebelschlussleuchte verbaut, Kontrollleuchte geht zwar an, aber keine Leuchte... Ist die einfach in der rechten oder linken Rückleuchte verbaut?
 

Anhänge

  • IMG20230313211708.jpg
    IMG20230313211708.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 20
  • IMG20230313213028.jpg
    IMG20230313213028.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 21
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Nebelschlussleuchte ?
Hab ich noch nie gesehen
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.053
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Da kann man rechts einen Arbeitsscheinwerfer anbauen
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.956
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Dieser schaltet dann zwischen den nicht originalen und originalen Scheinwerfern um...
Nein - also zumindest nein, im Serienzustand. ;) Im Serienzustand schaltet der Umschalter zwischen Fahrlicht in der Motorhaube und Fahrlicht im Dach vorn oben um.
Siehe hier: Frage - Stromlaufplan Zetor 6340 (https://www.zetor-forum.de/themen/stromlaufplan-zetor-6340.7472/post-63338) ;) Alles andere ist Eigenfrickelei...

Jetzt habe ich noch eine Frage zu dem Schalter 10:
Was bzw welcher Arbeitsscheinwerfer soll hier geschalten werden? Hier passiert bei mir nichts.
Wo ist Nebelschlussleuchte verbaut, Kontrollleuchte geht zwar an, aber keine Leuchte... Ist die einfach in der rechten oder linken Rückleuchte verbaut?
1. die Kontrolleuchte soll sowohl signalisieren dass das Nebellicht an ist wie auch das der AS hinten an ist (beides nervig für Nachfolgeverkehr)
2. vermutlich saß das Arbeitslicht auf dem rechten Radkasten über den Rückleuchten und der NS dann auf dem linken Radkasten über der Rückleuchte.
3. Hab ich so einen NS am Zetor noch nie zu Gesicht bekommen. ;)
 

Ähnliche Themen

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Zetor6340
Antworten
8
Aufrufe
260
christian_vogtland
Ralf S.
Antworten
12
Aufrufe
1K
Joachim
Markus N.
Antworten
10
Aufrufe
981
Joachim
Markus N.
Antworten
5
Aufrufe
517
Joachim
Top