Mach mit! Und was macht ihr so, in Corona-Zeiten?

Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
kaliboxer

kaliboxer

Mitglied
Dabei seit
3.04.2019
Beiträge
29
Ort
23992 Zurow, Deutschland
Vorname
Rainer
Traktor/en
Zetor 3011
Hallo,

ich habe die Zeit der verordneten Kurzarbeit dazu genutzt, den Luffilter meines 3011 etwas umzubauen. Das Ölbehältnis war durch die Vibrationen am Rand stellenweise durchgescheuert, das Mittelteil an
den gegenteiligen Stellen hauchdünn. Durch Wegfall des alten metallischen Filtersiebeinsatzes mit dem relativ dicken Gummidichtring kann ich nun eine dünnere Dichtung verwenden, so daß das Ölbehältnis höher kommt. Die Befestigung des Ölbehältnisses wird noch geändert, da grübel ich noch.:denk Federn oder Schrauben, mal sehen.

2.jpg 11.jpg 13.jpg 16.jpg

Filterpatrone ist C 16 182 von MANN, sollte genug Durchlaß für den Dreizylinder haben :zetor
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Mal blöde gefragt - wie kommst du (oder andere) eigentlich beim Rundhauber an den Luftfilter ran. Ich Depp hatte beim Motorhaube aufsetzen vergessen das Unterteil zu montieren, und wo die Haube wieder drauf ist, frag ich mich - WTF wie kommt man da eigentlich mit Haube ran??? :denk3

PS - die Luftfilter gibts auch noch komplett neu - etwas andere Optik, aber gleiche Funktion.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Kann es sein das du keine Abschleppkupplung vorn dran hast und deine Haube dadurch weiter aufgeht? Bei meinem ist da weniger Platz. Ok, muss ich mir dann wohl mal ansehen. Danke! :)
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Nun da es wieder Mehl gab und auch Hefe wurde letzte Woche was süsses gebacken, Rosinenstuten Rosinenbrötschen und Rosinenschnecken.CIMG2330.JPG CIMG2334.JPG CIMG2336.JPG CIMG2338.JPG CIMG2340.JPG

Hat gut geschmeckt und morgen wird wieder was für Ostern gebacken, Schneckenbilder gibtes keine, sind auf dem Handy und ich weiß nicht wie ich die hier auf den Computer bringe, Silversurfer eben.
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
658
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Verbinde doch das Smartphone per USB Kabel mit dem PC, dann greifst du auf den Bilderordner zu und kopierst das oder die Bilder rüber.
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Alles proniert, klappt leider nicht, lt. Bedienungsanweisung vom Handy wäre das der Weg, geht aber zum verreck---- nicht.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Android? Welche Version? Welches Gerät?

Ich lass meine Fotos voll automatisch, immer wenn mein Handy im heimischen WLAN ist, u.a. meine Bilderordner in einen online Speicher synchronisieren.
z.B. Google Fotos oder Drive, Dropbox, MySpace, usw.

Auf diesen Online-Speicher kann man problemlos vom PC aus zugreifen. 20 bis 50 GB bekommt man meist umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dalton

Dalton

Mitglied
Dabei seit
6.08.2015
Beiträge
897
Ort
Bitcherland - Lothringen _ Frankreich
Vorname
Raymond
Traktor/en
Zetor 5011 - Soméca Som 35 - Baggerlader Case 580 G allrad - Massey Harris Pony - Massey Ferguson FF 30 - Liebherr 902
Hallo .

Mal kurz was aus Frankreich : der Espace III des Juniors wieder auf der Straße , hab' den Mitsu L 200 mal wieder unter den Fingern .
3/4 sind ja schon erledigt . Hab' die vorder Flügel abgebaut , neue Bremmsleitungen , Rost entfernt und Rostumwandler drauf , dann Steinschlag . Baue auch Motor um , weil der original nur 88 ps hat . Mit kleinigkeiten , davon Intercooler und etwas Schraubendreher wird er 115 haben .


Dazu bin ich auch mit dem Garten vom Junior beschäftigt . Wo manche es mit Spate oder Gartenfraise machen , hat der Dalton den Baggerlader genommen . Mit Spate oder Fraise gings definitiv nicht , zu hart , zu verwachsen . Und mein Buckel dankt .


Zum Thema Covid , ist Leider ein Kollegue aus dem Ort , Heute Morgen verstorben . Ein andere ist heill davon gekommen , ein dritter ist noch im Krankenhaus , muß noch einige Tagen im Krankenhaus bleiben .
Passt gut auf euch auf
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
822
Ort
68128 Village-Neuf Frankreich
Traktor/en
Zetor 3511, Renault D30, Gärtner T28 ,Gehl Lader 4610
Vor lauter Langeweile habe ich mir meinen Holzanhänger zur Brust genommen den wollte ich schon vor 8 Jahren streichen aber ihr wisst ja wie das ist alles andere ist auf einmal wichtiger
Na über die Farbe kann man sich streiten aber die hatte ich noch und Blau hat nicht jeder :like:lala rot und Grün mit viel rost ist auch nicht schön
habe lange überlegt woher ich die Farbe habe denn gekauft habe ich die nicht und dann bin ich drauf gekommen von einem Schiff das mal bei uns umgebaut wurde :like
IMG_20200409_164435.jpg IMG_20200413_094647.jpg bilder Bodo
ja ich weis in Zetor rot wäre es besser gewesen aber ich habe ja noch meinen Renault und der ist orange also passt rot auch nicht und so passt es zu keinem der beiden :nolike:lala:D
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ich glaub ich hab Ebay Kleinanzeigen kaputt gemacht...
upload_2020-12-9_12-31-17.png

Zuvor brachten auch die Suchen nach "Zetor" und "Reifen" keinerlei Ergebnisse, also suchte ich genervt nach irgendwas - aber es gibt nischt, jar nischt mehr... :pfusch:psycho:verdacht
 
werne

werne

Mitglied
Dabei seit
15.07.2014
Beiträge
344
Ort
04435Schkeuditz
Vorname
Werner
Traktor/en
zetorsuper,zetor50super,zetor5211..D7506, D8506, R40, Rs 08/15, Gt124, Rs 14/36, Rt325, U 650, EO2621 Multicar22.........
Geh in's Lager und räume auf!
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Oh... das war böse. Vielleicht bin ich ja im Lager? Ich hab da Internetz.

Ne Spass, bin im Büro und räum da auf - Lager ist wieder am WE dran, bis dahin bleibt das Einsatzgebiet Sperrgebiet. :D ;)
 
richtungswender

richtungswender

Mitglied
Dabei seit
10.12.2015
Beiträge
220
Ort
Rochlitz
Traktor/en
Zetor 50 super
Ich muss voll arbeiten, daher wird nix fertig. Jetzt kommt noch dazu das die Schulen schließen und ich an meinen Freien Tagen unter der Woche noch mein kleinen Erstklässler den ganzen Tag zu Hause habe. Meine Frau muss auch voll arbeiten, haben beide systemrelevante Berufe. Nur noch zum K.... der ganze Rotz. Die Homeofficeleute bekommen noch 600Euro über die Steuer, sparen noch die Fahrtkosten und Zeit und alle die die Fahne hoch halten nichts außer Mehrbelastungen.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Naja, Homeoffice verursacht schon auch Mehrkosten - jede Stunde mehr daheim, das merkste schon irgendwo. Ob das 600 Euro sind, sei mal dahin gestellt.

Was mich viel mehr aufregt, ist die Hilfe von Scholz, die 75% vom Umsatz des letzten Jahres. Darüber war sogar die CDU in Teilen schockiert. 75% vom Gewinn wären ne andere Sache gewesen, und vielleicht die Fixkosten. Aber 75% vom Umsatz ist Bescheuert hoch 3. Da freut sich nun McDonalds das die für den November 75% des Vorjahres November Umsatzes vom Staat bekommen und gleichzeitig ihr DriveIn ja weiter verkaufen darf. Gleiches natürlich bei den anderen Fress-Ketten wie auch Starbucks die noch nichtmal großartig Steuern in Deutschland zahlen.
Das ist als hätten die bei der Entscheidung schon im Koma gelegen, unfassbar. Und wir alle zahlen den Scheiß am Ende.

Da sind die 600 für die Homeoffice Leute schon Peanuts.

Ich frag mich, an welchen Schrauben wohl gedreht wird, das die das Geld wieder rein bekommen - ich mein wir als Staat verschulden uns gerade massivst, die Schwarze Null ist schon wieder Since Fiction geworden. Zinsen weiter runter geht ja nicht, da die EZB ihren Irrwitzigen Tiefzinskurs viel zu lange durchgezogen hat, u.a. zu lasten unserer Altersbezüge. Normal werden zum ankurbeln der Wirtschaft nach Krisen ja die Zinsen gesenkt - den Joker hat man aber nun schon verjubelt. Irgendwie hab ich so ein Gefühl, dass wir in den nächsten 3 Jahren Richtung 21% MwSt. stoßen oder, bei mehr Prozenten bei den Grünen uns für Mobilität, Heizung und Lebenshaltung künftig dumm und dämlich zahlen. Die träumen vom Grundeinkommen, wovon soll das innerhalb der nächsten Wahlperiode finanziert werden?

Ach lassen wirs besser, das Thema regt mich nur noch auf.

Generell bin ich durchaus für Maßnahmen gegen diesen Kack-Virus - aber bitte mit Verstand und so das sie wirken. Diese Lockdown-Lite Grütze hat außer Kosten offenbar praktisch noch nichts gebracht, die Zahlen gehen einfach nicht signifikant runter. Immerhin, ab Dienstag solls in den Apotheken gegen Bedarfsnachweis pro Person 3 FFP2 Masken umsonst geben - wie so oft viel zu spät, gut aber viel zu spät. :(
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.175
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ist ja an sich auch nicht die dümmste Idee... :D

Und wenn ich die gestrigen Zahlen lese, knapp 30.000 Neuinfizierte und rund 600 Tote an einem Tag, dann bringen die aktuellen halbherzigen Maßnahmen offenbar wenig.
https://de.statista.com/statistik/d...chen-fallzahl-des-coronavirus-in-deutschland/

Und ich schäme mich ein Stück weit für mein Heimatbundesland Sachsen:
https://de.statista.com/statistik/d...rund-des-coronavirus-in-sachsen/#professional

Ich für meinen Teil, werde dieses Jahr keine Vor-Ort-Termine mehr war nehmen, Weihnachten wurde in unserer Familie schon entzerrt (es treffen sich nur je 2 Hausstände/Tag und Weihnachten findet so eben auf mehrere Tage verteilt statt - gab dazu auch keine Diskussionen). Friseur war ich gestern, und bin nach wie vor beeindruckt wie konsequent das "mein Laden" dabei durchzieht: einzeln eintreten, warten das man aufgerufen wird, dann wird man zu einem Desinfektionsbereich (Waschbecken, Desinfektseife, Desinfektionsmittel) begleitet und es wird drauf geachtet dass mans auch gescheit macht, dann ist Haare waschen obligatorisch und erst danach gehts ans schneiden usw. Natürlich komplett die ganze Zeit mit FFP2 Maske. Einlass fast nur mit Termin.
Kann man übertrieben finden, aber der Laden stand im Frühjahr kurz vor Pleite und man sieht es dort als Notwehr an, um seine Jobs zu erhalten eben alles zu tun was dafür nötig und möglich ist.

Ich hab aber auch andere Läden gesehen, wo definitiv zu viele Menschen zu eng drin waren und es keine Sau gejuckt hat - aktuell meide ich solche Situationen wo es nur geht. Am Ende haben wir hier auch Verantwortung unseren Angehörigen und auch unseren Kunden gegenüber. Aber auch unseren Lieferanten bis hin zur Postfrau - wenn die ausfallen sollten, dann ... wirds echt unschön.

Und weil (zu) viele behaupte man kenne gar keinen mit Corona, also gibts das auch nicht - tja, wir haben im Dorf wohl mindestens 2 bestätigte Fälle, in der Hauptgemeinde ebenfalls. Ich weiß wer das ist, auch wenn ich die betroffenen nicht persönlich kenne.
 

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

Joachim
Antworten
4
Aufrufe
611
Joachim
Hägar181
Antworten
14
Aufrufe
299
Christian_
Joachim
Antworten
11
Aufrufe
558
Joachim
Top