Bericht 6./7. Jul 2019 - Bulldog, Dampf und Diesel (Leipzig)

Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Einfach Super, Neid das man nicht dabei war.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Wenn man sich die Bilder und Filme anschaut, was wird da ein Aufwand getrieben, die topp Fahrzeuge sowie Vorführungen diverser alten Maschinen und Geräte, alles mit viel Liebe und denke auch mit Finazielem Aufwand so ist das eine Topp Veranstalltung, Bewundernswehrt.
 
Joachim

Joachim

Zetor Teilehändler
Mitarbeiter
Dabei seit
6.07.2012
Beiträge
18.186
Ort
Wiedemar, Deutschland
Vorname
Zetorversteher
Traktor/en
Zetor 5011, 3045, 2011, 7745
Der organisierende Verein sind die "Lanzfreunde Sachsen" - soweit mir bekannt, sind das nicht wenige und im Gegensatz zu meinem Oldtimer-Verein wird bei solchen Veranstaltungen nicht gefragt, wer dies oder das machen möchte, sondern es wird eingeteilt. Aber soweit ich mit bekommen habe, klappt das auch recht gut so und das ja nun schon seit vielen Jahren für diese alle 2 Jahre laufende Veranstaltung.

Zu den Preisen:
- für einen Wohnwagenstellplatz (inkl. Stromanschluss, kostenlos Wasser holen, Toiletten/Duschen) zahlt man nur 10 Euro und kann dafür von Donnerstag bis Sonntag campen inkl ist auch der Eintritt für eine Person.
- Eintritt für Besucher kostet 6 Euro und dies gilt als Wochenend-Ticket - also wer es ausreizt, zahlt nur 3 Euro/Tag (offiziell ist Sa/So für Besucher geöffnet)
- Oldtimer Traktoren und Lkw ab Multicar Größe kommen inkl. Fahrer + Begleitperson kostenlos rein und bekommen eine Metallplakette als Erinnerung

Auf dem Platz gibt es jeden Tag früh frische echte Bäckerbrötchen und Kuchen ab 7:00 Uhr zu kaufen (Doppelbrötchen 50 Cent) und ab 8:00 dann an allen Verkaufsständen alles erdenkliche an Essen, Trinken und Eis.

Eher ruhigere Tage sind Do/Fr und Sonntag ab Mittag sowie alle Tage ab 19 Uhr. Das Festzelt ist jeweils bis 22 oder 23 Uhr offen und aktiv...

Mal sehen, vielleicht schildern noch einige ihre Eindrücke, waren ja doch auch wieder einige aus unserem Forum auch anwesend. :D ;) Aber wir fanden es erneut echt gelungen, auch wenn (mal wieder) ein paar Teilnehmer über die Strenge schlagen mussten (laute Musik im Camper Lager bis 3 Uhr Nachts an 2 von 3 Nächten, wurde aber wohl geahndet, sowie einige wenige, die meinten Schrittgeschwindigkeit heist "gib ihm die Sporen" da auf dem gesamten Gelände mit dem eigenen Traktor auch gefahren werden durfte...
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Danke für die Einsicht in das Leben im Camp, sieht doch alles gut aus, mal sehen was in 2 Jahren ist, da würde ich gerne auch dabei sein.
 
leimarlene

leimarlene

Mitglied
Dabei seit
15.12.2014
Beiträge
1.006
Ort
04249 Leipzig
Vorname
Frank
Traktor/en
Zotor 5211 , Porsche 339
Hallo Dieter,
Wir würden uns freuen (Joachim u. Ich) dich in 2 Jahren wieder zu sehen. Du kannst dann gerne bei mir noch ein paar Tage dranhängen.
Die Lanzfreunde sind über 100 Mitglieder und ohne Nachwuchssorgen. Mit dieser Veranstaltung sind sie im Plus durch die Besucher Samstag/Sonntag.
Ein paar Spenden gibt es auch. Die 10 symbolischen Euro wurden vor 2 Jahren eingeführt. Aber man muß den Hut ziehen was der Verein da alles organisiert .
Vielleicht kann Werner noch was ergänzen . Das Erinnerungsschild aus Emaille kostet übrigens alleine schon 15 Euro.
Liebe Grüße in den hohen Norden
:yippie
 
Gubbe

Gubbe

Mitglied
Dabei seit
24.12.2017
Beiträge
270
Ort
Schweden, 83564 Föllinge
Vorname
Dieter
Traktor/en
Zetor 4718 Bj. 1976, Eicher Leopard Bj. 1961, Eicher Tiger Bj. 1961, Fahr D270H Bj. 1955, David Brown >Cropmaster< Bj. 1954
Ja Frank, schauen wir mal was nach meiner OP weiter geht, jetzt nach 4 Wochen keine Arbeit, weitere 4 bis 6 Wochen Schonung, schon ist das Jahr bald vorbei, bis jetzt ist das Jahr ein totes Jahr für mich, nach Untersuchung im Januar, Arbeitsverbot vom Arzt bis zur OP und jetzt weitere Schonung bis in den Herbst, dann wieder Winterdienst, Rasenmähen mit Aufsitzmäher geht schon, deshalb denke ich im Winter kann ich wieder fahren.
Nächste Wocher kommt ein Land Rover Freund für 2 Wochen, der will die Bremsen am Zetor erneuern, helfe soweit ich kann, Teile hat Joachim schon geschickt, sebst kann ich es nicht stemmen.
Würde mich freuen Dich wieder zu sehen, Grüße bitte auch an die Gattin.
 

Users who are viewing this thread

Top