Zetor 50 Super - Vorstellung von Kay

Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
IMG_2671.JPG
IMG_2690.JPG
IMG_2671.JPG IMG_2690.JPG IMG_2689.JPG IMG_2674.JPG
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Hi,
das ist mein erst kürzlich erworbener Zetor 50 Super. Ich habe Ihn meinen Vater zum 65. Geburtstag geschenkt. Optisch ist er top. Der Motor ölt etwas am 1. Zylinderkopf. Außerdem ist die rechte Bremse verölt sodass er etwas einseitig bremst. Morgen kommt der TÜV zur Vollabnahme da ich keine Papiere habe. Hoffentlich bekomme ich das Gutachten. Das Typenschild an der Lenksäule fehlt auch. Ich habe am Getriebe ein kleines Schildchen mit einer Typ Nr. entdeckt, weiß jemand ob das die Fahrgestell Nr. ist?
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.273
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Oha , schönes Hochglanzfahrzeug. Der wurde doch gerade bei ebay angeboten, glaube Motor und Getriebe waren unangetastet, von `ner LKW- Werkstatt.
Vollabnahme mit verölter Bremse? Der TÜVer wird sich bedanken, besser erst reparieren. Die Fahrgestellnummer befindet sich am Getriebegehäuse, hinten neben dem Zapfwellenstummel, rechts unterhalb der Befestigung der Anhängekupplung.
115.jpg
Wenn Probleme auftreten, werden wir Dir hier schon helfen können.
Herzlich Willkommen! :lol

MfG Dettl
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Danke für die Info mit der Fahrgestellnummer. Ist die Nummer eingeschlagen oder ist das ein Schildchen mit Nummer?
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.273
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Eingeschlagen, hab`s auf dem Foto aber abgeklebt. Typenschild an der Lenksäule, der Dekra-Mann kann aber ein Neues machen, bei mir zum Ankleben, da die Nummern auf den Originalen sowieso nicht stimmen.
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Danke, damit hast du mir echt geholfen. Ich melde mich dann morgen Abend wieder zum Stand der Dinge.

MfG Kay
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Tada...:engel so einfach kanns gehen. Das Rep- Handbuch ist im Anhang. :like

Schöner Traktor - etwas "überrestauriert" zwar aber geht noch. Wenn Dettl aber recht hat (Motor, Getriebe nicht gemacht) dann hoffe ich für dich und deinen Vater das da nichts gravierendes kommt. Grad Dettl kann da immo ein Lied von singen. ;)
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Hallo,
Danke für die PDF des Reperaturhandbuchs. Jetzt bekomme ich erstmal einen kleinen Einblick. Ich hoffe das ich beim Motor und Getriebe nicht soviele Überraschungen erlebe. Das Getriebe schaltet gut und läuft sehr ruhig. Der Motor ölt überall ein bisschen. Die EP ist ziemlich aufgedreht, bei Last macht er eine ordentliche Wolke. Mal sehen was der TÜV heute sagt, die eingeschlagene Nr. am Getriebe hab ich gefunden.

MfG
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Der TÜV-Gutachter hat keine gravierenden Mängel festgestellt, Bremse verzögert ausreichend. Ich habe heute morgen noch schnell einen Warnblinkschalter eingebaut. Die LIMA lädt auch nicht. Konnte auch nicht, der Vorbesitzer hatte das Kabel von D+ zur Ladekontrolle nicht verbaut. Laden ging aber trotzdem nicht die Schleifkontakte der LIMA waren total fest. Ich hab alles schön in Gang gebracht und siehe da die LIMA lädt super.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Ui... hört sich ja fast ein bisschen nach nem Blender an. Da war deinem Vorbesitzer wohl die schöne Farbe wichtiger als die Technik. ;) Aber du bis ja auf dem richtigen Weg. :like
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Hallo,
ich hab mal eine Frage weiß jemand wo ich für meinen Zetor-Luftsitz ein neues Luftkissen bekomme? Ich habe versucht das alte zu flicken, ohne Erfolg.

MfG Kay
 
oldtimerfreund

oldtimerfreund

Admin
Mitarbeiter
Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
661
Ort
04435 Schkeuditz, Deutschland
Vorname
Christian
Traktor/en
Zetor Pate von Joachim
Mal sehen was da noch alles zu tun ist... zumindest lackiert ist er schön.
Wenn ich schon die Druckluftleitung sehe, schräg nach hinten oben und die Dieselleitung des hinteren Zylinder :meh
Am besten du siehst dir die Elektrik mal genauer an um keinen Kabelbrand mit Totalverlust zu riskieren.
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Die Elektrik ist eigentlich ganz ok. Technisch muß ich sicher noch einiges machen...war aber bei meinen anderen Traktoren auch nicht anders. Die Blechteile, Elektrik, Kühler WaPu und Vorderreifen sind neu.
 
Dettl

Dettl

50 Super Auskenner
Dabei seit
16.12.2012
Beiträge
1.273
Ort
Penig
Vorname
Detlev
Traktor/en
2 Zetor 50 super, IHC 633, Mc Cormick D212 (in Pflege)
Also `nen Luftsitz im 50 super gab es nie. Wurde also nur nachgerüstet, müßtest also Fotos zeigen!
Ich habe mir einen Clubsessel vom JD 7810 überholt, hab ihn aber nicht eingebaut, sieht doch irgendwie komisch aus.
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
An dem Sitz steht aber ein Zetor Schild dran, der Sitz ist Baujahr 1971 hat eine geteilte Rückenlehne und wird über eine Luftmembran am unteren Teil des Sitze gedämpft.
 
Kay

Kay

Mitglied
Dabei seit
30.01.2015
Beiträge
34
Ort
Deutschland, 99735 Mörbach
Traktor/en
Zetor 50 Super, TYP Harz, RS 04/30, 45 er Lanz, 20 er Lanz
Ich stelle morgen mal ein Bild von dem Sitz ein, aber danke Dettl für die schnelle Antwort.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.205
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
... der 50 Super wurde bis 1968 gebaut. ;) :lala

Wird der Sitz eines der Nachfolger sein, klingt nach was vom 4511-5545 :denk2:
 

Ähnliche Themen

julian
Antworten
1
Aufrufe
137
Dettl
H
Antworten
12
Aufrufe
551
Joachim
S
Antworten
3
Aufrufe
419
Schmotto
R
Antworten
6
Aufrufe
235
Hägar181

Users who are viewing this thread

Ähnliche Themen

julian
Antworten
1
Aufrufe
137
Dettl
F
Antworten
6
Aufrufe
341
Joachim
F
Antworten
13
Aufrufe
447
Florian_7745
Oliver
Antworten
9
Aufrufe
928
Oliver
Andy76
Antworten
7
Aufrufe
2K
Andy76
Top