Bericht 4. Zetor Winterstammtisch am 1. Februar 2025

Hinzugefügter Kalendereintrag: 01.02.25

Joachim

Zetor Teilehändler
Team
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
20.547
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 2011, 5011, 7340 Turbo

4. Zetor Winterstammtisch
Da der Platz (der Stammtisch findet innen im warmen statt) begrenzt ist, wäre eine Voranmeldung dringend empfohlen!

Wann?
  • Samstag, 1. Februar 2025,
    10 Uhr bis 22 Uhr

Wo?

Was und Wer?
  • 10:00 - Start und die besten Zetor Dieselgespräche die man im Winter führen kann

  • 11:50 - Mittagessen vom Grill und Gulaschsuppe + Getränke
    Getränke, Senf, Ketchup (Frank B.),
    30 echte Thüringe Rostbratwürste (Tim M.)
    24 Schinkengriller, 12 Käsegriller, Kartoffelsalat (Joachim/Annett)
    1 Eimer Gulaschsuppe (Werner B.)
  • 13:00 - praktische Teil: Zetor Kupplung - Aufbau, Einstellung, Tipps
    Markus H./Joachim W.

  • 15:00 - Kaffee und Kuchen (Blechkuchen)
    3x Kuchen (Torsten D. , Annett W. Apfelstreuselkuchen, Chris)

  • 16:30 - Beamer Vortrag: Thema Schweißen
    Tim M.

  • 18:00 - Abendessen: Grill, Salate, Brot, Aufstrich und Getränke
    Wurst vom Schlachter, Käse (Frank B.),
    Gulaschsuppe (Werner B.),
    5L Wurstsuppe, 2 Knackwürste Hausschlachten (Anton F.),
    Fadennudeln (für Wurstsuppe), Kartoffelsalat, Krustenbrot und Brötchen (Joachim/Annett),
    Nudelsalat (Jörg)

  • 19:30 - Rückblicke zu vergangenen Zetor Treffen
    per Beamer an der Wand in Franks "Clubraum"

  • abschließend geselliger offener Abend


Wer kommt? (24 Personen, Stand 31.1.25)

zugesagt:
  • Frank B.
  • Werner B. + Kumpel
  • Annett W. + Joachim W.
  • Christian S.
  • Detlev V.
  • Torsten D.
  • Chris B. + Kumpel
  • Markus H.
  • Georg R.
  • Helmut + Theresia K.
  • Tim M.
  • Jörg H.
  • Tobias B.
  • Lukas Z.
  • John S.
  • Gerhard H.
  • Andre L.
  • David W.
  • Tobias W.
  • Hans aus Freising


    bisher abgesagt:
  • Florian Maasch
  • Florian @Florian_7745
  • @Langerkerl 111
  • Tobias @Bob
Da der Platz (der Stammtisch findet innen im warmen statt) begrenzt ist, wäre eine Voranmeldung dringend empfohlen!

Was kostet es?
  • Damit Frank nicht auf Kosten sitzen bleibt, schauen wir vorab wer alles kommt, dann kann Frank eine Runde kalkulieren und dann leg er einen Preis fest den jeder beizutragen hat um die Umkosten des Treffens zu decken - denke das ist nur fair
Stand: 31.1..2025
 

Anhänge

    Du hast nicht die nötigen Rechte um Anhänge (Bilder, Dateien) anzuschauen.
    Bitte registriere dich jetzt oder logge dich mit deinem Account ein um Anhänge betrachten zu können.
Zuletzt bearbeitet:
Reaktionen: Bob
Also ich hätte lieber 35 Grad Minus statt Plus. Wie kannst du da an Winter denken?
 
Na: I like ice in the sun shine...
 
Jammer nich - hast doch Schatten im Wald.

OK - zurück zum Thema, auch wenns bisl warm noch ist im August.
 
Top, da wär ich dabei wenns fahrbar ist Ich denke Kupplung wäre ein interesantes Thema für alle, überholen usw. Das Werkzeug z.b. wär ja schnell selbst gebaut...

Terminmäßig ist Januar Februar wohl weiterhin gut. Feiertage vorbei und außer Schneeräumen, Holzsägen und Zetorschrauben ist da eh nicht viel...
 
Kupplung wäre mal was neues, wäre ich nicht abgeneigt und kann ja jeden Treffen.
 
Das wäre natürlich äußerst interessant ich würde auch versuchen Teil zunehmen...
 
Wie würdet ihr euch das vorstellen?
Einen Zetor tatsächlich zu zerlegen wäre bisl viel Aufwand für ein so kurzes Treffen.
Vorstellbar wäre aber eine Schwungmassen und nen Automaten mit zubringen und zu zerlegen und neu zusammen zu setzen und einzustellen. Verschiedene Kupplungsscheiben dazu und Einstellwerkzeuge sowie wie letztes Jahr ein kleines Handout dazu in Papier ?
 
Wäre interessant, aber du hast dann wieder die ganze Arbeit damit.
 
Automat, Schwung usw hätt ich zuhaus, auch eine Scheibe am Belagende und eine am Verzahnungsende.

Ausrücklager hätt ich auch noch was altes rumliegen. Mit Papier kann ich hald nicht dienen

Oder evtl. Wasserpumpe überholen, kurzes Intressantes Thema das jeden Treffen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wasserpumpe wird in der Regel komplett neu gemacht.
Wäre eher für die Kupplung
 
Ja, die Pumpe neu zu lagern und abzudichten rentiert sich doch in den seltensten Fällen.
 
OK, ein Schrauberthema wird sich finden, das sieht man.

Also wäre die eigentlich wichtigste Frage: wo kann/solls statt finden?
Danach dann, wann ...
 
Quatsch. Rentiert sich voll, wenn die wirklich stunden Rackern liebe ne gute orginal als Nachbau... Lager usw centbeträge
 
Wenns passt, nehme ich dich wieder mit
 
Würde auch rum kommen, wird auch mal Zeit mich sehen zu lassen.
 

Ähnliche Themen

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Weitere Informationen…