Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht7. Zetor Treffen 2023 - 1./2. Juli in Leipzig
(1 Betrachter)
Der Zetor Forterra 110 HSX ist von Dahme/Mark (Spreewald) - dort stand der und ja, der ist offenbar auf die Zetor-Deutschland GmbH, mit Sitz in Furth im Wald, zugelassen.
Wir hatten angefragt - ob Zetor zum Treffen einen Schlepper mit hinstellen wollen würde. Ta da... da isser.
Die Randbedingungen dafür sind jedoch verbesserungswürdig - das möchte ich aber erst mit dem Eigentümer im Nachgang nach dem Treffen besprechen. Ich sags mal so: es war/ist nicht nur ne Menge Herzblut und Enthusiasmus von Nöten, um den Schlepper fürs Treffen interessierten hinzustellen.
Heute schraub ich meinen 2011 noch fertig, der geht dann zu Werner und per Trailer zum Treffen. Dann den Forterra zur Zwischenstation bei @leimarlene nach Leipzig Knauthain umverlegen, dazu wenn alles klappt unseren Zetor 7340 ebenso. Dann Donnerstag den 5011 mit WoWa direkt zum Treffen und die zwei zu Frank umverlegten zum Treffen rüber holen. Den 2011 bringt Werner für mich mit zum Treffen.
Nu ja... sind wir nicht alle ein bisschen Bluna? Muss man wohl sein bei dem Hobby.
Nee, Nee entweder richtig oder garnicht!!!
Schwätzer und Leute ohne Rückrad gibt es schon genug.
Meine Hochachtung vor den Leuten die sich, wie es sich gehört, mit Maschine auf den Weg machen.
Ich seh Florian schon bildlich im Planschbecken...
Ja, bei uns war Samstag und Sonntag auch Waschtag für 2 von 4 - heut morgen fix den 5011 aus dem gröbsten geholt, heut Abend Innen aussaugen/putzen und dann außen noch mal kurz drüber.
Morgen ist dann der 7340 fällig...
Ich hab gerade noch 2x Zetor 50 Super für ab Donnerstag angekündigt bekommen.
Und das ist halt immer wieder das Problem.
Man muss sich entscheiden und wenn man sich entschieden hat auch durchziehen. Ausnahme sind freilich Krankheit oder ähnliches.
Schade - vielleicht ja ein nächstes mal, falls so Veranstaltungen dann noch politisch konform genug sein sollten, denn ich denke da wird es mehr und mehr Auflagen und Verbote geben.
Und das ist halt immer wieder das Problem.
Man muss sich entscheiden und wenn man sich entschieden hat auch durchziehen. Ausnahme sind freilich Krankheit oder ähnliches.
Nabend .
Ich habe es auf dem Schirm und fest vorgenommen,weis noch nicht ob's klappt. Denke werde am Samstag vorbei kommen ohne Zetor 50 Super,da beim kleinen aktuell Keine Schraube auf der anderen ist
7. Zetor Treffen 2023 1./2. Juli Leipzig im Rahmen des großen Schleppertreffens "Bulldog, Dampf u. Diesel" auf dem historischen alten agra Messepark im Leipziger Süden im Nordwesten Sachsens. Rückblick auf das vorherige und Corona-bedingt bisher letzte Bulldog, Dampf und Diesel 2019: Gehe...
Hinweis an alle mit grünen Kennzeichen:
Die Veranstaltung ist als "Brauchtumsveranstaltung" angemeldet, eine Anreise mit grünen Kennzeichen ist somit legal möglich nach Aussagen der Veranstalter.
Leimarlene wars du nicht beim Werne zum
Zetortreffen?
Aber gebe mir die größte Mühe, brauche noch bissl Motivation und Anregungen.
Schaue und höre immer ganz wehmütig wenn wieder Trekker von oder zu nem Treffen fahren
Sowohl, als auch. Also Frank war beim Werner zum Wintertreffen und umgekehrt auch der Werner zum Wintertreffen und Sommertreffen beim Frank.
Die beiden sind quasi omnipräsent...
So, der 50super ist starklar.
Noch mal fix das Verdeck aufgezogen, morgen wieder eine kleine Probefahrt, dann kann´s los gehen.
Eigentlich wollte ich meinen Standortvorteil nutzen und erst am Freitag Vormittag anrollen.
Das Wochenende werde ich mit Euch in Markkleeberg verbringen und abends die paar Kilometer mit PKW nach hause hoppeln.
Ist es zwingend notwendig bereits am Donnerstag den Traktor zu bringen?