@teufelräuber
Edit. Aber wie gesagt, ich soll nur mähen. Den rest will er per hand erledigen
André, das ist schon klar. Ich wollte dir nur mal meine diesjährige "Kalkulation" im gesamten darlegen um den Mähpreis verständlicher zu gestalten. Interessiert ja vielleicht auch noch andere. Pressen kostet hier übrigens 6 Euro die Rolle incl. allem Netto. Das fehlte oben ja noch.
Eventuell in diesem Fall sich gegen Maschinenbruch absichern. Oder besser ablehnen. Ein bekannter von mir hatte beim mähen auch schon einen vorher nicht benannten Senkschacht "gefunden". Gab nen bösen Schaden am Mähwerk und bezahlen oder beteiligen wollte der "Kunde" sich dann auch nicht.
Aber selbst auf bekannten Wiesen kann sowas ähnliches passieren. Vor zwei Jahren hatte ich nen anderen Bekannten mit nem Deutz und Seitenmähbalken meine damals nur 2 Wiesenchen mähen lassen. Top Schnittqualität aber dann mitten in der Wiese blieb der Mähbalken stehen. Er hatte doch tatsächlich ein altes Stück Rundeisen (stark verrostet) im Boden steckend "gefunden" (die Wiese wurde nach der Wende aufgeschüttet, drunter sind Reste einer alten LPG Anlage). Erstmal bis auf zwei angekaute Messer nicht so tragisch. Aber mein Bekannter stieg anschließend über den Mähbalken um wieder aufzusteigen und blieb mit dem Schienbein am (stehenden) Mähbalken in den Spitzen hängen... Junge, Junge hat das erstmal geblutet... Zum Glück ging das noch halbwegs gut aus und er hatte wohl auch keinen Arbeitsausfall...
Aber - will sagen so dumm kannste nicht denken, wie es laufen kann. Meinem aktuellen Mäher hab ich per Handschlag in so nem Fall zumindest eine Unterstützung zugesagt. Aber es gibt halt viel zu viele, die auf mündliche Zusagen oder Handschlag Geschäfte nen Scheiß geben, wenns am Ende ums Geld geht.
Deshalb weis ich den Freundschaftspreis meines derzeitigen Mähers (und Presser)
@Oli durchaus zu schätzen.
Weist du wo die Flächen liegen? Eventuell bringt ja auch schon Google Maps etwas Licht ins Trübe was die Flächenform angeht.
Die Maschinenringpreise liegen glaub ich um 40-65 Euro Netto den Hektar mit Großflächentechnik. Aber da fallen ja auch per Stunde weit mehr Hektar als auf solchen Splitterwiesen.
Man kann ja auch so ran gehen:
1 Fahrer eine Stunde = 25 Euro mindestens
1 Traktor eine Stunde = 10 Euro (exkl. Diesel!)
1 Mähwerk eine Stunde = 10 Euro (höheres Risiko bei unbekannter Fläche)
Fahrzeit = Fahrer + Traktor + Diesel (also z.B. je volle Stunde Anfahrt und umsetzen 35 Euro + Diesel)
Mähzeit = Fahrer + Traktor + Mähwerk + Diesel ( je volle Stunde mähen 45 Euro + Diesel)
Wenn du jetzt wüsstest, wie lang du zu der ersten Wiese fährst und dann zur zweiten und die Zeit fürs mähen... dann könntest du mal grob kalkulieren. Ganz grob.
Denke aber mal bei oben angesetzten Preisen wird der wohl eh abspringen....