Hmmm...
1:
ETK Zetor
3011 von 19??:
Schaltstift mit der Nummer 95-2008
ETK
2011-
4011 von 19??:
ETK Zetor 5511 - Zetor 5645 von 19Zetor
4712 von
1974 als auch Zetor 5711 - Zetor 6745 von
1976:
ETK Zetor 4911 - Zetor 6945 von
1982:
ETK Zetor
5011 - Zetor
7045 von
1982:
ETK Zetor 5011 - Zetor 7045 von
1984:
...ich lese das so:
Mit der UR1 wurden zunächst die Schaltstifte mit der Nummer 95-2008 eingeführt aber recht schnell durch die mit der Nummer 95-2016 ersetzt und so bis einschließlich änfänglich der Zetor 4911 - Zetor 6945 beibehalten.
Da wurden sie jedoch nun zum 2. mal innerhalb der Serie, diesmal durch die Stifte mit der Nummer 4911-2003, ersetzt. (was die Teilenummer ja auch erklärt)
Nun so auch zunächst beim Zetor 5011 - Zetor 7045 verbaut, aber noch innerhalb dieser Serie zum nun 3. mal durch die Stifte mit der Nummer 95-2016
zurück ersetzt.
Die Stifte mit der 95-2016 wurden dann auch in der Serie Zetor
5211 - Zetor
7745 verbaut und erst bei den Zetor 3320 - Zetor 7340 ein 4. mal ersetzt, aber diesmal durch die neuen Stifte mit der Nummer 7211-2354...
So gesehen dürften sich ernsthafte drastische Unterschiede nicht ergeben. Eigentlich ...
Demnach wäre 95-2016 für meinen Zetor 5011 Baujahr 1984 richtig und Anton bräuchte die 4911-2003 ?
Übrigens - Peters Schaltstift müsste ein 95-2006 sein, weil der gleiche wie bei mir. Antons originale sind dann die 4911-2003 und das was man heute so bekommt wäre dann wohl die 7211-2354... Da wird man doch völlig wuschig im Kopf...