Frage Vollhydraulische Lenkung 7245

  • Ersteller des Themas sommerfahrrad26
  • Beginn
sommerfahrrad26

sommerfahrrad26

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
37
Ort
Saalfeld
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 7245
Hallo Leute,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, meiner Maschine eine vollhydraulische Lenkung zu gönnen (nicht zuletzt wegen Spiel im Lenkgetriebe, was aktuell noch tolerierbar ist, aber denke ich schleichend größer wird :lala)

@Joachim bietest du evtl. Umrüstsätze dafür an?

Bzw. hat das jemand schon gemacht und hat da Erfahrung, vllt. auch damit:


Grüße und schönes Wochenende
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Ich hatte beim 7245 genau das gleiche.
Der Umbau hat sich rentiert :like
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Da hat mein Vater 3 Monate rum gebaut und alles selber gemacht.

Tipp von mir, kauf das Kit.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Aber Obacht - "Zetor" aufm Bild heist nicht das Zetor drin ist. Du solltest im Vorfeld abklären ob das Lenkorbitrol von Danfoss ist oder von einem Drittanbieter und welches es ist (Modell). Lenkhydraulikpumpe und Lenkorbitrol sollten zusammen passen von den Leistungsdaten.

Schade das es für die Allradler keinen Umbausatz mit Gleichlauflenkzylinder gibt, da sind die 2x4 Ur1er etwas im Vorteil.

Preislich machst du da nicht viel falsch, aber klär das mit Pumpe und Lenkorbitrol vorher ab.
 
sommerfahrrad26

sommerfahrrad26

Mitglied
Dabei seit
4.05.2021
Beiträge
37
Ort
Saalfeld
Vorname
Paul
Traktor/en
Zetor 7245
Aber Obacht - "Zetor" aufm Bild heist nicht das Zetor drin ist. Du solltest im Vorfeld abklären ob das Lenkorbitrol von Danfoss ist oder von einem Drittanbieter und welches es ist (Modell). Lenkhydraulikpumpe und Lenkorbitrol sollten zusammen passen von den Leistungsdaten.
Ja, bin bei dem Anbieter generell immer etwas skeptisch...:unsure
Dann werden ich das da mal anfragen...du meinst, es soll zu Fördermenge und Druck der Originalpumpe passen?
Oder gibt es da noch was anderes zu beachten
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
17.974
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Guck mal hier, da hatte ich schon mal was zu geschrieben, als Anhaltswerte und Startpunkt. :)
 
Florian_7745

Florian_7745

Mitglied
Dabei seit
13.12.2020
Beiträge
1.061
Ort
Würzburg
Vorname
Florian
Traktor/en
Zetor 7245, Zetor 7745t, Deutz 6206, Foton 504 und Unimog 406
Da muss ich Joachim Recht geben.
Achte darauf das du den Umbausatz von Zetor bekommst.
Ja, der kostet mehr aber das lohnt ;)
 

Ähnliche Themen

zetor3340
Antworten
2
Aufrufe
2K
zetor3340

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

A
Antworten
11
Aufrufe
300
Joachim
markus1992
Antworten
5
Aufrufe
501
Joachim
Zetor Mts
Antworten
1
Aufrufe
570
Zetor Mts
petters1955
Antworten
9
Aufrufe
1K
petters1955
Top